News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2021 (Gelesen 118914 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Irm » Antwort #1035 am:

Ach du Schreck, das tut mir leid, das mit den Vorwürfen. Hinterher ist man immer schlauer, vor allem, wenn man gar nicht dabei war ?! Ich habe mich jedenfalls sehr gefreut, dass Du nochmal berichtet hast - und ich drücke die Daumen für Deine beiden Miezen ;) und wünsche ihnen ein langes gesundes Leben ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4030
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #1036 am:

Was? Vorwürfe? Das ist kacke und sollte so nicht sein. Wenn man ein Tier hat, ist man sich bewußt, dass man es verlieren kann und ganz gleich auf welche Art, als Besitzer ist man nur Schuld, wenn man dem Tier wissentlich und absichtlich schadet - alles andere kann passieren, ist oft eine Verkettung unglücklicher Umstände und da sollten sich Außenstehende hüten ein Urteil abzugeben. Na eigentlich sollte man immer mit seinem Urteil sehr vorsichtig sein.

Ich würde mich trotzdem freuen, gelegentlich von den Zwergen zu lesen. Und ihr erfreut euch einfach an den Wichten :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Weidenkatz » Antwort #1037 am:

Dieses Phänomen, dass Außenstehende meinen, sich ein Urteil erlauben zu können, habe ich auch hier schon mal als unangenehm erlebt ::). Es kann nerven, aber das darf man nie auf sich selbst (!) beziehen, es ist internettypisch bzw. typisch, wenn man sich nur über einen Kanal, den Schriftlichen, kennt. Gerade wenn man offen über seine Situation schreibt, meinen Menschen einen und die eigene Lage rundum zu erfassen und geben
ungefragten Rat,ebensolches Urteil. :P.
Ich würde mich sehr über ab und an Fotos freuen. :-[ :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Schnefrin » Antwort #1038 am:

dmks, falls von mir etwas vorwurfsvoll rüber gekommen sein sollte: das war nicht als Vorwurf gedacht, und in dem Fall möchte ich mich auch entschuldigen.
Soweit ich mich erinnere, habe ich mich sehr negativ über die Hunde geäußert.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

dmks » Antwort #1039 am:

Es war nicht hier in diesem Haustier-Faden veröffentlicht. Bitte nicht persönlich nehmen!!!
Ich danke Euch!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #1040 am:

Pippin ist jetzt 5 Wochen giardienfrei :D 8), ich habe jetzt aufgehört mit dem täglichen Handtuchwechsel auf seinen Liegeplätzen und seine Katzenklos und Näpfe werden auch nicht mehr täglich mit kochend Wasser sterilisiert - zweieinhalb Monate hat dieses Gedöns gedauert ::) :-X. In 3 Wochen noch ein letzter Test ...

Fressen tut er gut, auch ohne Salbe in Ohr. Nur nicht das Futter, was er die letzte Zeit hatte, 3 Sorten ohne Vollkornreis. Offenbar verbindet er sie mit seinen Bauchproblemen, und da ich jetzt nicht mehr so darauf achten muss, Giardien auszuhungern, bekommt er nun die Sorten mit Reis. Seitdem ist auch der Appetit wieder da.

Im November machen wir eine Woche Urlaub in Dänemark, mit Katertier, ich freue mich schon drauf. War früher immer problemlos, mal gucken wie er das jetzt findet.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Brezel » Antwort #1041 am:

Jetzt habe ich lange überlegt, ob und was ich hier schreiben soll.
Dass keine meiner Äußerungen als Vorwurf gemeint war und es mir leid tut, falls es so verstanden wurde, das lasse ich jetzt mal so stehen.
.
Allen Zwei- und Vierbeinern hier wünsche ich ein glückliches und langes Miteinander, insbesondere Moppi und ihrem Kumpel (irre, wie sich Katzenschicksale manchmal zusammenfinden), Sita und Kreisel sowie Resi, Seppl und Jacko. Und Pippin einen tollen Urlaub mit seinen Dosis!
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Schnefrin » Antwort #1042 am:

rocambole hat geschrieben: 17. Okt 2021, 12:28
Pippin ist jetzt 5 Wochen giardienfrei :D 8),


Gratuliere! Und Euch einen schönen Urlaub!
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #1043 am:

Ich danke Euch, und Pips auch!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Gänselieschen » Antwort #1044 am:

Ich glaube, wenn man etwas versäumt hat bei den Miezen und es dann irgendwann ein böses Ende nimmt - wie z.B. bei meiner scheuen Mori - dann machst du selbst dir sowieso schon genug Vorwürfe. Da bedarf es keiner klugen Worte mehr von Außenstehenden, höchstens etwas Trost und Mitleid. Denn dein Leid ist ja da und du musst damit klarkommen.

