Darena hat geschrieben: ↑26. Sep 2021, 19:18... was ich als Zuchtziele möchte ...
Das hört sich interessant an. Meine Pflanzen hatten bisher manchmal mehr Blüten als Blätter, dieses Jahr vergleichsweise viele Blätter. Mein "Zuchtziel" für nächstes Jahr wären dann mal ein paar mehr Blüten. ;) Mit der Vermehrung läuft es nicht besonders, ich habe einige Pflanzen der Sorte "Merkichmir".
Vermehrung, tja... Gestern habe ich versehentlich eine dicke grüne Samenkapsel an der Gelben abgebrochen. Wie erwartet: keine Samen angesetzt ::) ...sie ist eine Meisterin darin, leere Kapseln zu produzieren. (...ich nenn sie ab jetzt Mimi. Immer von "die Gelbe" reden ist ... ::) )
Blush hab ich bestäubt, als die Blüte schon halb geschlossen war, war eine spontane Aktion. Eigentlich wollte ich die erste ja unbestäubt lassen. Jetzt nickt die Kapsel und schaut mehr Richtung Boden - aber immerhin ist sie noch dran. Blüte zwei braucht wohl noch so 2 Wochen.
rocambole hat geschrieben: ↑28. Sep 2021, 21:57 Was ist eigentlich aus den Steckis geworden ...
:-[ Ich habe mich nicht getraut, es zuzugeben: Erst fingen sie an, auszutreiben, dann aber sind sie alle braun geworden. Hatte die in 1,5-L-Gläsern auf Perlit. Hab wahrscheinlich zu oft gesprüht und zu lasch kontrolliert. :'(
Der sieht meinem schon recht ähnlich, Zausel. Auch vom Laub her. Ich hatte ja neulich schon gesucht und für diesen Hibiskus 2 Namen gefunden: archerii und andersonii…
Zausel hat geschrieben: ↑29. Sep 2021, 13:02 kann das auch H. archerii sein Eleni?
oh, in der tat ein traumhibiskus, neid
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos