News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pfingstrosen (Gelesen 65847 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Pfingstrosen

Irm » Antwort #390 am:

Ulrich hat geschrieben: 12. Okt 2021, 16:50

@ Irm. Nach deinen Bedenken zur Staudenpaeonie habe ich Warmerdam noch angeschrieben und ein Foto beigefügt. Aus der Antwort, Zitat: 'Don’t you worry, you have received real Zhem Rossyp'.'She makes very elongated and early eyes on long “necks”',


:D :D dann hats wohl seine Richtigkeit so. Was Du immer so findest ;) ich habe dieses Jahr nur eine wendelboi gepflanzt - und deren Wurzel sah völlig aus wie alle Päonienwurzeln ... Bin auf Blüten gespannt, bei Dir und bei mir.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Pfingstrosen

Norna » Antwort #391 am:

Mich erinnert sie ein wenig an ´Do Tell´, eine Sorte die ich nach wie vor als eine der schönsten Besonderheiten empfinde. Warten wir Ulrichs Erfahrungen ab. Ein sehr schön kräftiger Wurzelstock ist es jedenfalls!
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Pfingstrosen

Norna » Antwort #392 am:

Irm hat geschrieben: 12. Okt 2021, 17:44
Ulrich hat geschrieben: 12. Okt 2021, 16:50

@ Irm. Nach deinen Bedenken zur Staudenpaeonie habe ich Warmerdam noch angeschrieben und ein Foto beigefügt. Aus der Antwort, Zitat: 'Don’t you worry, you have received real Zhem Rossyp'.'She makes very elongated and early eyes on long “necks”',


:D :D dann hats wohl seine Richtigkeit so. Was Du immer so findest ;) ich habe dieses Jahr nur eine wendelboi gepflanzt - und deren Wurzel sah völlig aus wie alle Päonienwurzeln ... Bin auf Blüten gespannt, bei Dir und bei mir.

Von einem Freund bekam ich gerade zwei rotviolett blühende Päonien, die er beide aus Saat von P. mlokosewitschii aus zweierlei Herkunft gezogen hatte. Die eine hatte einen ähnlichen Wurzelstock wie Ulrichs Neuzugang, die andere einen sehr flach-kompakten mit breiten, kurzen Knospen. Die gelben P.m., die ich gepflanzt hatte, sahen dagegen hinsichtlich des Wurzelstocks "normal" aus. Die Varianz der Rhizombildung bei Päonien ist groß und sicher auch nützlich zur Artbestimmung.
Hausgeist

Re: Pfingstrosen

Hausgeist » Antwort #393 am:

Irm hat geschrieben: 12. Okt 2021, 17:44
nur eine wendelboi


"Nur"... So, so! :D Da bin ich ja gespannt. :) Auf meine bestellten Päonien warte ich noch. Kürzlich hatte ich nachgefragt, weil ich keine Bestellbestätigung bekommen hatte. Antwort kam prompt, eine der bestellten steht in der fast letzten Reihe. ;D
Antworten