News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ingwer, Gelbwürzel, Krachwurzel, Taro... (Gelesen 3415 mal)
Ingwer, Gelbwürzel, Krachwurzel, Taro...
Ich habe im Frühjahr im Asia-Shop Wurzeln der oben genannten Pflanzen gekauft und als Kübelpflanzen in Blumenerde gehalten. Sie wurden bei Bedarf gegossen, aber nicht gedüngt. Bis auf Taro, der immer noch draußen steht und mit grünen Blättern dem Wetter trotzt, sind die Pflanzen mittlerweile eingezogen. Deshalb habe ich heute mal die Töpfe ausgelehrt und die Ernte begutachtet.Krachwurzel war am mickrigsten, sowohl was die Pflanze als auch die Wurzelbildung angeht. Zeitweise war es ihr wohl zu kalt und zu naß. Nächstes Jahr bekommt sie ein magereres Substrat mit besserer Drainage.Gelbwürzel hatte kräftiges, etwa 50 cm hohes Laub ausgebildet und schien sich mit unseren Wetterbedingungen gut zu arrangieren. Ich hatte etwa 10 Wurzelstücke gepflanzt, davon sind noch 7 übrig, die haben sich aber mit neuen Rhizomen gewaltig vermehrt. Vom Volumen her habe ich jetzt etwa viermal so viel. Die verstorbenen Wurzelstücke waren in der Blumenerde noch gut zu erkennen, sie zerkrümelten in einer leuchtend roten Farbe. Die ganze Erde roch intensiv nach Gelbwurz.Ingwer war der Hammer überhaupt. Die Pflanze wurde gut 80 cm hoch und ziemlich üppig. Ich hatte ein Rhizomstück von Handtellergröße in einen 5-l-Topf gepflanzt. Das Rhizom habe ich nicht ohne Gewalt aus dem Topf herausbekommen, es hatte ihn schon seitlich verzogen und ausgebeult (!). Ich mußte den Topf aufschneiden und konnte etwa die achtfache Menge von Ingwerwurzel ernten.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Ingwer, Gelbwürzel, Krachwurzel, Taro...
Das klingt spannend, Susanne. Aber da ich in dieser Hinsicht ungebildet bin, magst Du mit ein paar Infos über Krachwurzel und Gelbwürzel nachhelfen? Wie verwendet man sie, wie schmecken sie etc.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Ingwer, Gelbwürzel, Krachwurzel, Taro...
Ich hatte letztes Jahr ein Stück Ingwer in der Hand und habe es dann doch gelassen. Danke, Susanne, dieses Jahr mache ich auch einen Topf vollIngwer war der Hammer überhaupt ... achtfache Menge von Ingwerwurzel ernten.

Re:Ingwer, Gelbwürzel, Krachwurzel, Taro...
Hallo Susanne,was sind denn Krachwurzeln? Ich habe es auch mit googeln nicht gefunden. Gelbwürzel ist Kurkuma, oder?L.G. Ulli
Re:Ingwer, Gelbwürzel, Krachwurzel, Taro...
Susanne, verstehe ich das richtig .. du hast ein ganz normales Ingwerstück in den Topf gegeben? Muss ich auch mal probieren!
Re:Ingwer, Gelbwürzel, Krachwurzel, Taro...
Stell die Frage doch besser in der Gartenküche, ich bin sicher, da gibt's reichlich Antworten.magst Du mit ein paar Infos über Krachwurzel und Gelbwürzel nachhelfen? Wie verwendet man sie, wie schmecken sie etc.

Boesenbergia pandurata.was sind denn Krachwurzeln
Nimm eins mit deutlichen Triebknospen.verstehe ich das richtig .. du hast ein ganz normales Ingwerstück in den Topf gegeben?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Ingwer, Gelbwürzel, Krachwurzel, Taro...
Hallo Susanne,dann hatten wir ja die gleichen Pflanzen im TopfBoesenbergia pandurata.was sind denn Krachwurzeln

Re:Ingwer, Gelbwürzel, Krachwurzel, Taro...
Wenn sie geblüht hätten, wäre das sicherlich hier in Goldbuchstaben mit Panoramaphoto abgebildet worden...

