News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astern (Gelesen 207425 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Astern

Rosenfee » Antwort #1065 am:

Ich stelle gerade fest, dass ich entschieden zu wenig Astern im Garten habe. Pflanze ich sie besser jetzt oder im Frühjahr?
LG Rosenfee
Hausgeist

Re: Astern

Hausgeist » Antwort #1066 am:

'Herbstmorgen' - die Sorte ist dieses Jahr leider vom Pilz gebeutelt.

Bild
Dateianhänge
2021-10-08 Aster 'Herbstmorgen' 1.jpg
Hausgeist

Re: Astern

Hausgeist » Antwort #1067 am:

Rosenfee hat geschrieben: 8. Okt 2021, 21:27
Ich stelle gerade fest, dass ich entschieden zu wenig Astern im Garten habe. Pflanze ich sie besser jetzt oder im Frühjahr?


Man kann sie durchaus im Herbst noch gut pflanzen. Ich habe sogar schon bei Bedarf in Blüte umgepflanzt, ohne dass es dabei Probleme gab. Beim Herbstkauf sollte man aber drauf achten, dass die Pflanzen auch schon Triebe für's nächste Jahr angelegt haben, bei frisch stecklingsvermehrten Exemplaren ist das nicht immer ganz sicher, die können dann auch mal ausfallen.

'Small Ness' ist so gut wie durch.

Bild
Dateianhänge
2021-10-08 Aster 'Small Ness' 1.jpg
Hausgeist

Re: Astern

Hausgeist » Antwort #1068 am:

'Strawberry and Cream'

Bild
Dateianhänge
2021-10-08 Aster 'Strawberry and Cream' 1.jpg
Hausgeist

Re: Astern

Hausgeist » Antwort #1069 am:

'Wineflower'

Bild
Dateianhänge
2021-10-08 Aster 'Wineflower' 1.jpg
Hausgeist

Re: Astern

Hausgeist » Antwort #1070 am:

Nochmal.

Bild
Dateianhänge
2021-10-08 Aster 'Wineflower' 2.jpg
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Astern

Rosenfee » Antwort #1071 am:

Danke, Hausgeist :)
LG Rosenfee
Hausgeist

Re: Astern

Hausgeist » Antwort #1072 am:

Vorne Schild verbummelt (ich vermute jedenfalls eine Sorte), dahinter 'Ideal'.

Bild
Dateianhänge
2021-10-08 Astern 6.jpg
Hausgeist

Re: Astern

Hausgeist » Antwort #1073 am:

Das hier müsste eigentlich auch eine Sorte sein, da muss ich unbedingt mal tauchen.

Bild
Dateianhänge
2021-10-08 Astern 7.jpg
Hausgeist

Re: Astern

Hausgeist » Antwort #1074 am:

'Herbstmorgen' und vermutlich 'James Ritchie'.

Bild
Dateianhänge
2021-10-08 Astern 8.jpg
Hausgeist

Re: Astern

Hausgeist » Antwort #1075 am:

Nochmal 'James Ritchie', diesmal mit 'Treffpunkt'.

Bild
Dateianhänge
2021-10-08 Astern 9.jpg
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Astern

Sandfrauchen » Antwort #1076 am:

Hausgeist, was für eine beneidenswerte Sammlung!
Dafür fehlt mir der Platz. Eine schöner als die andere, auch die Sämlinge.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Astern

polluxverde » Antwort #1077 am:

Sandfrauchen hat geschrieben: 8. Okt 2021, 21:43
Hausgeist, was für eine beneidenswerte Sammlung!
Dafür fehlt mir der Platz. Eine schöner als die andere, auch die Sämlinge.


In der Tat ! Der Titel " Master of the Aster " - bei Hausgeist passt ér.
Rus amato silvasque
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Astern

Sandfrauchen » Antwort #1078 am:

Hausgeist hat geschrieben: 8. Okt 2021, 21:23
Sandfrauchen hat geschrieben: 8. Okt 2021, 21:16
Was man auf diesem Bild kaum erkennt, ist dass vor der rechten Blue Heaven noch ein Sämling von ihr steht.Den finde ich besonders schön.


Der ist toll! :D *anmeld* ;)


Ich werde sie gut im Auge behalten. Mal abwarten ob sie gut zulegt. Ich melde mich ggf bei dir.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Hausgeist

Re: Astern

Hausgeist » Antwort #1079 am:

:-*

Und was die Sammlung angeht: Es sind längst nicht mehr alle Sorten da. Einige wollten hier nicht, andere durften hier irgendwann nicht mehr. ;) Vor fünf Jahren habe ich aufgehört, die neuen Sorten zu listen, da waren es schon knapp 70. :-X Inzwischen setze ich lieber auf die zuverlässigen.
Antworten