News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Oktober ? (Gelesen 9586 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Oktober ?

Erdkröte » Antwort #15 am:

Kasbek hat geschrieben: 4. Okt 2021, 12:22
Erdkr hat geschrieben: 3. Okt 2021, 16:31
Wahrscheinlich Helianthus × laetiflorus.


Habe ich Dir die eingeschleppt? :-[ (Ist hier ein übler Wucherer, der kaum auszurotten bzw. wenigstens im Zaum zu halten ist, außer an zwei Standorten, wo sie wurzelseitig nicht weg kann.)

Glaube ich nicht. An der Stelle steht eigentlich nichts, was aus einem deiner Töpfe stammt. Im Frühjahr nehme ich die Beete sowieso komplett auseinander und da bekommt sie auch einen neuen Platz (Betongarten des Nachbarn auf der einen Seite, Schuppen auf der anderen und sonst Rasen, auf dem sie einfach niedergemäht wird, wenn sie übermütig wird). Die "Wuchsfreudigkeit" macht mir schon auch ein wenig Angst, aber die Farbe ist genial um die Jahreszeit.

@lerchenzorn:
An der zukünftigen Stelle ist der Boden schon sehr lehmhaltig. Vielleicht baue ich doch noch eine Wurzelsperre mit ein. Das derzeitige Beet ist leicht erhöht (Rahmen von ca. 20cm drumherum und mit Pflanzerde aufgefüllt ). Die dort restlos rauszubekommen sollte kein Problem sein. Ich muss mich da sowieso komplett durchwühlen und alles rausholen für die Umgestaltung.
Aber trotzdem danke nochmal für deine Warnung!
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7139
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Oktober ?

Norna » Antwort #16 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 4. Okt 2021, 12:31
Die Rhizome laufen nahe der Oberfläche und für´s laufende Jahr reicht es, die ünerwünschten Triebe auszureißen.
(Mag aber mal wieder sein, dass das im fetten Lehm ganz anders ist als hier, im losen Sand. ;) )

Norna, spannende Arten, die Du zeigst. Wann sieht man so etwas wie Viola guesphalica schon mal leibhaftig.
(Auch wenn Succisa pratensis noch weit verbreitet ist, so sieht man ihn inzwischen doch nur noch selten und er ist alles andere als häufig. Eine weiß blühende Pflanze habe ich noch nicht gesehen.)
Hmmm, leise hatte ich ja gehofft, dass Du mich da ein bisschen schlauer machst. ;-) Das gelbe Galmeiveilchen (V. calamina) ist an diesem Standort reichlich vertreten, hinsichtlich des zweifarbigen bin ich aber etwas ratlos. Der Schlangenberg liegt nicht im Verbreitungsgebiet von Viola guestphalica, die auf den Abbildungen auch immer einfarbig ist.
Von Succisia pratensis hatte ich mir aus Schweden sehr schön großblumige Exemplare mitgebracht, leider haben die nur im Topf, aber nicht in meinen Beeten überlebt.
Helianthus x laetiflorus blüht hier auch gerade, die Pflanze wurde aus der Nachbarschaft unter dem Namen "Der stolze Heinrich" weitergereicht. Zeitweilig hatte ich sie schon einmal durch Schnecken verloren. Auf meinem sehr schweren Boden wuchert sie auch, lässt sich aber auch bei Bedarf gut herausreißen. Das mache ich nach der Blüte mit allen Pflanzen, im Frühjahr und Frühsommer mit denen, die mich stören. Leberblümchen würde ich in der Nachbarschaft aber nicht ziehen. ;)
Dateianhänge
IMG_4848.JPG
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Was blüht im Oktober ?

kaunis » Antwort #17 am:

Der Buschklee (Lespedeza) vergießt sein herbstliches Purpur...
Dateianhänge
Lespedeza 5.10..JPG
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Was blüht im Oktober ?

kaunis » Antwort #18 am:

Impatiens arguta blüht immer noch!
Dateianhänge
DSC_3404.JPG
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Was blüht im Oktober ?

