News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2021 (Gelesen 120079 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Gänselieschen » Antwort #975 am:

Bei mir gibt es was wirklich Erfreuliches zu berichten.

Gestern Abend ist mir der kleine dicke Seppl entwischt und in den Wohnbereich gelaufen, als ich Jacko noch drinnen hatte. ;D. Ich dachte mir gut, dann soll es jetzt sein. Jacko blieb seelenruhig sitzen, der kleine Dicke erschrak etwas, und lief aber auch ohne Hektik etwas weiter, um dann zurück zu schauen. Und dann schauten sie - absolut ruhig. Ich redete lieb mit Jacko, er rührte sich nicht. Kein Gefauche, kein dicker Schwanz. Als Seppl sich etwas um die Ecke heranpirschte wurde es Jacko zu nah, er knurrte leicht. Der Kleine ließ sofort ab und wieder alles ruhig.

O.k. also ließ ich Resi auch raus. Nun musste er immer hin und her gucken, als beide da waren. Immer noch total gelassen, keine Hektik nichts.
Nach ein paar Minütchen, in denen ich was zu erledigen hatte, spielten die beiden Kleinen schon in gewohnter Weise im Wintergarten, tobten rum, und Jacko lag oben auf der Treppenbrüstung auf seinem Lieblingsplatz und schaute ihnen in aller Ruhe beim Spiel zu.

Ich hatte noch einen Abendtermin und überließ alle drei ihrem Schicksal - es war total entspannt.

Als ich nach vier Stunden zurück kam, kamen mir die Kleinen entgegen (so lange waren sie noch nie draußen) liefen mir zum Füttern ins Bad nach. Tür zu, fertig zur Nacht. Jacko lag immer noch oben auf seiner Matte. Wollte dann auch fressen und danach raus. Heute früh kam er zu spät, sonst liegt er morgens auf der Matte... er hat sicher länger schlafen müssen, weil er nicht so zur Ruhe kam und bestimmt immer aufpassen musste, wo die Kleinen grad sind.

Aber damit, dass es überhaupt keinen Stress gibt, hätte ich im Leben nicht gerechnet. Ich glaube auch nicht, dass da nochmal was kommt. Denn ich habe es wirklich schon anders erlebt. Musste mal ein Katzenbaby abschaffen, weil beide ältere Katzen Scheibe spielten....

Ich denke, dass die Geruchsaufnahme über fast drei Wochen im Grunde dazu geführt hat, dass sie sich schon kannten. Er musste dem Geruch nur noch ein Bild dazu fügen - "Aha, so seht ihr also aus, ihr kleinen Stinker" ;D ;D ;D

Glückliche Grüße vom
Gänselieschen, dass jetzt 3 Katzen und 2 Karnickel hat und keine Gänse 8)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9326
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #976 am:

das ist doch klasse :D :-*
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13912
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Roeschen1 » Antwort #977 am:

Lobe den Jacko ganz doll,
von mir auch, denn das hat er super gemacht.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

jutta » Antwort #978 am:

Gänselieschen, das klingt toll. wird sicher so bleiben. Die 2 spielen miteinander und Jacko hat tolles Katzenkino.

Erinnert mich an eine ungeplante Zusammenführung bei uns. Wir wollten das Fundkatzerl eigentlich separieren, aber irgendwie ist sie schon am ersten Tag durchgeschlüpft.

Die 2 Altkater an der Zimmertürschwelle habe nur dumm geschaut, der kleine Zwerg gleich zu den beiden hin und hat sie freudig begrüßt.

2 Tage später ist sie zwischen den beiden gelegen und wurde geputzt.

Der Ältere, immer schon sehr verspielt, hat mir ihr richtig toll herumgebalgt, der andere hat bei den Angelspielen mitgemacht.

Und weil es so gut geklappt hat, haben wir dann keine 2. Jungkatze dazu genommen, Freigang hatten sie ja auch.
Dateianhänge
DSCF5233x.JPG
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9326
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #979 am:

süß, die drei
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1194
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Brezel » Antwort #980 am:

Ein nettes junges Mädchen zu zwei gesetzten älteren Herren, das hat was. ;D
Manchmal überlege ich ja auch in der Richtung... :-X
.
Übrigens:
G hat geschrieben: 8. Okt 2021, 13:11
Ich glaube auch nicht, dass da nochmal was kommt.

.
Doch, da kommt bestimmt noch was, denke ich. Die Jungspunde werden größer und frecher und werden voll austesten müssen, was Jacko außer Knurren sonst noch so drauf hat. Schön wäre, wenn er sich durchsetzen kann, ohne die Fassung zu verlieren.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9326
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #981 am:

die Nachbarskatzen haben das bis heute nicht ausgetestet, Katzenopa Pips genießt immer noch absoluten Respekt, wenn die wüßten, wie klapperig der ist ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1117
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Luckymom » Antwort #982 am:

Liebe Lonicera, es tut mir sehr leid um Deinen Loki, ich fühle mit Dir. Der Abschied kommt immer viel zu früh. Wir haben die Tränen gewählt :'(

Gänselieschen, süß die beiden, ich drück die Daumen, dass es weiter friedlich bleibt. Allerdings stimme ich
Brezel zu, es wird sicher noch zu Differenzen kommen, mindestens wenn die Pubertät kommt. Das hab ich hier bei den diversen Konstellationen aller Geschlechter und allen Alters oft erlebt. Ich drück die Daumen, dass es bei Dir anders sein wird.

