News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Herbstkrokusse (Gelesen 401318 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Herbstkrokusse
Meine banaticus blühen heute auch, stehen sogar aufrecht trotz den 20 Liter Regen gestern ;) Fotos sind aber nix, dann muss ich Dich halt mit dem matthewii nochmal wuschig machen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Herbstkrokusse
Das passiert, wenn man unordentlich ist, die kriege ich doch nie mehr getrennt.
If you want to keep a plant, give it away
- RosaRot
- Beiträge: 17845
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Herbstkrokusse
Warum auch, sieht doch schön aus!
Die anderen alle auch. :D
Die anderen alle auch. :D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Herbstkrokusse
Ulrich hat geschrieben: ↑1. Okt 2021, 18:11
Das passiert, wenn man unordentlich ist, die kriege ich doch nie mehr getrennt.
vielleicht halb so schlimm,
die kreuzungen blau x weiß sollen deutlich leichter von statten gehen, so daß man mehr Sämlinge,
allerdings auch wieder gmischt erhält ...
weiß x weiß dagegen soll selten nur ansetzen ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Herbstkrokusse
Ich auch, ich trenne sie dann irgendwann oder auch nicht… 8) ;D
Sieht jedenfalls toll aus! :D
Sieht jedenfalls toll aus! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Herbstkrokusse
cornishsnow hat geschrieben: ↑1. Okt 2021, 21:19
Ich auch, ich trenne sie dann irgendwann oder auch nicht… 8) ;D
Sieht jedenfalls toll aus! :D
genau so konsequent bin ich auch ...
reicht allemal, wenn die Optik stimmt ... :D
und die weißen Cyclamen vereinzele ich auch nicht ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Herbstkrokusse
Ich habe jetzt endlich auch mal ein paar C.banaticus ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Herbstkrokusse
Wie Sie heißen weiß ich nicht, waren einmal ein Mitbringsel, sind schon steinalt, vermehren tun sie sich auch nicht.
Kaum regnet es liegen sie am Boden. Eigentlich würden sie mir ja durchaus gefallen.
Kaum regnet es liegen sie am Boden. Eigentlich würden sie mir ja durchaus gefallen.
Re: Herbstkrokusse
Das dürfte Colchicum 'Waterlily" sein. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Herbstkrokusse
cornishsnow hat geschrieben: ↑1. Okt 2021, 21:19
Ich auch, ich trenne sie dann irgendwann oder auch nicht… 8) ;D
Sieht jedenfalls toll aus! :D
Finde ich auch, Ulrich.
Sie wirken wirklich klasse in der gemischten Gruppe.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten