News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
Nova Liz †
Beiträge: 19197 Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:
Nova Liz † »
Antwort #2805 am: 26. Sep 2021, 09:04
MarkusG hat geschrieben: ↑ 26. Sep 2021, 08:01 Tolle Frühherbstbilder! :D
Anschließ :D
@Wühlmaus
Was blüht denn da mit so hohen,rosa Kerzen auf Bild 2748 im Vordergrund?
cydora
Beiträge: 11713 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #2806 am: 26. Sep 2021, 10:27
Nova hat geschrieben: ↑ 26. Sep 2021, 09:04 MarkusG hat geschrieben: ↑ 26. Sep 2021, 08:01 Tolle Frühherbstbilder! :D
[/quote] Anschließ :D
@Wühlmaus
Was blüht denn da mit so hohen,rosa Kerzen auf Bild 2748 im Vordergrund?
Du meinst sicher #2798. Sieht nach einer dunkellaubigen Silberkerze aus, vielleicht Pink Spike?
Ich schließe mich an: tolle Impressionen von allen :D
[quote author=lerchenzorn link=topic=68243.msg3754848#msg3754848 date=1632637978]
Wühlmaus, Du zeigst eindeutig zu wenig Bilder aus Eurem Garten. Bitte mehr von diesen wirklich schönen Ansichten. :D
Sehe ich auch so :)
Liebe Grüße - Cydora
Wühlmaus
Beiträge: 9813 Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Wühlmaus »
Antwort #2807 am: 26. Sep 2021, 10:31
Du meinst #2798 ;) Das ist Cimicifuga Ramosa ‚atropurpurea‘. Sie wird nur langsam größer aber macht mir das ganze Jahr über viel Freude 😊 @Lerchenzorn Ich geb mir Mühe ;)
WühlmausGrüße "Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Quendula
Beiträge: 11666 Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Quendula »
Antwort #2808 am: 26. Sep 2021, 11:22
Schöne Herbstbilder Wühlmaus :D!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Buddelkönigin
Beiträge: 12009 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #2809 am: 26. Sep 2021, 15:51
Wühlmaus,
hier ist es die Cimicifuga 'Brunette', die nun auch in Blüte steht. Sie ist deutlich zierlicher als die September Silberkerze, die hier locker einen Meter höher wird.
Die Farbe der Kerzen ist eigentlich eher weiß, spielt aber wegen der dunkel Lila Stiele und Fruchtstände ein wenig ins Rosa.
Sind denn die Blütenkerzen Deiner 'atropurpurea' tatsächlich Rosa ? Das wäre ja spannend... :o
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Buddelkönigin
Beiträge: 12009 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #2810 am: 26. Sep 2021, 15:52
Nochmal 'Brunette' ;D
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Buddelkönigin
Beiträge: 12009 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #2811 am: 26. Sep 2021, 15:54
Hier Cimicifuga ramosa... die ist deutlich wüchsiger und strahlend Weiß. :D
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Buddelkönigin
Beiträge: 12009 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #2812 am: 26. Sep 2021, 15:55
Nochmal ramosa....
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
cydora
Beiträge: 11713 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #2813 am: 26. Sep 2021, 16:12
Buddelkönigin, einen wunderschönen Garten auch im Herbst hast du :D Ich habe auch die Silberkerze atropurpurea, bei mir ist die Blüte weiß.
Liebe Grüße - Cydora
Buddelkönigin
Beiträge: 12009 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #2814 am: 26. Sep 2021, 19:38
Kompliment zurück, Cydora. Ich freue mich jedes Mal über die Leuchtkraft Deiner stimmungsvollen, schönen Fotos. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
cydora
Beiträge: 11713 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #2815 am: 26. Sep 2021, 19:43
Danke :)
Liebe Grüße - Cydora
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #2816 am: 27. Sep 2021, 07:17
Es bleibt bunt. Ich brauche (viel) mehr Alpenveilchen. (Das wird. Es tauchen immer mehr Sämlinge auf. Ich bin nur zu ungeduldig.)
Kalimeris 'Madiva' mit
Eurybia divaricata -
Symphyotrichum novi-belgii (Sämling) - Phlox-Sämlinge
Tag(pfauen)auge in 'Nachtauge' ;) -
Salvia azurea var.
grandiflora -
Cyclamen hederifolium 'Rosenteppich'
Cyclamen cilicium - ... -
Aster 'JS Bart´s Blue Beauty'
kaieric
Beiträge: 9477 Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:
südliches saarland
kaieric »
Antwort #2817 am: 27. Sep 2021, 14:10
das ist ja eine entzückende vergesellschaftung unterschiedlicher blütenformen im ersten bild. ein toller kontrast!
Hobelia
Beiträge: 2304 Registriert: 26. Nov 2006, 16:23
Hobelia »
Antwort #2818 am: 28. Sep 2021, 14:47
Ich brauche unbedingt noch Cyclamen hederifolium. Habe bisher nur C. coum.
Dateianhänge
Hobelia
Beiträge: 2304 Registriert: 26. Nov 2006, 16:23
Hobelia »
Antwort #2819 am: 28. Sep 2021, 14:50
;)
Dateianhänge