" Nimm´ mich mit, Kapitän, auf die Reise - in die weite, weite, weite Welt ....."
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Spaziergänge (Gelesen 131252 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 4971
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Spaziergänge
" Nimm´ mich mit, Kapitän, auf die Reise - in die weite, weite, weite Welt ....."
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4971
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Spaziergänge
polluxverde:
Wie schön!
Wie schön!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- cydora
- Beiträge: 11717
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Spaziergänge
polluxverde hat geschrieben: ↑30. Sep 2021, 22:01.
Spaziergang bzw Segeltörn vom letzten Sonntag, auf der Lesum und Weser, von Bremen Burg bis kurz vor Nordenham und zurück - hier am frühen Morgen kurz vorm Ablegen
Eine tolle Stimmung :D
Liebe Grüße - Cydora
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Spaziergänge
Ja, Danke für die tollen Eindrücke. Mal eine ganz andere Perspektive.
Re: Spaziergänge
Schöne, für mich ungewohnte Eindrücke.
Wir waren letzte Woche spazieren auf einer leicht erreichbaren Alm, die Röthelmoosalm bei Ruhpolding. Das Wetter war genial, föhnig mit tollen Farben und weichem Licht.
Von Kleinkanada sind es gut 3 km und 180 Höhenmeter in angenehmer Steigung durch das wildromantische Wappachtal hinauf in den Talkessel des Rötelmooses unter der Hörndlwand.

^^ Almszene

^^ Auf der Hochfläche gibt es ein Hochmoor

^^ Schwammerlbirke vor blauem Herbsthimmel

^^Farbklecks am Wegesrand
Wir waren letzte Woche spazieren auf einer leicht erreichbaren Alm, die Röthelmoosalm bei Ruhpolding. Das Wetter war genial, föhnig mit tollen Farben und weichem Licht.
Von Kleinkanada sind es gut 3 km und 180 Höhenmeter in angenehmer Steigung durch das wildromantische Wappachtal hinauf in den Talkessel des Rötelmooses unter der Hörndlwand.

^^ Almszene

^^ Auf der Hochfläche gibt es ein Hochmoor

^^ Schwammerlbirke vor blauem Herbsthimmel

^^Farbklecks am Wegesrand
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Spaziergänge
Das erste Bild...Hach!
Es war heute so schön, da bin ich noch mal zum Schloss Linnep gefahren...Das Drumherum war eigentlich schöner...










Das Bild zum Schluss...das war voll witzig. Eine Reiterin kam mit zwei Ponys an und die sahen aus der Entfernung wie verkleidet aus, ich hab sie angesprochen und sie erzählte, die Ponys möchten gerne noch raus, aber die Fliegen wären so mega-heftig...Ich durfte noch ein schnelles Bild machen, ist nicht so toll geworden, aber die Ponys wollten auf die Wiese und hatten nicht wirklich Zeit...

Es war heute so schön, da bin ich noch mal zum Schloss Linnep gefahren...Das Drumherum war eigentlich schöner...










Das Bild zum Schluss...das war voll witzig. Eine Reiterin kam mit zwei Ponys an und die sahen aus der Entfernung wie verkleidet aus, ich hab sie angesprochen und sie erzählte, die Ponys möchten gerne noch raus, aber die Fliegen wären so mega-heftig...Ich durfte noch ein schnelles Bild machen, ist nicht so toll geworden, aber die Ponys wollten auf die Wiese und hatten nicht wirklich Zeit...

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 4971
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Spaziergänge
Seltene Sichtung einer Harzer Teichelfe, hier mit ihrem Australian Shepard am Ententeich, in der Nähe des Innerstesprungs.
Ein paar Eindrücke aus dem herbstlichen Harz.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4971
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Spaziergänge
Mt. Rushmore - Harzer Version ( Okerklippen ). Ziemlich konsternierter Blick auf den toten Wald.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4971
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Spaziergänge
Es grüne die Tanne, es wachse das Erz - Gott schenke uns allen ein fröhliches Herz. -
Frohsinn kommt bei diesem Blick vom Achtermann auf den Brocken wenig auf.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4971
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Spaziergänge
Einige schöne Veduten gibt´s aber auch noch - Blick vom Kaiserturm (1888) oberhalb der Granetalsperre.
Rus amato silvasque
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Spaziergänge
polluxverde hat geschrieben: ↑29. Okt 2021, 21:01
Es grüne die Tanne, es wachse das Erz - Gott schenke uns allen ein fröhliches Herz. -
Frohsinn kommt bei diesem Blick vom Achtermann auf den Brocken wenig auf.
Je nun...Das wird schon wieder, nur sollte man nicht erwarten, dass dort nun unbedingt wieder Fichten in Monokultur wachsen müssen.
Es wird spannend sein, was da jetzt alles ans Licht kommt und Platz hat sich zu entfalten.
Ein schönes Licht hattest du heute! :D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 4971
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Spaziergänge
RosaRot hat geschrieben: ↑29. Okt 2021, 21:17polluxverde hat geschrieben: ↑29. Okt 2021, 21:01
Es grüne die Tanne, es wachse das Erz - Gott schenke uns allen ein fröhliches Herz. -
Frohsinn kommt bei diesem Blick vom Achtermann auf den Brocken wenig auf.
Je nun...Das wird schon wieder, nur sollte man nicht erwarten, dass dort nun unbedingt wieder Fichten in Monokultur wachsen müssen.
Es wird spannend sein, was da jetzt alles ans Licht kommt und Platz hat sich zu entfalten.
Ein schönes Licht hattest du heute! :D
" Das wird schon wieder " - das waren genau die Worte eines Rangers , den wir auf der Achtermannshöhe trafen -- der sagte sinngemäß
der Harz sei " schon einiges gewöhnt " und meinte damit den Raubbau am Wald in vergangenen Zeiten.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4971
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Spaziergänge
.
Um ausreichende mineralische Düngung brauchen sich die Landwirte am Harznordrand nicht zu kümmern - steiniger Acker bei Astfeld.
Um ausreichende mineralische Düngung brauchen sich die Landwirte am Harznordrand nicht zu kümmern - steiniger Acker bei Astfeld.
Rus amato silvasque