News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zugewucherter Garten soll neu gestaltet werden (Gelesen 9188 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re: Zugewucherter Garten soll neu gestaltet werden

*Xela* » Antwort #45 am:

Bristlecone hat geschrieben: 13. Okt 2021, 16:44
hat geschrieben: 13. Okt 2021, 16:12
dass ein schöner Garten viel Arbeit macht

Foerster, Karl: "Wer mit seinem Garten zufrieden ist, hat ihn nicht verdient."
Unbekannter Autor: "Die einzige Rose, die auf Beton gedeiht, ist die Neurose."
Marx, Karl: "Arbeit heißt sich selbst hervorbringen."
Und schließlich Malsmheimer, Jochen: "Für manchen ist der Weg zu sich selbst eine Reise ins Nichts."


??? ok und was willst du mir damit sagen ;D
l.G. Xela
Bristlecone

Re: Zugewucherter Garten soll neu gestaltet werden

Bristlecone » Antwort #46 am:

Wo steht eigentlich geschrieben, dass eine Sache, die man besitzt (hier: Garten), möglichst keine Arbeit machen soll, wenn man Spaß daran haben will?
Floris
Beiträge: 2219
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Zugewucherter Garten soll neu gestaltet werden

Floris » Antwort #47 am:

In den meisten Hinterköpfen
gardener first
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re: Zugewucherter Garten soll neu gestaltet werden

*Xela* » Antwort #48 am:

Bristlecone hat geschrieben: 13. Okt 2021, 17:14
Wo steht eigentlich geschrieben, dass eine Sache, die man besitzt (hier: Garten), möglichst keine Arbeit machen soll, wenn man Spaß daran haben will?


Tja es gibt Menschen die möglichst wenig Arbeit damit haben wollen ..... und nein ich gehöre nicht dazu. Aber hätte ich kleine Kinder und einen Vollzeitjob wäre das vielleicht anders.
l.G. Xela
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Zugewucherter Garten soll neu gestaltet werden

Mottischa » Antwort #49 am:

Da muss ich Xela zustimmen, vielleicht ist es gerade in der Vorstellung eine einfachere Art der Gartengestaltung? Aber vielleicht entwickelt sich dann später noch eine Gartenleidenschaft, immerhin fängt ja jeder mal an.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Bredehöft
Beiträge: 242
Registriert: 22. Mai 2020, 11:40

Re: Zugewucherter Garten soll neu gestaltet werden

Bredehöft » Antwort #50 am:

Mein Senf, den ich beisteuern möchte, geht von ganz praktischen Erwägungen aus:
1. Kannst du dir vorstellen, bei Regenwetter über den Rasen ganz ans Ende des Gartens zu laufen, um Petersilie zu holen? Wahrscheinlich nur ungern. Das spricht dafür den Gemüseteil ans Haus zu holen. Das wird unter Bäumen sowieso nichts. Man könnte auch erwägen, die Terrasse mit Hochbeeten für Kräuter und Gemüse abzugrenzen, denn ihr werdet beim Abräumen ziemlich viel Material produzieren, was dann dort als unterste Lange schon mal untergebracht werden kann.
2. Möchtest du, dass deine Kinder in der prallen Sonne spielen? Vermutlich nicht. Das spricht dafür, den Spielbereich unter die Bäume zu verlegen. Die Attraktivität von Gebüsch zum Verstecken wurde hier schon angesprochen.
3. Wenn der Rasen also nicht Spielplatz werden soll, wozu brauchst du dann Rasen? Da wäre ich ganz entspannt. Betrachte ihn als Beeterwartungsland, der Rasen bleibt so lange, bis du für irgendeinen Wunsch Platz benötigst. Rasenflächen sind schnell und einfach umgewandelt, im Gegensatz zu anderen Bepflanzungen. Und ein Garten verändert sich laufend, weil sich auch die Lebensverhältnisse und Interessen einer Familie ändern.
4. Last not least: Bei Freunden habe ich gesehen, dass die Nachbarschaft auf ihre Handtuchgärten verzichtet hat, sie haben die Zäune und die Randbepflanzung zum Nachbarn weggelassen, so dass nun für alle Kinder der Nachbarschaft eine riesige, vielgestaltige Fläche zum Spielen zur Verfügung steht. Das ist nicht nur toll für die Kleinen, sondern sieht auch noch fantastisch und großzügig aus.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11506
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Zugewucherter Garten soll neu gestaltet werden

Starking007 » Antwort #51 am:

"...Aber hätte ich kleine Kinder und einen Vollzeitjob wäre das vielleicht anders..."

Gerade dann kann ein Garten helfen.

Bredehöft hat ziemlich recht,
letzter Punkt:
aber es ist "IN" sich von den Nachbarn abzugrenzen,
gerne mittels 1,8m Metallzäunen/Gabionen, gerne auch mit SM 70.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11665
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Zugewucherter Garten soll neu gestaltet werden

Quendula » Antwort #52 am:

Starking007 hat geschrieben: 13. Okt 2021, 17:59
aber es ist "IN" sich von den Nachbarn abzugrenzen,
gerne mittels 1,8m Metallzäunen/Gabionen, gerne auch mit SM 17.


