News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!
Moderatoren:
Nina , Phalaina , cydorian , partisanengärtner , AndreasR
goworo
Beiträge: 4011 Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:
Pfälzerwald, 400 m, 7a
goworo »
Antwort #750 am: 4. Okt 2021, 11:48
Auch in unseren Garten hält der Herbst nun langsam Einzug.
polluxverde
Beiträge: 4971 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #751 am: 4. Okt 2021, 22:15
@ goworo, Deine Gehölzkulissen sind zu jeder Jahreszeit eine Pracht, die beiden Aufnahmen wirken wie ein Gemälde eines altmeisterlichen Landschaftsmalers.
Rus amato silvasque
goworo
Beiträge: 4011 Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:
Pfälzerwald, 400 m, 7a
goworo »
Antwort #752 am: 5. Okt 2021, 17:14
@polluxverde: Oh, interessante Interpretation. Ich habe dem Garten dein Kompliment überbracht, für welches er sich artig bedankt. ;)
Jule69
Beiträge: 21778 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #753 am: 5. Okt 2021, 17:25
goworo: Prachtvoll, ein anderes Wort fällt mir da nicht ein ;)
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Waldschrat
Waldschrat »
Antwort #754 am: 5. Okt 2021, 17:29
wun-der-schön :D :D :D
Erdkröte
Beiträge: 899 Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:
Erdkröte »
Antwort #755 am: 5. Okt 2021, 20:42
Ich freue mich jetzt schon auf Bilder von deinem Ahorn, wenn der mit der Herbstfärbung loslegt ( im 2. Bild rechts unten, der Wächter der Treppe :D). Der ist mir vom letzten Jahr noch eindrücklich in Erinnerung geblieben.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine. Hauptsache du triffst.
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #756 am: 8. Okt 2021, 20:35
Alles schon gesagt. Ich schließe mich staunend und bewundernd an. (Du schaffst es mit Deinen Bildern, uns einen riesigen Park vor die Augen zu zaubern. 8) )
Jule69
Beiträge: 21778 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #757 am: 9. Okt 2021, 07:01
Gestern kurz im Pönsgen-Park
Zimtahorn
und bei mir
Hamamelis 'Washington Park'
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Jule69
Beiträge: 21778 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #758 am: 9. Okt 2021, 18:00
Es war heute einfach zu schön!!!!
Ahorn
So hübsch kann Amsonia im Herbst aussehen
Zimtahorn
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
goworo
Beiträge: 4011 Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:
Pfälzerwald, 400 m, 7a
goworo »
Antwort #759 am: 9. Okt 2021, 18:39
@Jule: herbstliche Stimmung schön eingefangen! :D
polluxverde
Beiträge: 4971 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #760 am: 9. Okt 2021, 21:23
.
GegenLicht(-verschmutzung). (Für) Gegenlicht. Samstagmorgen im Garten.
Dateianhänge
Rus amato silvasque
goworo
Beiträge: 4011 Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:
Pfälzerwald, 400 m, 7a
goworo »
Antwort #761 am: 10. Okt 2021, 11:44
Ja, der Herbst kann zaubern! :D
Rosenfee
Beiträge: 2952 Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Rosenfee »
Antwort #762 am: 10. Okt 2021, 12:16
Jule, das Bild vom Zimtahorn finde ich ganz besonders gelungen :D
LG Rosenfee
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #763 am: 11. Okt 2021, 17:06
Was gibt es hier für fantastische Fotos zu sehen! :o
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #764 am: 11. Okt 2021, 17:10
AndreasR hat geschrieben: ↑ 2. Okt 2021, 19:40 Die beiden hier passen auch zum Thema, meine Zaubernuss "brennt" im Moment geradezu. :D
.
Meine auch, aber viel heller als im letzten Jahr.
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.