Ansonsten gibt es hier nicht viel neues, Lucky gehts derzeit gut, er mäkelt allerdings weiter wie ein Held. Gestern gab es das erste Mal eine kleine Menge Mirzatan, da passierte nichts. War wohl zu wenig, aber ich will mich lieber langsam herantasten. Der Teil mit den Nebenwirkungen in der Anleitung hat mich doch vorsichtig gemacht.

Alles Gute für alle Zwei- und Vierbeiner, die es brauchen. Für alle anderen natürlich auch :D.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4086
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #983 am:

Loni, lass dich mal drücken und knuddel deine anderen Fellnasen.

Gänsel, das ist doch prima :) doch da kommt bestimmt noch was, Tiggi rotzefrech und pubertär testet doch auch immer wieder aus und ist regelrecht entzückt, wenn Caspar losknurrt ::)

Brezel, das mit dem jungen Mädchen und den älteren Herren hat hier mit Tiggi doch auch prima geklappt und mit Möhre verbindet sie eine innige Freundschaft ;D

Für alle anderen Miezen natürlich das Beste :) hier läuft es wie immer, Püppi ist ohne Zähne zufrieden und hat gestern wieder Trockenfutter inhaliert - also alles gut.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3498
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Weidenkatz » Antwort #984 am:

@Jutta, das ist mit dem Wissen der kleinen Geschichte eines der schönsten Katzenfotos, das ich je gesehen habe :D :D!!!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Gänselieschen » Antwort #985 am:

rocambole hat geschrieben: 9. Okt 2021, 21:54
süß, die drei


Aber sowas von :-* :-*
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Gänselieschen » Antwort #986 am:

Kleiner Rapport vom Wochenende.
Noch ist alles friedlich, Jacko hat immer mal seine Ruhe, weil die Kleinen ja nur unten den Wohnbereich erobern. Sie sind noch nie draußen und auch der gesamte hintere Hausbereich mit Keller ist ihnen verschlossen. Jacko kann dort aber durch eine Katzenklappe rein und liegt sowieso auch gern unten im Studio auf der Couch. Ab und zu lasse ich sie einfach ein paar Stunden zusammen in der Wohnung, ohne dass er weg kann. Nachts sperre ich die Kleinen i.d.R. noch ins Bad, dann kann er "seine" Wohnung in Gänze und in Ruhe genießen.

Der kleine Kater, also Seppl, ist schon sehr kuschelig und kommt gern zum Streicheln und bleibt dann auch etwas liegen, freiwillig. Die kleine Miez, also Resi, mag die Nähe nicht so gern. Sie lässt sich zwar bekuscheln, drängt aber immer weg und hüpft auch immer weg, lässt sich kaum greifen in der Wohnung.... und sie hat auch eine Höhle gefunden, zu der wir Menschen keinen Zugang haben. Da liegt sie gern drin und schläft auch mal ne Runde. Das ist eine tiefe Öffnung unter der Treppe, die ich mit Holz gefüllt habe, da komme ich auf Armeslänge garnicht mehr rein, müsste vorher umbauen. Also muss ich den Kontakt aufgeben, wenn sie es nicht möchte. Das gefällt mir garnicht. Ich hoffe einfach darauf, dass sie mit ihrem Bruder mitzieht und auch noch zutraulicher wird. Sonst manifestiert sich da wieder ein Abstand, der sich ähnlich entwickeln könnte, wie bei meiner scheuen Mori....die ließ sich so aus der Wohnung heraus auch nicht greifen... abwarten also... oder, was meint ihr? Im Bad selbst, ist es etwas anders, vielleicht muss die Wohnung ihr noch vertrauter werden. Seppl springt mir da in der Wohnung auch noch oft weg....

und noch etwas - Seppl frist mehr als doppelt so schnell wie sie und geht dann natürlich mit an ihren Napf. Wenn ich dabei bin, dann versuche ich das zu steuern... separiere ihn nach draußen... gefüttert wird ja noch im Bad. Aber, das Futter, was mittags so ca. 13 Uhr mit dem Timer aufgeht, davon wird sie wohl recht wenig abbekommen....

Ihm gebe ich schon manchmal Adult Futter, mache seinen Napf voller und presse das Futter fest, damit er es schwerer hat. Sie bekommt das gehaltvollere Kittenfutter.... immer ein wenig Gedankenspagat dabei. Er ist wirklich kugelrund und hat keine Bremse, wenn er satt ist. Er würde auch das Futter von Jacko, der schlechter als sonst frisst, und meist was stehen lässt, komplett noch leermachen. Auch da muss ich aufpassen.

Pfiffig sind alle beide, das mit dem Futterspielzeug haben sie sofort gerafft - Jacko hat dafür Jahre gebraucht, ohne Quatsch ;D ;D
Dateianhänge
20211010_110153.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Gänselieschen » Antwort #987 am:

Resi spielt mit Jackos Schwanz
Dateianhänge
20211010_110105.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Gänselieschen » Antwort #988 am:

Nähe ist kein Problem, immer noch kein Faucher. Aber Jacko möchte dann eben doch irgendwann nach draußen...das wird sich im Winter sicher noch ändern ;D ;D
Dateianhänge
20211010_110516.jpg
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

jutta » Antwort #989 am:

Ach, Gänselieschen,das schaut doch alles super aus. Und Jacko wird ihnen schon zeigen, wenn er Ruhe haben möchte.
Antworten