News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Weisse Rosenschönheiten (Gelesen 81431 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21082
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Weisse Rosenschönheiten

zwerggarten » Antwort #465 am:

Conni hat geschrieben: 20. Jun 2021, 08:07
Und wohin wärest Du weg? …


norwegen oder kanaren – wobei es da mit rosen wohl eher mau wäre, insofern… gut, bin ich noch hier. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Weisse Rosenschönheiten

dreichl » Antwort #466 am:

Vier mal weiß und einmal rosa Rosen plus Philadelphus am Zaun entlang. Die Blüten kommen zeitlich versetzt, was von Vor- und Nachteil ist:
- Moonlight, diese Jahr etwas versteckt
- Königin von Dänemark, schon am abblühen
- Scepter'd Isle
- Guirlande d'Amour
- Little White Pet, hier noch ohne Blüte am rechten Rand

Alle noch kurz vor den heftigen Regenfällen erwischt.
Dateianhänge
IMG_6655_1.JPG
Gruß,
Dieter
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Weisse Rosenschönheiten

dreichl » Antwort #467 am:

Und von der anderen Seite des Zaunes:
Dateianhänge
IMG_6657_1.JPG
Gruß,
Dieter
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12169
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Weisse Rosenschönheiten

Buddelkönigin » Antwort #468 am:

Wunderschöne Blütenhecke ! :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
rocknroller
Beiträge: 728
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Weisse Rosenschönheiten

rocknroller » Antwort #469 am:

Unsere Begrenzungsmauer aufgehübscht durch einige Rambler:


Ganz rechts Fiamma Nera, dann kommt Agnes Hueber, die sehr ausbreitungswillig ist, dann Taunusblümchen und Non plus ultra.

Dateianhänge
Rosenmauer-1.JPG
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Weisse Rosenschönheiten

dreichl » Antwort #470 am:

Gefällt mir auch. Musst du die einzelnen stützen?

>Agnes Hueber, die sehr ausbreitungswillig ist
Das wäre doch sicher einen Vorschlag an die DB wert :D
Gruß,
Dieter
rocknroller
Beiträge: 728
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Weisse Rosenschönheiten

rocknroller » Antwort #471 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Gefällt mir auch. Musst du die einzelnen stützen?

>Agnes Hueber, die sehr ausbreitungswillig ist
Das wäre doch sicher einen Vorschlag an die DB wert :D



Unterstützt werden die einzelnen Rambler über ein durchgehendes Stahlseil, das auf der Mauer von vorne bis hinten so ca. 25 cm oberhalb der Mauerkrone angebracht ist,

Ich hätte da für die DB noch bessere Kandidatinnen: Rose arvensis plena und Rosa arvensis splendens. ;)
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Acontraluz
Beiträge: 2550
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Weisse Rosenschönheiten

Acontraluz » Antwort #472 am:

Kennt jemand diese schöne kleine Kletterrose?

Hab sie gestern in Hamburg bei meiner Schwester fotografiert.
Dateianhänge
CB184201-A016-427A-8CB6-6FF7AC81EBB2.jpeg
Acontraluz
Beiträge: 2550
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Weisse Rosenschönheiten

Acontraluz » Antwort #473 am:

Sie hat noch sehr gesundes Laub. Könnte das „Snow goose“ sein?
Dateianhänge
B3C20F87-4BEF-4B90-A619-B27281687198.jpeg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Weisse Rosenschönheiten

Nova Liz † » Antwort #474 am:

Snow Goose blüht eher so rispig ,wie ein Strauß.Mir sieht das nach Clb.Schneewittchen aus.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Weisse Rosenschönheiten

Nova Liz † » Antwort #475 am:

Wenn die Blüten nur so mittelgroß sind und das Laub eher klein,eventuell Sander's White Rambler.Allerdings sieht die für eine bescheidene R-wichuraiana Nachblüte eigentlich zu üppig aus.
Acontraluz
Beiträge: 2550
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Weisse Rosenschönheiten

Acontraluz » Antwort #476 am:

An Climbing Schneewittchen hatte ich auch schon gedacht, mich wunderte nur, dass die Rosen so wenig SRT haben und jetzt noch so üppig blühen.

Jedenfalls gefallen sie mir so gut, dass ich überlege, eine auch in einer ähnlichen Situation (Klinkerfassade und weißes Fenster) in unseren Innenhof zu pflanzen. Ebenfalls Ostseite mit Südsonne. Ich müsste dann allerdings Pflastersteine aufnehmen, um Pflanzplatz zu schaffen....

Gibt es da nicht verschiedene Schneewittchen, Nova? Lambert und Kordes, und welches ist das gesunde?
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Weisse Rosenschönheiten

Nova Liz † » Antwort #477 am:

Das Schneewittchen von Peter Lambert ist eine Polyantharose mit sehr kleinen Blütchen.Blüht in Schüben,Laub sehr klein.Sie wird mit den Jahren ein stattlicher und breiter Strauch.Sie ist hier schon so um 1,70m .Ich kann mir die als Kletterrose am Haus nicht so ganz vorstellen,aber vielleicht hat das hier ja schon jemand versucht?
Acontraluz
Beiträge: 2550
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Weisse Rosenschönheiten

Acontraluz » Antwort #478 am:

Danke, Nova für Deine Einschätzung!

Zur Zeit spinne ich ja nur so vor mich hin. Aber relative Gesundheit ist mir schon wichtig, deshalb werde ich erst noch recherchieren. Snow Goose soll ja ziemlich fit sein und gefällt mir auch.
Ich mag weiße Rosen vor den Klinkermauern.

Hiermal New Dawn, mein Liebling. Sie war 1986 die erste Rose, die ich gepflanzt hatte, noch im Ruhrgebiet. Deshalb musste sie auch hierher...
Dateianhänge
2749DC0B-B863-42F5-992A-7FE1E804E483.jpeg
Acontraluz
Beiträge: 2550
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Weisse Rosenschönheiten

Acontraluz » Antwort #479 am:

GdA macht sich gut 😊
Dateianhänge
6E31EAD4-7B2D-4D6A-A7C4-7471DF588E2B.jpeg
Antworten