News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das? (Gelesen 135867 mal)
Moderator: cydorian
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
und noch eins (schaffe leider nur 1 Bild pro Antwort) :(
Der Weg ist das Ziel.
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
und das sind die Kerne
Der Weg ist das Ziel.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12026
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Könnte ein Piros sein.
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Danke für deine Hilfe! :)
Der Weg ist das Ziel.
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Nivala hat geschrieben: ↑11. Aug 2021, 22:34
Hallo,
kann mir jemand von euch helfen und sagen um welche Sorte es sich handelt?
Ich habe die Äpfel von einer guten Bekannten und möchte sie selbst im Garten aufveredeln. Sie ist jetzt 1 Woche nach dem Klarapfel reif, hat ein festes Fruchtfleisch (nicht mürbe) und schmeckt viel süßer aber doch mit einer gewissen Säure.
Für mich einfach ein perfekter Apfel für diese Jahreszeit!
LG Nivala
Unter "nicht mürbe" verstehe ich "mehlig". Wie meinst du das ?
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Käme auch Jamba in Frage!
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12026
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Ja, es sieht auch nach Jamba69 aus. Aber da hat mich die Reifezeit irritiert. Jamba kommt eigentlich erst Mitte August, zwei oder drei Wochen nach Klarapfel, nicht so früh wie der jetzt. Oder ist das eine sehr warme Gegend, wo er steht?
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Die oben gezeigten Kerne sehen aber auch nicht so aus, als wäre der Apfel reif gewesen.
Evtl hätten dem einige Wochen mehr noch gutgetan, und dann passts besser
Evtl hätten dem einige Wochen mehr noch gutgetan, und dann passts besser
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12026
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Wenn er schon eine Woche nach Klarapfel "viel süsser" schmeckt ? Die Kerne sind bei den ersten Frühäpfeln oft noch nicht ganz schwarz.
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
cydorian hat geschrieben: ↑12. Aug 2021, 09:15
Ja, es sieht auch nach Jamba69 aus. Aber da hat mich die Reifezeit irritiert. Jamba kommt eigentlich erst Mitte August, zwei oder drei Wochen nach Klarapfel, nicht so früh wie der jetzt. Oder ist das eine sehr warme Gegend, wo er steht?
Er steht neben dem Klarapfelbaum und konnte noch mit den letzten Klaräpfeln gegessen werden und eben noch 1 Woche länger. Ich denke jetzt selbst auch eher, dass es ein Piros ist. Leider faulten viele Früchte am Baum, aber die übrig gebliebenen waren super.
Und ja ich meinte, dass er nicht mehlig ist und sehr festes Fruchtfleisch besitzt.
Für mich ein super Geschmack, obwohl ich auch den Klarapfel (noch leicht grün) sehr gerne esse. Aber dieser Apfel ist vom Geschmack viel süßer.
Vielen Dank für eure Antworten!
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Der Weg ist das Ziel.
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 20. Apr 2016, 19:16
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Ifür mich klar ein Piros, leckerer mal etwas anders als,Mainstream dankbarer Apfel der aber sehr gerne Krebs bekommt!
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12026
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Kennzeichen von dem ist auch, dass er sich ein bisschen hält und nicht schon nach wenigen Tagen komplett hinüber ist, wie der Klarapfel. Für mich die anbauwürdigste Sorte der Pi- und Re-Züchtungen. Die meisten Fotos im Internet dieses Apfels sind übrigens recht untypisch oder sogar falsch, auch das irritiert. Diese fast weissen Schalenaufhellungen und die Bereifung sind typisch, das sieht man bei wenig Bildern.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 8. Okt 2021, 18:52
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Hallo, ich bin neu hier und hätte auch einen Apfel zu bestimmen. Den Apfelbaum habe ich vor 2 Jahren online gekauft und soll eine Rote Sternrenette sein.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 8. Okt 2021, 18:52
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Noch ein Foto von möglicher Sternrenette