News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wildbienen und Wespen 2021 (Gelesen 58427 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Deviant Green
Beiträge: 693
Registriert: 24. Feb 2010, 20:54

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Deviant Green » Antwort #525 am:

Und ich dachte, dass sich die stahlblaue Grillenjägerin in meinem Garten nicht angesiedelt hat. Das ist sie doch, oder?

Vegane sind zusehends in der Unterzahl.
Dateianhänge
20210926_142735.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Wildbienen und Wespen 2021

lerchenzorn » Antwort #526 am:

Nur ein unscharfer Schnappschuss. Die Holzbiene sticht nicht nur Ziest und andere kräftige Lippenblüten seitlich an, sondern auch die Sterngladiole.

Bild
Suse
Beiträge: 742
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Suse » Antwort #527 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 28. Sep 2021, 20:52
Nur ein unscharfer Schnappschuss. Die Holzbiene sticht nicht nur Ziest und andere kräftige Lippenblüten seitlich an, sondern auch die Sterngladiole.


Dafür, dass sie sich gerade erst bei uns eingelebt haben, sind sie schon ziemlich erfinderisch. Meine Beobachtung ist auch, daß sie sich viele Pflanzen als Nahrung erschließen.
Liebe Grüße von Susanne
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5818
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Chica » Antwort #528 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 28. Sep 2021, 20:52
Nur ein unscharfer Schnappschuss. Die Holzbiene sticht nicht nur Ziest und andere kräftige Lippenblüten seitlich an, sondern auch die Sterngladiole.


Ausschließlich zum Nektartrinken.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
HallescherZwerg
Beiträge: 61
Registriert: 8. Nov 2020, 16:06

Re: Wildbienen und Wespen 2021

HallescherZwerg » Antwort #529 am:

Bei uns fliegt die Holzbiene aktuell den Bienenfreund (Gründüngung im Gemüsebeet) an. Oregano und Muskateller, ihre vorherigen Leibspeisen, sind durch für dieses Jahr.
Dateianhänge
IMG_20210925_153958.jpg
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5818
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Chica » Antwort #530 am:

Von Deiner Aufzählung dient nur Salvia sclarea als Fortpflanzungs-Pollen, der Rest sind Nektarpflanzen ;).

Hier lieben die Hummeln die Astern, Bombus pascuorum und Bombus terrestris (nehme ich an, jedenfalls eine Erdhummel).

Bild Bild Bild Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2122
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Wildbienen und Wespen 2021

kohaku » Antwort #531 am:

Auch bei uns finden sich auf den Astern zahlreiche Hummeln. Welche hab ich denn hier?
Dateianhänge
20211011_120656.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Sandkeks » Antwort #532 am:

Ackerhummel, Bombus pascuorum.
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2122
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Wildbienen und Wespen 2021

kohaku » Antwort #533 am:

Danke!
Bernhard
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32072
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Wildbienen und Wespen 2021

oile » Antwort #534 am:

Deviant hat geschrieben: 27. Sep 2021, 13:09
Und ich dachte, dass sich die stahlblaue Grillenjägerin in meinem Garten nicht angesiedelt hat. Das ist sie doch, oder?

Isodontia mexicana! :o Bei mir im Zweitgarten wohl auch.
Dateianhänge
IMG_20211012_035249.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32072
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Wildbienen und Wespen 2021

oile » Antwort #535 am:

Und was sitzt da eine Etage höher?
Dateianhänge
IMG_20211012_035513.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Deviant Green
Beiträge: 693
Registriert: 24. Feb 2010, 20:54

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Deviant Green » Antwort #536 am:

oile hat geschrieben: 12. Okt 2021, 04:01
Und was sitzt da eine Etage höher?


Vergleiche mal mit der Bernsteinschabe (Ectobius vittiventris).
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Natternkopf » Antwort #537 am:

Isodontia mexicana

Kannte ich noch nicht. Füttere die Suchmaschine.
Was wird unter anderem angezeigt?

Von diesem Insekt hat Andi im Frühling 2021 beim erweiterndem Hornissenkurs nichts gezeigt und erzählt.
Muss wohl wieder mal seine Homepage gut durchschauen. 🐝
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Cryptomeria » Antwort #538 am:

@oile: Sieht mir in der höheren Etage mit dem schwarzen Kopf eigentlich mehr nach Feldgrille aus. Aber ich kann mich auch täuschen.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32072
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Wildbienen und Wespen 2021

oile » Antwort #539 am:

Ich setze mich morgen mal davor und warte, ob sich die beiden in voller Lebensgröße zeigen. Aud die Art komme ich wenigstens zu einem Päuschen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten