News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeit im Oktober (Gelesen 24543 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Mottischa
- Beiträge: 4006
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeit im Oktober
HG, danke für den Geistesblitz der Platzschaffung durch das Ausgraben der Dahlien - die hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm 8)
Gestern Hostas die zu nahe am Haus standen ausgegraben und eigentlich planlos durch den Garten geirrt. Da ich bald 3 Wochen Urlaub habe, kann ich das Thema Gartenarbeit mal ganz entspannt angehen ;D
Gestern Hostas die zu nahe am Haus standen ausgegraben und eigentlich planlos durch den Garten geirrt. Da ich bald 3 Wochen Urlaub habe, kann ich das Thema Gartenarbeit mal ganz entspannt angehen ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeit im Oktober
:o
Das ist ja mal eine andere Dimension :D
Das ist ja mal eine andere Dimension :D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeit im Oktober
*Kicher* das dachte ich auch spontan! Wahnsinn!
Erst mal allen Kranken gute Besserung. Erkältung ist schon blöd, aber Zahnarzt ist der Alptraum... :-X
Eigentlich wollte ich heute nur weiter das GH aufräumen, aber dann wurde es so schön, dass ich noch in mehreren Beeten Diverses runterschneiden konnte, einige Kübelpflanzen sind noch näher an die Waschküche gezogen, dafür einige Kamelien auf die Terrasse. Das erste Mal Laub zusammengefegt, versucht, weiter Efeu zu bekämpfen und im neuen rot-gelben Beet zwei Gräser zusammen- und noch einen Red Baron ausgepflanzt. Dann mit GG auf der Terrasse die Sonne und den Garten genossen, nun ist die Sonne weg und es wird unangenehm draußen.
Erst mal allen Kranken gute Besserung. Erkältung ist schon blöd, aber Zahnarzt ist der Alptraum... :-X
Eigentlich wollte ich heute nur weiter das GH aufräumen, aber dann wurde es so schön, dass ich noch in mehreren Beeten Diverses runterschneiden konnte, einige Kübelpflanzen sind noch näher an die Waschküche gezogen, dafür einige Kamelien auf die Terrasse. Das erste Mal Laub zusammengefegt, versucht, weiter Efeu zu bekämpfen und im neuen rot-gelben Beet zwei Gräser zusammen- und noch einen Red Baron ausgepflanzt. Dann mit GG auf der Terrasse die Sonne und den Garten genossen, nun ist die Sonne weg und es wird unangenehm draußen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im Oktober
Pelargonien eingesammelt, ausgeputzt und in den WG gehängt, Mirabilis rasiert
LG Heike
Re: Gartenarbeit im Oktober
na das nenn ich mal nen ordentlichen Maschinenpark!
;D ;D ;D
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Gartenarbeit im Oktober
Heute wieder was gepflanzt, ein paar Iris und ein paar Zwiebeln versenkt.
Muscari Baby's Breath, Muscari comosum, weiße lilienblütige Tulpen (Tres Chic) für den Schatten unter der Walnuss, Narcissus Thalia und zwei Allium Red Mohican. Dann brauchte ich Abwechslung und habe noch ein wenig meinen Efeu geärgert. Bis mich dann die Schnaken geärgert haben. Das ist dieses Jahr eine echte Plage und die KAPS hats irgendwie nicht im Griff.
Muscari Baby's Breath, Muscari comosum, weiße lilienblütige Tulpen (Tres Chic) für den Schatten unter der Walnuss, Narcissus Thalia und zwei Allium Red Mohican. Dann brauchte ich Abwechslung und habe noch ein wenig meinen Efeu geärgert. Bis mich dann die Schnaken geärgert haben. Das ist dieses Jahr eine echte Plage und die KAPS hats irgendwie nicht im Griff.
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Gartenarbeit im Oktober
Zuerst pflanzte ich auf das Blumenbeet am Schloss Gießkannen und säte Roggen ein. Dann schnitt ich die Dahlien ab, räumte die abgestorbenen Maispflanzen weg und schnitt die Hecke. Dann war's dunkel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16649
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im Oktober
Danke für die lieben Genesungswünsche! Und ja, Zahnarzt ist auch doof, und Mücken noch viel mehr. :-\
Da wart Ihr heute ja alle sehr fleißig, sei es mit schwerem Gerät oder "zu Fuß". Ich habe heute weitere zwei Dutzend Stauden und noch ein paar Primeln eingepflanzt, aber es dauert halt doch etwas, bis man die optimale Platzierung der Stauden gefunden hat, so ein moderat großer Vorgarten bietet halt nicht die gleiche Großzügigkeit wie ein Hausgeist'sches Staudenbeet, was innerhalb von zwei Tagen - generalstabsmäßig geplant - bepflanzt ist.
Und mehr als vier Stunden Gartenarbeit wollte ich mir heute nicht zumuten, zumal es morgens noch ziemlich frisch war. Leider soll das gute Wetter nur noch bis Montag halten, jetzt fehlen mir die Tage, in denen ich aus den Vollen hätte schöpfen können, wirklich sehr. Naja, muss ich morgen und am Montag nochmal 'ranklotzen und hoffen, dass es in den nächsten Tagen nicht zu nass ist, um die ganzen Blumenzwiebeln zu verbuddeln...
Da wart Ihr heute ja alle sehr fleißig, sei es mit schwerem Gerät oder "zu Fuß". Ich habe heute weitere zwei Dutzend Stauden und noch ein paar Primeln eingepflanzt, aber es dauert halt doch etwas, bis man die optimale Platzierung der Stauden gefunden hat, so ein moderat großer Vorgarten bietet halt nicht die gleiche Großzügigkeit wie ein Hausgeist'sches Staudenbeet, was innerhalb von zwei Tagen - generalstabsmäßig geplant - bepflanzt ist.
Und mehr als vier Stunden Gartenarbeit wollte ich mir heute nicht zumuten, zumal es morgens noch ziemlich frisch war. Leider soll das gute Wetter nur noch bis Montag halten, jetzt fehlen mir die Tage, in denen ich aus den Vollen hätte schöpfen können, wirklich sehr. Naja, muss ich morgen und am Montag nochmal 'ranklotzen und hoffen, dass es in den nächsten Tagen nicht zu nass ist, um die ganzen Blumenzwiebeln zu verbuddeln...
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im Oktober
Ich auch im Großeinsatz,aber leider ohne Maschinen. ;)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeit im Oktober
Wahnsinn, was Du doch recht zarte Person so bewältigst...Hut ab!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Lady Gaga
- Beiträge: 4321
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im Oktober
Huch! Und der große Berg Astschnitt muß auch noch weg. :-\
Ich habe heute hs. ca. 60 Kübelpflanzen in Sicherheit gebracht, falls es den 1. Nachtfrost gibt. Dann noch alle Tomaten und Melanzani gepflückt und die letzten Dahlien geschnitten.
Ich habe heute hs. ca. 60 Kübelpflanzen in Sicherheit gebracht, falls es den 1. Nachtfrost gibt. Dann noch alle Tomaten und Melanzani gepflückt und die letzten Dahlien geschnitten.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im Oktober
Naja,zart war ich früher mal. :-X
Ich gebe zu,dass ich doch etwas Maschinenkraft hatte.Den blöden Hochentaster. ;)
Ich gebe zu,dass ich doch etwas Maschinenkraft hatte.Den blöden Hochentaster. ;)