News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Herbstkrokusse (Gelesen 401100 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Herbstkrokusse

Norna » Antwort #2040 am:

rocambole hat geschrieben: 3. Okt 2021, 00:20
Irm hat geschrieben: 2. Okt 2021, 18:09
Ich habe jetzt endlich auch mal ein paar C.banaticus ;)
[/quote]der ist schön dunkel :D

[quote author=Irm link=topic=3348.msg3757664#msg3757664 date=1633190999]
Ich habe jetzt endlich auch mal ein paar C.banaticus ;)

Ja, der ist klasse! Und die dunklen sind manchmal fast noch schwieriger zu bekommen als die weißen.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

Ulrich » Antwort #2041 am:

Jetzt ist auch mathewii da.
Dateianhänge
DSC_3081_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

Ulrich » Antwort #2042 am:

mathewii 'Dream Queen' zeigt sich auch
Dateianhänge
DSC_3087_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

Ulrich » Antwort #2043 am:

mathewii 'Pink Princess' voll da
Dateianhänge
DSC_3082_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Herbstkrokusse

RosaRot » Antwort #2044 am:

Schön! :D
Vor allem der letzte hat ja schon eine recht anmutige Gruppe gebildet!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Herbstkrokusse

Tungdil » Antwort #2045 am:

Die sind ja hübsch. :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Herbstkrokusse

chlflowers » Antwort #2046 am:

Ulrich hat geschrieben: 4. Okt 2021, 18:33
mathewii 'Pink Princess' voll da


Ja, toll :D .... Name passt auch!
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Herbstkrokusse

Norna » Antwort #2047 am:

Tungdil hat geschrieben: 4. Okt 2021, 19:42
Die sind ja hübsch. :D

Das finde ich auch! Allerdings bin ich skeptisch was die Eignung für meinen Garten angeht.
Bei Crocus vallicola mache ich mir da mehr Hoffnung.
Dateianhänge
IMG_4888.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Herbstkrokusse

Norna » Antwort #2048 am:

Noch mal von oben. :)
Dateianhänge
IMG_4880.JPG
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Herbstkrokusse

Irm » Antwort #2049 am:

Der hätts gern sonniger ;D
.
Crocus sativus
Dateianhänge
DSCF5220.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Herbstkrokusse

Gartenplaner » Antwort #2050 am:

Jetzt geht’s hier mit Crocus speciosus los :)

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Herbstkrokusse

Sandkeks » Antwort #2051 am:

Irm hat geschrieben: 6. Okt 2021, 13:39
Der hätts gern sonniger ;D


Heute hatte er die Chance, so er noch nicht verblüht oder weggefressen war.

Im Spätsommer hatte ich meine Safrankrokuss vereinzelt. Letzten Sonntag blühte der erste und seitdem immer 1 bis 2 pro Tag. Der, der heute neu aufblühte wurde beerntet. Die Küche duftet danach. :)
Dateianhänge
IMG_4872_Crocus_sativus_7Okt2021_.jpg
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Herbstkrokusse

Irm » Antwort #2052 am:

Er hatte gestern tatsächlich drei Blüten auf, aber ich hab vergessen, ihn zu fotografieren ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Herbstkrokusse

rocambole » Antwort #2053 am:

das müsste Zephyr sein, ein bisschen wucherig ist er ja schon - ich bin jedenfalls eifrig dabei, C. pulchellus zu separieren :P
Dateianhänge
20211008_131429.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Herbstkrokusse

lerchenzorn » Antwort #2054 am:

Ist doch wunderbar, wenn sie wachsen. Das machen nicht alle.
Könnte das auch 'Zephyr' sein? Irgend etwas klingelt bei mir bei dem Namen.

Bild
Antworten