News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chamaedaphne calyculata - Torfgränke, Zwerglorbeer (Gelesen 2163 mal)
Moderator: AndreasR
Chamaedaphne calyculata - Torfgränke, Zwerglorbeer
hat jemand erfahrungen mit der torfgränke im garten .... ich habe nun ein hübsches sträuchlein noch im container stehen und überlege grade, wo sie am besten passen könnte.mit whz 3 braucht man sich da ja keine großen gedanken machen. es ist ein kleines, immer- oder. wintergrünes und dicht verzweigtes sträuchlein bis zu einem halben meter höhe. es soll im april oder mai in hübschen trauben weiß erblühen. bekannt sind ferner zwei selektionen: 'Angustifolia' mit schmälern blättern und 'Nana'. diese zwergige selektion wird nur etwa 30 cm hoch.als typisches gehölz von hochmooren wäre das ja auch was für fars. aber der hat die bestimmt schon ....
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Chamaedaphne calyculata - Torfgränke, Zwerglorbeer
Hallo bernhard, :Ddie Torfgränke interessiert mich auch sehr
, weißt Du, ob sie auch Beeren ausbildet? und ob sie ein- oder zweihäusig ist?

LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Chamaedaphne calyculata - Torfgränke, Zwerglorbeer
Neee, hab ich nicht. Mir fehlt es an ganz sauren Beeten. An meinem Mini-Teich habe ich in einem Torfbeet lediglich Arcteria nana , die ist aber so "nana", dass ich sie nicht fotografieren kann. Sie muss sich in diesem Winter erst noch beweisen.
Re:Chamaedaphne calyculata - Torfgränke, Zwerglorbeer
@ pinguin: ich denke schon, dass es früchte gibt:http://www.borealforest.org/shrubs/shru ... cfm?ID=908@ fars: ich bin der hoffnung, dass es auch ohne mega-sauren boden geht ....

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Chamaedaphne calyculata - Torfgränke, Zwerglorbeer
na das läßt ja hoffen

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Chamaedaphne calyculata - Torfgränke, Zwerglorbeer
Die Torfgränke habe ich schon vor vielen Jahren erworben. Es ist auch eine kompaktere Zwergform 'Nana' im Handel. Sie muss nicht per se im feuchten Umfeld stehen. Allerdings ist ein eher kühles Umfeld von Vorteil. Und sauer!