News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2021 (Gelesen 95995 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen 2021

Anke02 » Antwort #660 am:

APO hat geschrieben: 7. Okt 2021, 17:40
Mit eurem sehr speziellen Cyclamen hederifolium hat mich Ulrich richtig neugierig gemacht und ich hab mich auf die Suche begeben. Eine sehr ähnliches Cyclamen hat sich dann auch in unseren Garten verirrt.
Ich bin schon auf den Samen gespannt.

Wow! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2021

Gartenplaner » Antwort #661 am:

@APO: sehr schön!

Gartenplaner hat geschrieben: 2. Okt 2021, 01:00
Ein Umsiedler von der weißen Fläche hat recht hübsches Laub
...

Ein zweiter ebenfalls :D

Bild

"Moosglanz" und ein silbriges mit hübscher geisterhaften Zeichnung:

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

APO-Jörg » Antwort #662 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 7. Okt 2021, 22:04

Gartenplaner hat geschrieben: 2. Okt 2021, 01:00
Ein Umsiedler von der weißen Fläche hat recht hübsches Laub
...


"Moosglanz" und ein silbriges mit hübscher geisterhaften Zeichnung:

Das ist eine schöne Aufnahme. Woher kommt der Name Moosglanz?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1029
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

fructus » Antwort #663 am:

Unter diesem Namen verkauft Frau Brinkers die jedenfalls.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

APO-Jörg » Antwort #664 am:

Ein Cyclamen hederifolium ´Silver Shield´. Eine Pflanze die mir Kai bei einem Besuch geschenkt hat. Danke.

Bild
Dateianhänge
P1280225.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7396
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2021

Callis » Antwort #665 am:

Dieses C. hederifolium habe ich von Irm erhalten (danke :D) und dieses Jahr entwickeln sich die Blätter ins Längliche.
Dateianhänge
Cyclamen hederifolium Oval-Plus.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7396
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2021

Callis » Antwort #666 am:

Die Blüte war reinweiß.
Dateianhänge
Cyclamen hederifolium Oval-Plus (1).jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Waldschrat

Re: Cyclamen 2021

Waldschrat » Antwort #667 am:

Die Blätter dieses C.h. finde ich sehr hübsch, sind immer etwas nach oben gefaltet

Bild
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2021

rocambole » Antwort #668 am:

die sind toll!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2807
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen 2021

foxy » Antwort #669 am:

Meine neue C. Coum "Plantage" am Hainbuchestamm, vielen Dank Wühlmaus
Dateianhänge
IMG_20211008_115612.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2021

Gartenplaner » Antwort #670 am:

fructus hat geschrieben: 8. Okt 2021, 12:05
Unter diesem Namen verkauft Frau Brinkers die jedenfalls.

Ja, Moosglanz hab ich von ihr, ich weiß aber nicht, wie „offiziell“ der Name ist.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Hausgeist

Re: Cyclamen 2021

Hausgeist » Antwort #671 am:

:)

Bild
Dateianhänge
2021-10-14 Cyclamen 1.jpg
Hausgeist

Re: Cyclamen 2021

Hausgeist » Antwort #672 am:

Der purpurascens-Aussaattopf sieht inzwischen auch richtig gut aus. :)

Bild
Dateianhänge
2021-10-14 Cyclamen purpurascens.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Cyclamen 2021

lerchenzorn » Antwort #673 am:

Schöne, bunte Sammlung.

Cyclamen graecum mit und ohne Antike. Nicht im Garten.

Bild Bild

Bild Bild
polluxverde
Beiträge: 4968
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Cyclamen 2021

polluxverde » Antwort #674 am:

Hausgeist hat geschrieben: 14. Okt 2021, 20:34
Der purpurascens-Aussaattopf sieht inzwischen auch richtig gut aus. :)

Bild


In der Tat !

Das seltene knoblauchraukenblättrige Cyclamen scheint auch dabei zu sein.
Rus amato silvasque
Antworten