News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Obsternte: Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 313821 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21173
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

thuja thujon » Antwort #1950 am:

Äpfel von 2 Bäumen, Jamba und Pinova, zusätzlich eine Zucchini lunghe.

Das Foto ist ein Zwischenstand, nach 14 Kisten voll machen sind jetzt die Kisten knapp.
Dateianhänge
Apfelernte 211002.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4606
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Secret Garden » Antwort #1951 am:

Tolle Ernte!
.
(Da ist ein biertrinkendes Monster mit einer Keule in Deinem Garten. :-\)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21173
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

thuja thujon » Antwort #1952 am:

Noch. Der ist jetzt auch schon alt, aber auch nach 50 Jahren Garten für so einen Mist zu begeistern.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12079
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

cydorian » Antwort #1953 am:

Wächst da im Hintergrund eine actinidia deliciosa?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21173
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

thuja thujon » Antwort #1954 am:

Hayward, ja. Habe heute gerade einen Pilz oder Bakterium darauf eingesammelt, habs mal in einem Eppi isoliert, ich möchte das mal verfolgen.
Ernte ist dieses Jahr mau, Spätfrostgeschuldet. Nicht zum ersten mal die letzten Jahre.
Dateianhänge
Kiwi 1.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21173
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

thuja thujon » Antwort #1955 am:

Mit 20 fach Lupe. Fruchtkörper?
Dateianhänge
Kiwi 2.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21173
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

thuja thujon » Antwort #1956 am:

geerntet/gesammelt sicher im Eppi
Dateianhänge
Kiwi 3.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Inachis » Antwort #1957 am:

Das Foto ist echt ein Hit!

Interessant mit dem Pilz(?) Wie geht's weiter im Eppi?
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12079
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

cydorian » Antwort #1958 am:

Fruchtkörper sehe ich da nicht. Wenn du Pech hast, ist es Kiwikrebs, Pseudomonas syringae pv. actinidiae. Der macht im Anfangsstadium diese braunen, eckigen Blattflecken, manchmal mit gelbem Hof, manchmal nicht. Gucks dir an: https://www.eppo.int/media/uploaded_images/MEETINGS/Meetings_2015/diag_bact/12_Lopez.pdf
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6276
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Rib-2BW » Antwort #1959 am:

Vielleicht Pseudocercospora actinidiae.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12079
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

cydorian » Antwort #1960 am:

Äpfel, Birnen, Quitte. Ernte ist in vollem Gange. Zuckerwerte liegen dieses Jahr in der oberen Mitte, Säurewerte im oberen Bereich. Zabergäu Renette 65° OE, Brettacher 52-55° (hängt noch), Pilot, roter Bellefleur, Gala, Rebella (vor zwei Wochen), Glockenapfel, Boskoop, Orleans Renette, Jonagold, Bionda Patricia, Parkers Pepping 65° OE, Zitronenquitte, Cydora, Cydora Robusta, Vranja, Cydopom, Lescovac, irgendeine Apfelquitte, Boscs Flaschenbirne, Paulsbirne, Vereinsdechant, Madame Verte...
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12079
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

cydorian » Antwort #1961 am:

Heute noch ein paar Zuckerwerte bestimmt und aufgeschrieben:



































































Roter von Simonffi64° OEEssreif, kräftiges Rosenaroma
Rebella58° OESchon etwas abgebaut
Zabergäu Renette65-70° OEReift folgernd, mehr reife Früchte süsser
Madame Verte75° OETrotzdem noch viel Säure, unreif
Boscs Flaschenbirne57° OEReif
Cydora Quitte59° OENoch nicht ganz reif
Glockenapfel49° OEBrr...
Bionda Patricia56° OESehr saftig, essreif
Gala72° OEVollsüss, vollsaftig. Ein Wumms.
Boskoop, rottschalige Mutante66° OEDurchaus schon essbar
Parkers Pepping71° OENoch viel Säure
Pilot96° OEErst Fehlervermutung, dann mehrfach gemessen, Fruchfleisch identisch, ums Kernhaus waren es 92° OE. Weiss nicht, was da los ist. Sortentypische Farbe und Konsistenz, gelbliches Fruchtfleisch.
Schirm-Ölweide70° OENaschen seit einem Monat


Umrechnen in Brix : https://www.vs.ch/documents/180911/1480348/Memo_Umrechnungstabelle_Grad+Brix+und+Grad+Oechsle.pdf
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Inachis » Antwort #1962 am:

Das ist echt interessant, danke fürs posten! Wie genau misst du die Zuckerwerte?

Und wie hat dir der Pilot geschmeckt?
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12079
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

cydorian » Antwort #1963 am:

Zuckerwerte per Refraktometer. Einen Apfelschnitz auspressen (zum Beispiel reiben), Tropfen aufs Objektiv, ggf. mit anderen Äpfeln derselben Sorte wiederholen um Varianzen zu erkennen.

Der Pilot hatte schon hintergründige Süsse, aber auch noch deutlich Säure. So hohen Zuckergehalt hätte ich aufgrund der Verkostung nicht geschätzt. Ist ja ein Lagerapfel, dessen Genussreife erst spät beginnt. Die weiteren Merkmale waren typisch, das harte und zähe Fruchtfleisch, Fruchtform. Das Aroma war nicht schlecht, hinten raus etwas Bitternis, was sich da nach Lagerung entwickelt muss man sehen. Hier ist er:

Bild
Dateianhänge
pi.jpg
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Inachis » Antwort #1964 am:

Prächtig!

Ich habe auch Lust auf ein Refraktometer, hast du eine Kaufempfehlung?
Antworten