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Ingwer, Gelbwürzel, Krachwurzel, Taro...
Boesenbergia pandurata hatte ich schon einmal von rareplants.de als Rhizom . Wuchs zunächst sehr schön . Hat sich aber leider verabschiedet 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Ingwer, Gelbwürzel, Krachwurzel, Taro...
Ich habe gerade diesen Podcast gehört und die Begeisterung über den 5 Km von uns angebauten frischen Ingwer war groß. Der Podcast ist sehr unterhaltsam und ein Rezept daraus wird heute ausprobiert. :D
In unserem Kompost habe ich gerade erst auch zwei Pflanzen entdeckt. Die werde ich später mal in einen Topf setzen und ins Gewächshaus bringen. :)
In unserem Kompost habe ich gerade erst auch zwei Pflanzen entdeckt. Die werde ich später mal in einen Topf setzen und ins Gewächshaus bringen. :)
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Ingwer, Gelbwürzel, Krachwurzel, Taro...
Toll!
Susanne, wo stand der Ingwertopf im Sommer? Bei mir hat Ingwer bisher immer gemickert, ich habe mich aber auchnicht besonders gekümmert... das muß ich nochmal ausprobieren.
Susanne, wo stand der Ingwertopf im Sommer? Bei mir hat Ingwer bisher immer gemickert, ich habe mich aber auchnicht besonders gekümmert... das muß ich nochmal ausprobieren.
Lüneburg, Niedersachsen
- Lady Gaga
- Beiträge: 4308
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ingwer, Gelbwürzel, Krachwurzel, Taro...
Ingwer hatte ich auch einmal gezogen und dann vergammeln lassen. :-[
Aber die Taropflanze vom Vorjahr hat den Winter überlebt. Ich habe dazu gelesen, dass man sie 2x erhitzen muß, um einen Stoff abzubauen. Das motivierte mich nicht wirklich zum verkochen. Hat schon jemand?
Aber die Taropflanze vom Vorjahr hat den Winter überlebt. Ich habe dazu gelesen, dass man sie 2x erhitzen muß, um einen Stoff abzubauen. Das motivierte mich nicht wirklich zum verkochen. Hat schon jemand?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Re: Ingwer, Gelbwürzel, Krachwurzel, Taro...
Ingwer hatte ich auch schon mal. Er ist konsequent rückwärts gewachsen. Jetzt versuche ich mich an einer Kurkumawurzel. Immerhin scheint sie größer zu sein als letztes Jahr.
Taro hatten wir auch schon mal selbst gekocht, aber nur einmal gekocht. Mir ist auch nicht bekannt, dass man das anders machen sollte. Hast du da was durcheinander gebracht, eventuell verwechselt mit Maniok?
Taro finde ich jetzt geschmacklich nicht so interessant. Die meisten Kartoffelsorten schmecken um einiges besser. Aber als Pflanze sind sie schon toll.
Taro hatten wir auch schon mal selbst gekocht, aber nur einmal gekocht. Mir ist auch nicht bekannt, dass man das anders machen sollte. Hast du da was durcheinander gebracht, eventuell verwechselt mit Maniok?
Taro finde ich jetzt geschmacklich nicht so interessant. Die meisten Kartoffelsorten schmecken um einiges besser. Aber als Pflanze sind sie schon toll.
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Ingwer, Gelbwürzel, Krachwurzel, Taro...
wie bringe ich den Ingwer am besten zu austreiben? Einfach Rhizom in die Erde? Oder irgendwie vorher antreiben?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Ingwer, Gelbwürzel, Krachwurzel, Taro...
Bei mir gehen regelmäßig Ingwerpflanzen aus Ingwerschalen im Kompost auf. Ich den ein Stück Knolle in die Erde und dann klappt das schon.