News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1180000 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
hast du ein faible für löffelchen? ;) :D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Meine Sämlinge offensichtlich teilweise schon ;D
Danke Ingeborg für deine Beherbergung und die tolle Dokumentation! :-*
Die Bedingungen sind im Vergleich zu hier in der Tat "hart". Aber so erfolgt eben eine natürliche Auslese nach dem Motto "nur die Harten..." ;)
Besonders freut mich, dass der weiße und, wie ich weiß, auch einer in orange noch leben :D
Danke Ingeborg für deine Beherbergung und die tolle Dokumentation! :-*
Die Bedingungen sind im Vergleich zu hier in der Tat "hart". Aber so erfolgt eben eine natürliche Auslese nach dem Motto "nur die Harten..." ;)
Besonders freut mich, dass der weiße und, wie ich weiß, auch einer in orange noch leben :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Auch auf die Gefahr hin, dass ich euch nerve, heute nochmals Fotos.
Diese beiden Sämlinge hatte ich in dem Beetteil behalten, in der Hoffnung, sie kommen wieder und erfüllen meine Erwartungen aufgrund der vorherigen Erstblüte.
Diese beiden Sämlinge hatte ich in dem Beetteil behalten, in der Hoffnung, sie kommen wieder und erfüllen meine Erwartungen aufgrund der vorherigen Erstblüte.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Und heute Stelle ich fest, dass sie sie mehr als erfüllen.
Der rechte Sämling hat in der Blüte dunkle Stellen, die farblich perfekt den linken Sämling aufgreifen :D
Der rechte Sämling hat in der Blüte dunkle Stellen, die farblich perfekt den linken Sämling aufgreifen :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Und das ist die Blickrichtung in diese Beetstelle vom Haus aus.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Das haben die Bienchen gut gemacht, sieht wunderbar aus, Anke!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Wunderbar, Anke :D
Du könntest dir doch ein zweites Standbein als ChrysanthemenZüchterin aufbauen?!
Du könntest dir doch ein zweites Standbein als ChrysanthemenZüchterin aufbauen?!
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Danke euch!
Ich bleibe gerne dabei, es bei "Einzelstücken" zu belassen und ab und an auch andere damit zu beglücken :D
(Ich züchte ja nicht. Ich kümmere mich nur so gut es geht.)
Ich bleibe gerne dabei, es bei "Einzelstücken" zu belassen und ab und an auch andere damit zu beglücken :D
(Ich züchte ja nicht. Ich kümmere mich nur so gut es geht.)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Anke:
Ganz zauberhaft....was für eine Kombi und dann noch dieser Sämling, der sich farblich anpasst :o Super gemacht!
Ganz zauberhaft....was für eine Kombi und dann noch dieser Sämling, der sich farblich anpasst :o Super gemacht!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Mottischa
- Beiträge: 4008
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Anke02 hat geschrieben: ↑11. Okt 2021, 13:27
Auch auf die Gefahr hin, dass ich euch nerve, heute nochmals Fotos.
Diese beiden Sämlinge hatte ich in dem Beetteil behalten, in der Hoffnung, sie kommen wieder und erfüllen meine Erwartungen aufgrund der vorherigen Erstblüte.
*Verliebt bin* die sehen wirklich wunderschön aus und du nervst doch nicht. Ich hoffe dass meine Chrysanthemen sich auch mal versamen :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Anke,da ist dir mal wieder ein großer Wurf gelungen.Du wirst noch Chrysantemenzüchterin. ;)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Das gedruckte Gartencenterschild sagt'Orchid Helen'.Ich halte das für falsch. ::)
Dem kleinen Fuchs fehlt ein Stück am Flügel.Ich beobachte den schon seit zwei Tagen.

Dem kleinen Fuchs fehlt ein Stück am Flügel.Ich beobachte den schon seit zwei Tagen.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
7842 ist ein echter Hingucker!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.