News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen gegen den Novemberblues (Gelesen 18196 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Rosen gegen den Novemberblues

bianca » Antwort #60 am:

viel tapferer war dagegen Kronprinzessin Victoria, die ich auch erst im Frühjahr gepflanzt habe, sie hat wiederholt geblüht :D
Dateianhänge
Kronprinzessin_Victoria_2.jpg
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Rosen gegen den Novemberblues

bianca » Antwort #61 am:

George Dickson habe ich auch sehr ins Herz geschlossen :D
Dateianhänge
Georg_Dickson_1.jpg
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Rosen gegen den Novemberblues

bianca » Antwort #62 am:

Begeistert war ich auch von Eugene E`Marlitt :D
Dateianhänge
Eugenie_EMarlitt_3.jpg
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Rosen gegen den Novemberblues

bianca » Antwort #63 am:

Jeanne Masson :D
Dateianhänge
Jeanne_Masson_1.jpg
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Rosen gegen den Novemberblues

bianca » Antwort #64 am:

und die unbeschreibliche Belle de Crécy :D
Dateianhänge
Belle_de_Crecy_4.jpg
Raphaela

Re:Rosen gegen den Novemberblues

Raphaela » Antwort #65 am:

Jeanne Masson ist auch einer meiner Lieblinge :)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Rosen gegen den Novemberblues

Christina » Antwort #66 am:

[
Es könnte vielleicht "Clair Martin"sein.Die hellroten Knospen und der Farbverlauf,sowie dieses Flatterige und der rote Austrieb lassen mich das vermuten.Wächst sie zunächst breitbuschig und blüht sie öfter?
Sie steht das 2. Jahr und hat im Sommer mehrere sehr lange Triebe, die aber aufrecht stehen, geschoben. blühen tut sie öfter, sogar noch im Moment, wir hatten erst eine Nacht ganz leichten Frost, den die Rosenknospen überstanden haben.Hab eben lange gesucht nach Clair Matin und sie beim rosen-shop gefunden. Die beschreibung stimmt sehr gut mit meiner überein, auch der Jahrgang kann hinhauen. Ich vermutete schon, daß sie aus den 60ger Jahren stammt. Danke Nova Liz, hast auf die Schnelle meine Rose identifiziert. Toll!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Sabine456

Re:Rosen gegen den Novemberblues

Sabine456 » Antwort #67 am:

Hallo,diese Jeanne Masson ist ja wohl eine absolute Schönheit! :DWarum hab ich so wenig Platz :(GrußSabine
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Rosen gegen den Novemberblues

L_ouise » Antwort #68 am:

viel tapferer war dagegen Kronprinzessin Victoria, die ich auch erst im Frühjahr gepflanzt habe, sie hat wiederholt geblüht :D
Wunderschön - die brauch ich auch noch!! Ist aber immer so schnell überall ausverkauft >:(
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Rosen gegen den Novemberblues

Landpomeranze † » Antwort #69 am:

Vor allem ein Hase namens Harvey (Hallo Patricia, Leidensgenossin ;)) macht die Gegend unsicher
So lange er nicht 2 m groß ist und unsichtbar ;)Vielleicht kann ich in 2 Wochen aktuelle Rosenbilder einstellen, im Garten meiner Mutter blüht angeblich schon wieder der Großteil.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Rosen gegen den Novemberblues

Nova Liz † » Antwort #70 am:

Jeanne Masson ist auf jeden Fall eine der Schönsten,heftig zustimm :D ;)
Dateianhänge
Jeanne_Masson_II.JPG
Irisfool

Re:Rosen gegen den Novemberblues

Irisfool » Antwort #71 am:

Hallo Nova , die würde ja glatt noch zu den Morbiden passen, oder doch zu rosa?
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen gegen den Novemberblues

rorobonn † » Antwort #72 am:

wie bei der sdm würde ich in dem fall...also als eignung für das "morbides beet" ...sagen:als übergang: ja...aber mitten drin? nein...für mich würde dabei der zarten rosen-schein zu stark betont werden in der Kombinationzu stark denke ich, um noch als morbides beet "durchgehen" zu können dann noch ...aber schön...ja SCHÖN sähe es allemale aus!!!!!! :D eben alles in zarten, weichen tönen...blass und doch zart und weich, doch federleicht...wie schmetterlingsflügel die auf beetn schweben und vibrieren im sonnenlicht quasi ::)(ok, keine 3 tassen kaffe mehr zum frühstück ;D)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Rosen gegen den Novemberblues

michaela » Antwort #73 am:

...aber schön...ja SCHÖN sähe es allemale aus!!!!!! eben alles in zarten, weichen tönen...blass und doch zart und weich, doch federleicht...wie schmetterlingsflügel die auf beetn schweben und vibrieren im sonnenlicht quasi
Moin,Moin!Das hast du wiedermal schön umschrieben!! :) :) Ein Grund warum ich diese zarten, sanften und doch aussagekräftigen Farben so mag. Mit einer kräftigen Unterpflanzung....aber das hatten wir ja schonmal an anderer Stelle, nicht?!!Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Blue
Beiträge: 283
Registriert: 25. Dez 2005, 16:34
Kontaktdaten:

Re:Rosen gegen den Novemberblues

Blue » Antwort #74 am:

Diese brachte bei mir auch "zuletzt" noch die schönsten Blüten.... :)(Ih, warum sehen die Galeriebilder da unten eigentlich so "gequetscht! aus.... :-\)
Dateianhänge
DSC_2278_resize.JPG
Antworten