News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten (Gelesen 319424 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Die Krokuswiese ist toll! :D
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Cornus 'Kesselringii' leuchtet kräftig.

- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Soooooooooo schön :D!
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Die Sedum müssen noch etwas zulegen, nehmen dann aber gut die Herbstfarbe auf.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Auch im Ophiopogon stecken Krokusse. :) Die Bergenien beginnen langsam umzufärben.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Das alles in einer Duftwolke von Persicaria wallichii.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Vom Heckenbogen noch ein Blick zurück. :)

Danke, Nina und chlflowers ;)
Danke, Nina und chlflowers ;)
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Nicht nur - ich finde alles toll, weiß nur, dass ich das so niemals hinkriegen würde. Doch die Wiese das könnte ich doch mal versuchen zu kopieren. Den Beetstreifen mähst Du nur einmal im Spätsommer, richtig?
.
Und dann muss ich noch etwas fragen:
In einem Posting zu einem Gehölz hast Du geschrieben, es solle in den neuen Garten umgepflanzt werden. Darüber denke ich seit Tagen, mindestens seit gestern nach: Was für ein neuer Garten?
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Irre schöne Aufnahmen! Herbst ist einfach toll! :D
Gießen statt Genießen!
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Danke!
@Lilo: Die Früh-/Herbstblüherwiese wird einmal im Juli mit der Sense gemäht, die darauffolgenden Wochen mit dem Rasenmäher mitgemäht und ab ca. Mitte September, wenn die Herbstzeitlosen zu blühen beginnen, nicht gemäht. Für Schneeglöckchen und Krokusse mähe ich sie dann im Winter noch einmal kurz, schon fast traditionell habe ich das die letzten Jahre an oder um Silvester gemacht. ;)
Wenn nichts mehr schiefgeht, kommen ca. 2.500 m² der Nachbarwiese dazu. ;)
@Lilo: Die Früh-/Herbstblüherwiese wird einmal im Juli mit der Sense gemäht, die darauffolgenden Wochen mit dem Rasenmäher mitgemäht und ab ca. Mitte September, wenn die Herbstzeitlosen zu blühen beginnen, nicht gemäht. Für Schneeglöckchen und Krokusse mähe ich sie dann im Winter noch einmal kurz, schon fast traditionell habe ich das die letzten Jahre an oder um Silvester gemacht. ;)
Lilo hat geschrieben: ↑18. Okt 2021, 08:08
Und dann muss ich noch etwas fragen:
Was für ein neuer Garten?
Wenn nichts mehr schiefgeht, kommen ca. 2.500 m² der Nachbarwiese dazu. ;)
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Hausgeist hat geschrieben: ↑18. Okt 2021, 16:40
Wenn nichts mehr schiefgeht, kommen ca. 2.500 m² der Nachbarwiese dazu. ;)
Was ja für uns Beobachtende äußerst spannend werden wird!
Gießen statt Genießen!