Meine Mori wurde gut 13 Jahre alt, vermutlich Niereninsuffizienz. Und obwohl ich bereits einen Kater vor einigen Jahren an die gleiche Krankheit verloren habe, habe ich die Zeichen der Zeit nicht richtig erkannt und nicht gehandelt. Ich hatte das mit meinem Gismo schon irgendwie verdrängt. Nun ist es mir alles wieder eingefallen. Zu spät. Und dazu kam eben auch noch, dass Mori sehr scheu war, und ich schon selbst Panik geschoben haben bei jedem Gedanken, dass ich sie zu irgendeinem Termin in die Transportbox bekommen muss. Sie ließ sich nicht greifen. Nur mit viel Glück und Rafinesse am Futter morgens. Und das habe ich einfach dann nicht gemacht. In der Hoffnung, dass sie es nicht so schlimm erwischt hat. Sie trank viel, Fell war o.k (war es damals bei Gismo nicht) aber sie fraß nicht mehr genug und magerte ab. Vermutlich war es sowieso schon Stadium 3 oder 4, als es mir auffiel - und dann ist es irreparabel. Somit tröste ich mich mit dem Gedanken, dass ich ihr zumindest unnötigen Stress im Auto oder beim Tierarzt erspart habe.

Aber - ich werde in dieser Woche mit Jacko, der jetzt 7 Jahre alt ist - zum Nachimpfen fahren (wegen der neuen Babys habe ich ihn wieder ihmpfen lassen), dann lasse ich auch Blut nehmen und die Nierenwerte prüfen. Wenn da irgendwas im Busch wäre, dann könnte man jetzt noch dagegen steuern. Er fraß die letzten beiden Wochen schlecht, hat aber keines falls abgenommen, fängt wohl mehr Mäuse. Mir ist eher so, dass die Ankunft der Kleinen ihn etwas ausgebremst hat. Er lässt den kleinen Dicken sogar an sein Futter, würde sich eher davon trollen. Also schnappe ich mir den Junior, damit Jacko fressen kann, in Ruhe.

Die beiden Kleinen toben schon ganz schön durch die Bude. Resi ist immer noch zu scheu, Seppi viel anhänglicher. Aber in ihrer Kinderstube, dem Bad, da ist auch Resi viel verschmuster. Das wird schon werden. Ab heute öffne ich einen weiteren Teil des Hauses für sie - den Bereich vom Hinterausgang und Keller/Werkstatt/Studio. Da können sie auch prima toben. Die Bude sieht etwas wüst aus. Ich lasse viel auf dem Boden liegen zum Spielen, damit sie nicht mit Zeug spielen, was mir Kopf"zerbrechen" bereiten könnte.

Sie lernen gerade Schach ;D ;D- Läufer und Turm in schwarz sind gerade unterwegs und nicht auffindbar. Ich habe gestern auf dem Trödelmarkt schon einen Satz Schachfiguren gekauft, damit ich nicht überall rumkriechen und Figuren suchen muss....
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4030
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #1045 am:

Klingt nach Spaß ;D ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Gänselieschen » Antwort #1046 am:

Das kann ich dir sagen, Schachfiguren sind offenbar der Renner ;D
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Brezel » Antwort #1047 am:

Klar, Schach ist der ideale Miezensport! ;D
Minimiez Tinka konnte stundenlang auf einem dritten Stuhl dabeisitzen (die Nase dicht über der Tischkante), wenn mein Sohn und ich Schach spielten.
Bei jeder Partie kam unweigerlich die Phase, wo beide Menschen tief in ihre Züge versunken regungslos dasaßen. Dann konnte sie blitzschnell auf dem Tisch sein, um auch mal die Figuren zu schubsen. Fanden wir damals irgendwie gar nicht so lustig. :-[
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

dmks » Antwort #1048 am:

Wir haben heute 7 kleine Kätzchen an neue Zuhause übergeben - sie wären sonst verwildert oder getötet worden.
Wieder ein "Scheunenwurf", jetzt über Wochen halbzahm gemacht und dann gestern hergeholt. Die neuen Besitzer sind alle okay und happy! :D Wir auch.
War nicht ganz problemlos....manche Bewerber springen nach wochenlangem Kontakt plötzlich wieder ab oder erscheinen am Abholtag einfach nicht! Eine hätte die 5 Euro "Schwanzgeld" erst am Monatsende. Was geht in diesen Menschen vor? Wenn die Kleinen von Mutter und voneinander getrennt werden, dann brauchen sie gleich ihr neues Reich! Da kann doch nicht eins allein zurückbleiben.
Aber gerade deshalb ziehen wir das so lange! Es soll den Kleinen ja auch gut gehen. Und so sind alle wirklich guten Gewissens untergebracht! :)
Dateianhänge
IMG-20211010-WA0029.jpg
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

dmks » Antwort #1049 am:

;) So fing's an
Dateianhänge
IMG-20210830-WA0000.jpg
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Antworten