News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Akebia quinata (Gelesen 21965 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 6. Aug 2019, 10:48
Re: Akebia quinata
Ja, mit zumindest so 5-10 Probierfrüchten rechne ich im Moment noch :D
Re: Akebia quinata
Wie sehen bei Euch die Akebias aus? Bei mir geht die Ernte jetzt los.
Re: Akebia quinata
Man sollte die Früchte wenn sie sich öffnen immer möglichst bald ernten, sie sind sehr schnell verderblich.
Diese Pocken die die unreifen Früchte am Bild haben, kommen von den Wanzen. Zum Glück ist die Schale so dick, dass das Fruchtfleisch im inneren völlig unbeeindruckt bleibt von den äußerlichen Saugschäden.
Diese Pocken die die unreifen Früchte am Bild haben, kommen von den Wanzen. Zum Glück ist die Schale so dick, dass das Fruchtfleisch im inneren völlig unbeeindruckt bleibt von den äußerlichen Saugschäden.
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 6. Aug 2019, 10:48
Re: Akebia quinata
Hier sehen sie aktuell gerade so aus - kein Zeichen von baldiger Reife. Sehr doof dass ich jetzt dann bis 23.9. weg bin, ich hoffe irgend jemand anderer aus meiner Familie bemerkt ggf. während meiner Abwesenheit dass sich was tut. Ansonsten könnte es aber nach diesem Katastrophensommer wohl auch sein dass das erst Anfang Oktober was wird.
Re: Akebia quinata
Sehr hübsch. Also für mich sehen sie eigentlich schon so aus als wären sie bald reif, sie wirken schon sehr groß und prall. Ist auf einem Foto natürlich immer schwer zu beurteilen. Aber nachdem Du jetzt zehn Tage weg bist, drück ich mal die Daumen, dass sie noch so lange warten bis Du wieder zurück bist.
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 6. Aug 2019, 10:48
Re: Akebia quinata
Hm, ich habe ja noch keinen Vergleich aber genau so haben die den halben Sommer schon ausgesehen. Ich hätte gedacht sie färben sich noch ein bisschen um (das am Bild ist White Chocolate, die von der Lilac Cream sind aber auch noch genauso grasgrün). Wie groß werden deine ca.? Hast du irgendeinen Größenvergleich?
Re: Akebia quinata
Das Umfärben geht sehr rasch, so an einem halben Tag. Die Größe der Früchte variiert sehr stark im Bereich von etwa vier bis zwölf Zentimeter Länge, wobei der Großteil bei mir irgendwo um die acht bis neun Zentimeter herum liegt. Als Größenvergleich hätte ich dieses Erntebild im Angebot.
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 6. Aug 2019, 10:48
Re: Akebia quinata
Ok danke, dann ist die Größe der Früchte hier eh ziemlich durchschnittlich :)
Naja, wenn mein Garten weiterhin zwei Wochen hinterherhinkt, würde es sich ja direkt ausgehen. Wir werden sehen.
Naja, wenn mein Garten weiterhin zwei Wochen hinterherhinkt, würde es sich ja direkt ausgehen. Wir werden sehen.
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 6. Aug 2019, 10:48
Re: Akebia quinata
Meine Akebias haben auf mich gewartet :D
Und sie sind schon recht stark umgefärbt. Hier die Lilac cream.
Und sie sind schon recht stark umgefärbt. Hier die Lilac cream.
Re: Akebia quinata
Freut mich für Dich. :)
Die sehen ja schon echt gut aus.
Ich bin jetzt länger nicht in den Garten gekommen und es sind ziemlich viele verdorben am Boden gelegen, kein schöner Anblick, leider.
Aber es gab auch wieder eine große Menge reifer Früchte zu ernten. Mein Freund hat das Mus durch ein Sieb gestrichen während ich Minikiwis geerntet habe, da gab es heute nämlich extrem viel zu ernten. Das Mus schmeckt wie Vanille Dany plus Sahne, oder zumindest so wie ich in Erinnerung habe dass das schmeckt, hab das Zeug seit sicher über 30 Jahren nicht mehr gegessen.
Die sehen ja schon echt gut aus.
Ich bin jetzt länger nicht in den Garten gekommen und es sind ziemlich viele verdorben am Boden gelegen, kein schöner Anblick, leider.
Aber es gab auch wieder eine große Menge reifer Früchte zu ernten. Mein Freund hat das Mus durch ein Sieb gestrichen während ich Minikiwis geerntet habe, da gab es heute nämlich extrem viel zu ernten. Das Mus schmeckt wie Vanille Dany plus Sahne, oder zumindest so wie ich in Erinnerung habe dass das schmeckt, hab das Zeug seit sicher über 30 Jahren nicht mehr gegessen.
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 6. Aug 2019, 10:48
Re: Akebia quinata
Heute morgen platzen hier die ersten vier Akebia-Früchte auf :D
Im Bild zwei davon, links White Chocolate, rechts Lilac Cream.
Verkostet wurden sie natürlich auch gleich, ich würde die Beschreibung von kaliz unterschreiben, es schmeckt irgendwie nach Vanillepudding. Perfekt für mich ;D
Ich finde diese Pflanze echt genial!
Im Bild zwei davon, links White Chocolate, rechts Lilac Cream.
Verkostet wurden sie natürlich auch gleich, ich würde die Beschreibung von kaliz unterschreiben, es schmeckt irgendwie nach Vanillepudding. Perfekt für mich ;D
Ich finde diese Pflanze echt genial!
Re: Akebia quinata
Das sind ja zwei Prachtexemplare, gratuliere! :)
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 19. Sep 2021, 10:18
Re: Akebia quinata
Wow! Die Fotos sehen echt toll aus. Wir haben auch eine Akebie im Garten. Die wächst da seit ca. 10 Jahren fröhlich und gesund vor sich hin. Aber Früchte hatten wir leider noch nie. Es ist eine Fünfblättrige mit vielen ca. 2-3 cm großen dunklen Blüten in einem edlen satten braun-violett auf eher trockenem kalkhaltigen Lehmboden mit Weinbauklima. Brauche ich eine zweite Pflanze, dass sie trägt - oder habt ihr sonst irgendwelche Tips wie man die zum Fruchten bringt?
Re: Akebia quinata
Ja sie sind zweihäusig
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.