News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Astern (Gelesen 207775 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Astern
Toll :D
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Astern
Ist die nur im Bild so hell oder auch in der Wirklichkeit? Bei meiner Pflanze ist auch die Scheibe eher leuchtend orange als gelb.
Danke, dass Du Deine 'Crimson Brocade' zeigst. Dann ist das sortentypisch. Auch gestern, beim Nachsehen auf der Freundschaftsinsel war es die am schüttersten blühende Sorte, dabei als kräftiger Stock aber doch sehr schön.
Symphyotrichum 'Nyx' hat im zweiten Jahr sehr gut zugelegt, startet erst und wird wieder sehr schön mit dem Knöterich zusammenspielen.

Danke, dass Du Deine 'Crimson Brocade' zeigst. Dann ist das sortentypisch. Auch gestern, beim Nachsehen auf der Freundschaftsinsel war es die am schüttersten blühende Sorte, dabei als kräftiger Stock aber doch sehr schön.
Symphyotrichum 'Nyx' hat im zweiten Jahr sehr gut zugelegt, startet erst und wird wieder sehr schön mit dem Knöterich zusammenspielen.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Astern
Eurybia divaricata beginnt ganz langsam, im Garten herumzuwildern. Hier machen zwei Sämlinge auf "Oktoberle" ;).

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Astern
neo hat geschrieben: ↑4. Okt 2021, 21:48
Und sedifolius ‚Nanus‘ ( nicht 100 pro sicher, aber doch fast, dass sie das ist)
Aster sedifolius (aktuell: Galatella sedifolia) ist das ganz sicher. Da 'Nanus'/'Nana' die am meisten (oder die einzige?) verkaufte Sorte ist, wird sie es wohl sein.
Symphyotrichum oblongifolium 'October Skies' blüht seit August, zeigt sich wenig standfest und war in diesem Jahr recht schüchtern im Wuchs. Da es in der Ecke, in der sie steht, auch anderen Pflanzen so geht, muss ich schauen, was da nicht stimmt.
Re: Astern
lerchenzorn hat geschrieben: ↑5. Okt 2021, 07:25
Aster sedifolius (aktuell: Galatella sedifolia) ist das ganz sicher. Da 'Nanus'/'Nana' die am meisten (oder die einzige?) verkaufte Sorte ist, wird sie es wohl sein.
Die normale, hohe Form ist durchaus erhältlich. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Astern
lerchenzorn hat geschrieben: ↑5. Okt 2021, 07:25
Aster sedifolius (aktuell: Galatella sedifolia) ist das ganz sicher.
Mit dem Kommen der Blüten hatte ich schon gedacht, linosyris kann sie aber nicht sein. ;) Leider ist diese bei mir nicht wiedergekommen. Und sedifolia hatte ich ganz vergessen gepflanzt zu haben, konnte mich aber letztendlich immerhin noch ganz schwach erinnern.
.
Ich habe vorgestern gestaunt, dass sich eine dumosus einfach so rausnehmen (wurzelnackt) und topfen lässt, und danach nicht mal mit der Wimper zuckt, gar kein Schlappen. Zähes Volk. ;)
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Astern
Wirklich sehr niedrig bleibt hier Aster dumosus 'Rosenwichtel', die ich deshalb für die Rand- bzw. Flächenpflanzung sehr empfehlen kann.
Da kippt nichts um... ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Astern
Ziemlich hochwüchsig, aber mit den richtigen Partnern durchaus standfest ist Aster pringlei 'Pink Star' – eine besonders schöne Myrthenaster. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Astern
Die 'Schöne von Dietlikon ' könnte durchaus etwas Unterstützung gebrauchen...trotzdem schön. Die Farbe stellt die Kamera aber immer wieder vor eine Herausforderung. Sooooo Pink ist sie nicht... :P
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Astern
Vielleicht so besser... ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Astern
Halbhoch, kugelig, sehr schön heller Fliederton... kippt bei dem Regen leider etwas nach vorne. Aber gerade wegen etwa Kniehöhe sehr gut verwendbar. Name leider unbekannt. :-[
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