News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten- Impressionen 2021 (Gelesen 313666 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Jule69 » Antwort #2835 am:

Schön sieht es aus bei Dir!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Weidenkatz » Antwort #2836 am:

:)
Dateianhänge
20210925_154434.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Weidenkatz » Antwort #2837 am:

...
Dateianhänge
20210925_154224.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Weidenkatz » Antwort #2838 am:

...
Dateianhänge
20210925_154142.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Weidenkatz » Antwort #2839 am:

...
Dateianhänge
20210926_104248.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Weidenkatz » Antwort #2840 am:

:)
Dateianhänge
20210925_153634.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Weidenkatz » Antwort #2841 am:

:D
Dateianhänge
20210925_154331.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Quendula » Antwort #2842 am:

Die beiden letzten Bilder gefallen mir sehr gut, Weidenkatz :).
Auch Mata Haris und Hobelias Gartenlandschaften sind herrlich :D.
Und bei lerchenzorn ist wieder Blütenvielfalt. Toll!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2304
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Hobelia » Antwort #2843 am:

lerchenzorn, alles klar, vielen Dank. Auf einer Fläche von 650 qm bringt man schon einiges unter. Ich gärtnere auf ca. 350 qm.
Wunderschön, der rote Herbststeinbrech. Damit habe ich kein Glück. Dem ist es bei mir wahrscheinlich zu trocken. Überwintert bei dir das spanische Gänseblümchen? Ich versuche nämlich , es in der Treppenfuge anzusiedeln.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

helga7 » Antwort #2844 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 28. Sep 2021, 15:52
[center]Bild

Sag lerchenzorn, hast du einen Namen zu dieser genial dunklen Aster? :P
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2304
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Hobelia » Antwort #2845 am:

lerchenzorn, hat Cyclamen hederifolium eine geringere Winterhärte als C. coum? Bei H****mann wird mir angezeigt, dass coum für meinen Standort geeignet sei, hederifolium dagegen einen Winterschutz benötigt.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

lerchenzorn » Antwort #2846 am:

Ich halte Cyclamen hederifolium im Berliner Umland für vollkommen winterhart. Meine älteste Pflanze steht hier inzwischen seit mehr als 15 Jahren und ich denke, dass es noch weit ältere Pflanzungen gibt. Das gilt für sandigen Boden. Wie es im winternassen Lehmboden ist, müssten andere Forumsmitglieder sagen. Ich denke aber, wo C. coum standhält, sollte auch C. hederifolium nicht erfrieren.

@helga7: Gekauft habe ich die Pflanze als 'Nachtauge'. Hausgeist hatte mal alle dunklen Raublatt-Astern nebeneinander gelegt: 6 Sorten.
Mir gefällt der lockere Wuchs, der die Pflanze für halbhohe Nachbarn verträglich macht.

@Jule69, Danke :) Ich versuche es ja immer wieder mal mit den "Effekten", aber nur an Tagen, die mir sehr viel Zeit zum Fotografieren lassen. Sonst halt "unaufgeregt". ;)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Nova Liz † » Antwort #2847 am:

Hobelia hat geschrieben: 28. Sep 2021, 14:47
Ich brauche unbedingt noch Cyclamen hederifolium. Habe bisher nur C. coum.

Bild
Der kleine Senkgarten ist ganz wunderschön geworden,Hobelia.Ich erinnere mich noch an die Anfänge.Was sind denn das rechts für orange Blumen?(Zwiebelblüher?)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Nova Liz † » Antwort #2848 am:

Ansonsten....tolle Fotos von euch . :D Ich liebe diesen Asternüberschwang im Herbst.Allerliebst, auch das Oktoberle von Lerchenzorn.
Damit habe ich es noch nicht versucht.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

lerchenzorn » Antwort #2849 am:

Von denen habe ich schon mehrere in und dann unter die Erde gebracht. Sie werden schon im Austrieb von Nacktschnecken erledigt. Der hier bleibt im Topf. Das klappt jetzt seit einem guten Jahr.

Die "üblichen" Raublatt-Astern: 'Purple Dome' und 'Alma Pötschke'.

Bild Bild Bild
Antworten