??? SM 17? SM 17? SM 17?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
flammeri
Beiträge: 872
Registriert: 17. Feb 2008, 21:26

Re: Zugewucherter Garten soll neu gestaltet werden

flammeri » Antwort #53 am:

Hallo,
ich würde am Anfang schauen, dass der Bagger so wenig Boden verdichtet wie möglich, also eben nur den gleichen Weg nimmt und nicht immer wieder neu. Einmal Bagger durch reicht für Bodenverdichtung aus, die Fläche braucht man nicht auch noch vergrößern...
Und erstmal möglichst so anlegen wie man möchte und später schaut man, was einen stört.
Problematisch finde ich tatsächlich eine Terrasse ohne angrenzenden Schattenbaum. Sollte das Südseite sein, dann ist eine Markise oft nicht ausreichend.
Also falls noch Bäume in Terrassennähe sind, auf keinen Fall entfernen!
LG
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re: Zugewucherter Garten soll neu gestaltet werden

*Xela* » Antwort #54 am:

Bredeh hat geschrieben: 13. Okt 2021, 17:50
Mein Senf, den ich beisteuern möchte, geht von ganz praktischen Erwägungen aus:
1. Kannst du dir vorstellen, bei Regenwetter über den Rasen ganz ans Ende des Gartens zu laufen, um Petersilie zu holen? Wahrscheinlich nur ungern. Das spricht dafür den Gemüseteil ans Haus zu holen.


Also mein Gemüsebeet liegt auch weit weg vom Haus. Das hat aber mit den Kräutern die man immer ständig braucht nichts zu tun die kann man ja am Haus pflanzen und mir persönlich macht es auch nichts aus wenn ich ans andere Ende laufen muss um Schnittlauch zu holen :D
l.G. Xela
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Zugewucherter Garten soll neu gestaltet werden

kaunis » Antwort #55 am:

Es ist schon so viel Bedenkenswertes geschrieben worden.

Hier als kleiner Impuls, der mir geholfen hat, als wir mit drei kleinen Kindern unser Haus mit einem verwilderten Grundstück bezogen haben (ca. 20 Jahre nicht bewirtschaftet):
Gefahrstellen beseitigen (Drähte, Glasreste etc.); wenn´s geht die Kinder ein Jahr spielen lassen, dann erobern sie sich das Abenteuergelände: es ergeben sich erste Laufpfade, die für uns Grundlage der Wegeplanung im Folgejahr waren (und es sind keine geraden Wege geworden!). Versteckecken (die gibt es mit Sicherheit!) akzeptieren und später mit Gebüschneupflanzungen aufwerten. Ein übersichtlicher Garten ist eher langweilig; ein Garten muss zum Wandeln einladen und das tut er nur, wenn er auch unübersichtlich ist.
Eine Fruchthecke anlegen (bei uns eine Himbeerhecke, auch als Versteckeck, dazu Johannisbeerbüsche), die die Kinder nach Belieben beernten können.
Ursprünglich wollten wir einen Teich anlegen und haben in einer Ecke den Oberboden abgetragen. Diese Vertiefung war über mehrere Jahre ein toller "Sandkasten", völlig ungestaltet und gerade deswegen geliebt. Heute buddeln dort die Enkel.

Der Rasen muss nicht groß sein, wenn in der Umgebung Freiflächen sind, die die Kinder nutzen können (Wiesen, Waldrand, Spielplätze,...). Zudem überlegen, ob man einen "gepflegten" Rasen wünscht - meine Kinder haben z.B. das "Knickern" mit Glasmurmeln geliebt, und dafür brauchte es Mulden im Gras.
Hausbaum pflanzen, der braucht bis zur vollen Wirkung ja Zeit.
Blumen ans Haus (an die Terrasse): hinten im Garten spielen die Kinder, und die Blumen an der Terrasse wirken bis ins Haus (Duft!).
Und wie bereits vielfach geschrieben: Warten, Entspannen, Kinder spielen lassen und sich sicher sein, dass dadurch neue Einsichten reifen.
Viel Glück und Genuss!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11506
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Zugewucherter Garten soll neu gestaltet werden

Starking007 » Antwort #56 am:

"............... es ist "IN" sich von den Nachbarn abzugrenzen,
gerne mittels 1,8m Metallzäunen/Gabionen, gerne auch mit SM 70.....

Hatte mich verschrieben,
"..Die Selbstschussanlagen SM-70 waren jahrelang die vorherrschenden Sicherungselemente der DDR..."

Bitte nicht alles bierernst nehmen, ich will mich nur plakativ ausdrücken. ;)

Ein Lob an den Roter Daumen: Ich hätte nicht gedacht, dass er/sie so lang durchhält :-*
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Zugewucherter Garten soll neu gestaltet werden

Gänselieschen » Antwort #57 am:

Bristlecone hat geschrieben: 13. Okt 2021, 16:44
hat geschrieben: 13. Okt 2021, 16:12
dass ein schöner Garten viel Arbeit macht

Foerster, Karl: "Wer mit seinem Garten zufrieden ist, hat ihn nicht verdient."
Unbekannter Autor: "Die einzige Rose, die auf Beton gedeiht, ist die Neurose."
Marx, Karl: "Arbeit heißt sich selbst hervorbringen."
Und schließlich Malsmheimer, Jochen: "Für manchen ist der Weg zu sich selbst eine Reise ins Nichts."


Oh Bristle - tausend Dank für diese Zitate :) :) :) :-*
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Zugewucherter Garten soll neu gestaltet werden

Querkopf » Antwort #58 am:

Kleine Ergänzung zum Zitaten-Fundus ;):
Meine Eltern (Eigentümer eines 1600qm-Grundstücks, das gefühlt zur Hälfte aus Rasenfläche bestand): "Wer Rasen sät, wird Arbeit ernten."
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11665
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Zugewucherter Garten soll neu gestaltet werden

Quendula » Antwort #59 am:

Starking007 hat geschrieben: 14. Okt 2021, 09:54
... mit SM 70.....
[/quote]
:) Das passt schon besser.

[quote author=Starking007 link=topic=69738.msg3762711#msg3762711 date=1634198074]
Bitte nicht alles bierernst nehmen, ich will mich nur plakativ ausdrücken. ;)

Ich nehme Dich schon lange nicht mehr ernst ;) 8) :-*.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten