News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen gegen den Novemberblues (Gelesen 18293 mal)
Re:Rosen gegen den Novemberblues
Ganz wunderbare Fotos :DHab noch eins von der sommerlichen Ballerina gefunden, die sich jetzt im November als kleinen Trost mit hübschen Hagebutten schmückt.
LG Cristata
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Rosen gegen den Novemberblues
Es könnte vielleicht "Clair Martin"sein.Die hellroten Knospen und der Farbverlauf,sowie dieses Flatterige und der rote Austrieb lassen mich das vermuten.Wächst sie zunächst breitbuschig und blüht sie öfter?Schöne Idee!hier eine Unbekannt Schönheit, hab ich bei einem Spaziergang vor dem sicheren Tod gerettet. Vielleicht erkennt sie ja jemand. Leider duftet sie nicht.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Rosen gegen den Novemberblues
Susi,die Belle sans Flatterie ist ja wunderschön. :DIch glaube,die brauch ich jetzt plötzlich auch noch
Da haste aber jetzt was gemacht





- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Rosen gegen den Novemberblues
Christata,die Winchester mit Romantika zusammenzupflanzen ist ja wohl einsame Spitze.Sehr schön :DMartina2 ,es sieht so aus als wenn du hinter deinem Garten die Wiesen auch gleich mit Rosen bepflanzt?Oder gehört das noch alles zum Garten? :oHast du so in Waldnähe keine Probleme mit dem Wild?Wir mußten hier auf der oberen Koppel einen Wildzaun ziehen,weil immer alles angefressen wurde.Besonders die jungen Rosenknospen
:(Jetzt ist aber Ruhe und die Rosen erholen sich schon wieder vom Dauerpinzieren. 


Re:Rosen gegen den Novemberblues
Hiiiihiiiihiiiii!!!!! ;DAber die brauchst Du wirklich, Nova! Eine ausgesprochen liebenswerte RoseSusi,die Belle sans Flatterie ist ja wunderschön. :DIch glaube,die brauch ich jetzt plötzlich auch noch![]()
Da haste aber jetzt was gemacht
![]()

Re:Rosen gegen den Novemberblues
Martina und Cristata und alle anderen: Eure Fotos helfen wirklich :DWunderbar sind die!
Re:Rosen gegen den Novemberblues
Josephine Ritter ist traumhaft, Regina! Wo hast Du die denn entdeckt? Duftet sie?Meine Entdeckung in diesem Sommer: Josephine Ritter von Geschwind. Wunderschöne kugelige Blüten an einem rundum gesunden Strauch.... schwärm
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Rosen gegen den Novemberblues
Heute bin ich schon mal in besserer Stimmung,denn wenn sich das Wetter hier noch etwas hält und es bei dieser einen Frostnacht erstmal bliebe(hoff)könnten vielleicht doch noch ein paar Knospen aufgehen. :)Ich habe gerade ein Foto von The Swan gefunden,die war wirklich sehr schön.Auch eine recht seltene Austin.Sie ist innerhalb des Sommers zu einem ganz passablen kleinen Strauch geworden,der Wuchs erscheint noch recht gleichmäßig.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Rosen gegen den Novemberblues
Tradescant habe ich noch im Kübel.Eigentlich wollte ich den mal risikofreudig auspflanzen. 

Re:Rosen gegen den Novemberblues
Ein schöner Schwan!
Gibt es ja auch schon (fast) nirgends mehr...

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Rosen gegen den Novemberblues
Ja,leider.Aber vielleicht sorgen wir mit unserer Hartnäckigkeit und Fantasie für einen Weg ,die ein oder andere seltene Austinsorte doch noch immer wieder in Umlauf zu bringen. ;)Ich freu mich gerade an einem Foto von Lady Hillington.Auf so eine Blüte muß man jetzt wieder einige Monate warten. 

-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Rosen gegen den Novemberblues
Nova, die Wiese gehört dazu und ich habe natürlich Probleme mit dem WildMartina2 ,es sieht so aus als wenn du hinter deinem Garten die Wiesen auch gleich mit Rosen bepflanzt?Oder gehört das noch alles zum Garten? :oHast du so in Waldnähe keine Probleme mit dem Wild?Wir mußten hier auf der oberen Koppel einen Wildzaun ziehen,weil immer alles angefressen wurde.Besonders die jungen Rosenknospen:(Jetzt ist aber Ruhe und die Rosen erholen sich schon wieder vom Dauerpinzieren.



Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Rosen gegen den Novemberblues
Fein! Deine aber auchMartina und Cristata und alle anderen: Eure Fotos helfen wirklich :DWunderbar sind die!

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Rosen gegen den Novemberblues
wunderschöne Bilder zeigt ihr hier
. Ich könnte glatt meine eh schon große Bestellung erweitern 8)La Reine habe ich erst seit dem Frühjahr. Leider ist sie mit den klimatischen Bedingungen nicht so gut zurechtgekommen und hat mir nur eine Blüte geschenkt. Die war aber wunderschön 



