News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Es wird Herbst (Gelesen 157893 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Es wird Herbst

Jule69 » Antwort #735 am:

Oh Mann, die tollen Pilze und anderen Bilder sehe ich erst jetzt...Sorry :-[
Ich konnte mich heute nicht bremsen:
Acer palmatum 'Mikawa yatsubusa'
Bild

Der 'Neue' strengt sich an...
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
polluxverde
Beiträge: 4972
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #736 am:

Bild.

Parthenocissus quinquefolia mit leuchtenden Rot im Rhododendron

@Jule 69, sehr schöne Motive und gekonnte Aufnahmen !
Dateianhänge
20210930_175321.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4972
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #737 am:

Bild.

Dieses Boskop-in - Rasen-Bild ist ein Plagiat bei Hausgeist, der hat´s so ähnlich schon mal gezeigt ( allerdings mit Mirabellen )
Dateianhänge
20210930_173351.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4972
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #738 am:

Bild.

Die Aster vom vorherigen Bild ( oben links ) etwas näher , Aster " Little Carlow " ( glaub´ich )
Dateianhänge
20210930_173517.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Es wird Herbst

Jule69 » Antwort #739 am:

Rhus aromatica
Bild

Die glühen jetzt auch...
Bild

Uncinia rubra 'Best off'
Bild
Mal sehen, wie letztere über den Winter kommt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
neo

Re: Es wird Herbst

neo » Antwort #740 am:

Tolles Trio in Rottönen, Jule. Das Hauswurz ist sehr schön.
Nochmal Rot.
Dateianhänge
9F5CF19B-B929-4F61-BB80-6B6CE7A6712A.jpeg
neo

Re: Es wird Herbst

neo » Antwort #741 am:

Ah!, wie Aster, wie ‚Asran‘.
Dateianhänge
BD9BCBF5-3CEE-4168-9F9E-FC69383D1620.jpeg
neo

Re: Es wird Herbst

neo » Antwort #742 am:

Und die Zeit des Laubbadens hat begonnen. ;)
Dateianhänge
DA0F50DF-189E-4F7E-A179-B9671EE4539E.jpeg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16665
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Es wird Herbst

AndreasR » Antwort #743 am:

Herrlich, Eure herbstlichen Fotos! Die beiden hier passen auch zum Thema, meine Zaubernuss "brennt" im Moment geradezu. :D

Bild

Bild
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Es wird Herbst

Nova Liz † » Antwort #744 am:

Oh,die zeigt ja ordentlich Farbe.Weißt du die Sorte?
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16665
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Es wird Herbst

AndreasR » Antwort #745 am:

Laut Gärtnerei Blütenreich soll es "die echte Pallida" sein; auf dem Markt tummelt sich ja offenbar so einiges, was 'Pallida' heißt, aber womöglich gar keine Pallida ist. Ich bin nach wie vor am Rätseln, dieses feurige Rot hat sie die beiden Jahre zuvor nicht gezeigt, sondern das Laub schillerte in allen Regenbogenfarben. Jedenfalls duftet sie wunderbar und blüht im Februar leuchtend zitronengelb.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Es wird Herbst

Nova Liz † » Antwort #746 am:

Ok ,das heißt dann,dass viel auch von den jeweiligen Jahresbedingungen abhängt.Regenbogenfarben finde ich aber auch spannend.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16665
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Es wird Herbst

AndreasR » Antwort #747 am:

Ja, ich vermute, dass das Laub im Laufe des Septembers "Sonnenbrand" bekommen hat, im Sommer war's ja meistens trüb und regnerisch, und die Blätter daher schön frischgrün, durch den vielen Sonnenschein im September färbten sie sich dann zunächst einheitlich dunkelrot und nun leuchtend orange. Letztes Jahr sah das hingegen so aus:

Bild
polluxverde
Beiträge: 4972
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #748 am:

Bild

Einige gehen ( Hortensienblätter
Dateianhänge
20211002_120638.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4972
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #749 am:

Bild.

... andere kommen ( Coumblätter )
Dateianhänge
20211002_132118.jpg
Rus amato silvasque
Antworten