News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Verwendungsarten von Rettich (Gelesen 791 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12146
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Verwendungsarten von Rettich

cydorian »

Rettichanbau ist hier nicht einfach, deshalb säe ich oft satzweise und mehr als man bei normaler Ernte benötigen würde. Hitze, Trockenheit und jährlich starker Kohlerdflohbefall machen immer viel zunichte. Dieses Jahr wars feucht, mal ausnahmsweise normale Temperaturen. Und nun: Sie wachsen, wachsen, wachsen und ich stehe ausnahmsweise vor einer noch nie erlebten Rettichschwemme. Hauptsorten sind Red Lobo (aus China, eigentlich Luobo) und der bewährte schwarze Winterrettich.

Was tun mit dem Segen? Für den Standard-Rettichsalat ist das alles viel zu viel. In Korea hab ich vermutlich milchsauer eingelegten Rettich kennengelernt, sowas gabs in Europa früher auch, aber wer hat da Detailerfahrungen und geht das mit allen Sorten? In Japan gibts ihn getrocknet, Sengiri Daikon, aber naja... Oder Saft draus pressen und als neuen Gesundheitstrunk anpreisen? Irgendwie einmachen? Kochen? Von dem Aromatyp "Rettich" hab ich sowieso zu viel, auch die Herbstrüben und Herbstaussaat Mairüben sind gut gewachsen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11367
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Verwendungsarten von Rettich

Kübelgarten » Antwort #1 am:

Zum Bütterken knabbern oder vorm TV ;)
LG Heike
Antworten