Hallo Rosenfreunde,
ich würde gerne an meinem neu entstandenen Gartenbrunnen eine Rose pflanzen.
Was würde sich hier anbieten, eine Kletter oder eine Ramblerrose?
Sie sollte links der Steinsäule an der Holzwand hoch wachsen und sich dann über die Pergola über dem Brunnen legen. (ca.4 Meter)
Der Standort ist Südwest gelegen. Humoser-lehmiger Boden vorhanden.
Vornehmlich sollte es eine öfters blühende, robuste Sorte in einem Zartrosa sein.
Womit würdet ihr den Brunnen bepflanzen?
Liebe Grüße aus Österreich, vom Fränzchen
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rose gesucht (Gelesen 828 mal)
- Hero49
- Beiträge: 2987
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rose gesucht
Ein öfterblühender Rambler wäre sicher am besten geeignet. Allerdings dauert es, bis die Höhe bzw. Länge erreicht wird.
Wenn du ungeduldig bis, solltest du rechts und links eine Rose pflanzen.
Guck mal bei Dräger: Rosendorf Steinfurth, Super Dorothy, Garden of Hex, The Albrighton Rambler oder die Guirlande Rose.
Das ist die Super Dorothy, die dieses Jahr nur verhalten nachblüht. Ansonsten wirklich super.

Wenn du ungeduldig bis, solltest du rechts und links eine Rose pflanzen.
Guck mal bei Dräger: Rosendorf Steinfurth, Super Dorothy, Garden of Hex, The Albrighton Rambler oder die Guirlande Rose.
Das ist die Super Dorothy, die dieses Jahr nur verhalten nachblüht. Ansonsten wirklich super.

Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
Re: Rose gesucht
Recht herzlichen Dank für deine Empfehlungen.
Habe mich bei Dräger schon umgesehen.
Wunderschöne Rosen haben sie da, es wird auf deinen Rat wohl eine Rambler werden.
Dennoch, die Entscheidung fällt nicht leicht.
LG.....Fränzchen
Habe mich bei Dräger schon umgesehen.
Wunderschöne Rosen haben sie da, es wird auf deinen Rat wohl eine Rambler werden.
Dennoch, die Entscheidung fällt nicht leicht.
LG.....Fränzchen