News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astern (Gelesen 207725 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern

enaira » Antwort #930 am:

'Fellowship' gefällt mir mit den etwas wuscheligen Blüten!
Dateianhänge
DSC_2678.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Astern

teasing georgia » Antwort #931 am:

Schöne Sorten, Enaira !

Little Carlow
Bild

Barr's Pink und Sämling
Bild

Violetta
Bild

Small Ness
Bild

Schildwech
Bild
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Astern

Anke02 » Antwort #932 am:

Meinst du vielleicht "Little Carlow"?

Hübsche Astern, die ihr hier zeigt! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Astern

Anke02 » Antwort #933 am:

enaira hat geschrieben: 29. Sep 2021, 19:35
'Fellowship' gefällt mir mit den etwas wuscheligen Blüten!


Ich finde dieses Wuschelige auch auffällig schön :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Astern

Sandfrauchen » Antwort #934 am:

Ich schubse diesen aktuelleren Thread über Astern mal hoch.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Astern

Hortus » Antwort #935 am:

Hier einer meiner Novae-angliae-Sämlinge, den die Schmetterlinge besonders mögen.
Dateianhänge
Moritzburger Rot_Sä.A.n.-a._P1110751.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Astern

Hortus » Antwort #936 am:

Nun noch ein Dumosus-Sämling:
Dateianhänge
Blaues Wunder_Ha_P1140688.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Astern

lerchenzorn » Antwort #937 am:

Erfreulich, wie reich und geschlossen die eigenen Sämlinge der Herbstastern oft blühen. Deine beiden sind auch farblich überzeugend.

'Nachtauge' ist nach erst einem Jahr schon erstaunlich stark geworden.

Bild

'Treffpunkt' hatte ich auf Eure Lobpreisungen in pur gepflanzt und kann mich dem Lob nur anschließen. Standfest ist sie allerdings in der wilden Ecke unter der Weinpergola nicht geblieben.

Bild

Diese hier war schon vor uns im Garten. Es könnte 'Crimson Brocade' sein. An bedrängter Stelle bleibt die Pflanze immer etwas schütter in der Blüte. Habt Ihr Erfahrungen, ob das sortentypisch ist oder tatsächlich nur am Standort liegt?

Bild Bild
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Astern

teasing georgia » Antwort #938 am:

Ja, meine Crimson Brocade sieht ähnlich aus, Lerchenzorn !
Nachtauge brauche ich glaub ich auch, so schön. :D

Anke, du hast natürlich recht mit Litte Carlow ! ;)

Lisette

Bild
MadJohn
Beiträge: 226
Registriert: 13. Jul 2021, 09:23

Re: Astern

MadJohn » Antwort #939 am:

Für 'Lysette' viel zu violett. Weißabgleich ändern?
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Astern

Nova Liz † » Antwort #940 am:

Ja,'Crimson Brocade' ist hier auch so.Vermehrung auch sehr langsam.In manchen Jahren sogar anfällig für Mehltau.
Bild
Dateianhänge
2021_1004AnfangOktober0156.JPG
neo

Re: Astern

neo » Antwort #941 am:

Zwei, die hier (wahrscheinlich) eher etwas zu trocken stehen, oder vielleicht sind sie auch einfach langsamer (oder beides zusammen).
`Prince`
Dateianhänge
08165D0E-39E7-4915-ADC2-D4086948B265.jpeg
neo

Re: Astern

neo » Antwort #942 am:

Und sedifolius ‚Nanus‘ ( nicht 100 pro sicher, aber doch fast, dass sie das ist)
Dateianhänge
953E584B-A4CA-418C-85B8-95989D8B7093.jpeg
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Astern

polluxverde » Antwort #943 am:

Bild.

Von den Wogen geschüttelt , wird sie doch nicht untergehen - Raublattaster " Alma Pötschke " nach ein paar heftigen Windböen.
Dateianhänge
20211004_145405.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Astern

polluxverde » Antwort #944 am:

Bild.

Astern sind Schmetterlingsmagneten - so viele Schmetterlinge wie aktuell waren das ganze Jahr nicht da
Dateianhänge
20211004_153446.jpg
Rus amato silvasque
Antworten