kaunis » Antwort #19 am:

Ein paar Herbstkrokusse wissen nicht, dass sie dreizählig zu sein haben!
Dateianhänge
DSC_3398.JPG
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Was blüht im Oktober ?

kaunis » Antwort #20 am:

Erstmals blühen Codonopsis bis zum Herbst durch.
Dateianhänge
DSC_3389.JPG
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Oktober ?

ebbie » Antwort #21 am:

Ist das Codonopsis pilosula? Ich hatte bisher nur mit der unverwüstlichen Codonopsis clematidea Erfolg. Andere Arten erwiesen sich bei mir als recht empfindlich und verschwanden bald wieder.
Hausgeist

Re: Was blüht im Oktober ?

Hausgeist » Antwort #22 am:

Die Nerinen sind in voller Blüte. Wenigstens die Topfexemplare sind in diesem Schneckenjahr zur Blüte gekommen.

Bild
Dateianhänge
2021-10-08 Nerine bowdenii.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Oktober ?

lerchenzorn » Antwort #23 am:

Beneidenswert schöne Blüte. Hier gibt´s, wie alle Jahre nach der Pflanzung, wieder nur "Riemen".

Die beiden letztjährigen Osteospermum sind im Frühling weggegblieben, haben an gleicher Stelle aber je einen Sämling hinterlassen.
Die schaffen es kurz vor dem Winter tatsächlich noch, zu blühen. ::)

Bild
Hausgeist

Re: Was blüht im Oktober ?

Hausgeist » Antwort #24 am:

Und farblich gut abgestimmt! :D

Gestern beim Rasenmähen fuhr ich am Birkenhain immer wieder durch eine schwere Wolke aus Honigduft - Persicaria wallichii blüht üppigst (und ufert aus, ich muss den dringend in die Schranken weisen und hoffe, es gelingt mir).

Bild
Dateianhänge
2021-10-08 Persicaria wallichii 1.jpg
Hausgeist

Re: Was blüht im Oktober ?

Hausgeist » Antwort #25 am:

Der weiße Buschklee (2017 aus England mitgebracht) hat dieses Jahr erstmals einige Triebe mehr und fällt auf.

Bild
Dateianhänge
2021-10-08 Lespedeza thunbergii.jpg
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Was blüht im Oktober ?

kaunis » Antwort #26 am:

ebbie hat geschrieben: 8. Okt 2021, 14:16
Ist das Codonopsis pilosula? Ich hatte bisher nur mit der unverwüstlichen Codonopsis clematidea Erfolg. Andere Arten erwiesen sich bei mir als recht empfindlich und verschwanden bald wieder.


Stimmt. Inzwischen sät sie sich moderat aus. Wie bei allen Glockenblumengewächsen werden sie von Wühlmäusen geliebt, besonders im Winterhalbjahr. Eine scharfe Katze hilft.
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Oktober ?

ebbie » Antwort #27 am:

Wühlmäuse sind hier weniger das Problem. Aber die Schnecken! Die werden von den zarten Codonopsistrieben magnetisch angezogen. Da lassen die sogar Schneckenkorn und Bierfallen links liegen.
neo

Re: Was blüht im Oktober ?

neo » Antwort #28 am:

Hausgeist hat geschrieben: 8. Okt 2021, 22:00
Der weiße Buschklee

Die vergangenen Jahre hatte ich immer den Eindruck, dass in deiner Region die Vegetation immer sehr im Vorsprung ist gegenüber meinen Gartenregionen. Dieses Jahr waren wir immer voraus scheint mir, aber nur was den Blütezeitpunkt anbelangt. ;) Lespedeza ist hier schon längst durch.
Die "Oktobersterne" kommen.
Dateianhänge
41A0F181-E5A1-4213-BB75-BF366641520F.jpeg
Hausgeist

Re: Was blüht im Oktober ?

Hausgeist » Antwort #29 am:

Der normale Buschklee ist auch schon so gut wie durch, der weiße ist etwas später. ;)
Antworten