News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kompostlagerung (Gelesen 5545 mal)
Re: Kompostlagerung
Ob mit oder ohne Kompost bei uns in der Stadt gibt es sowieso Ratten und nicht gerade wenig. Früher hatten sie ihr Nest unter unserer kleinen Terrasse. Seit ich einen Komposthaufen habe sind sie umgezogen in den Holzhaufen daneben am Ende des Gartens. Dort stören sie mich überhaupt nicht.
Und die Katze von unserem Nachbarn ist eine super gute Jägerin, an manchen Tagen bringt sie ihrem Herrchen 10 Ratten.
Und die Katze von unserem Nachbarn ist eine super gute Jägerin, an manchen Tagen bringt sie ihrem Herrchen 10 Ratten.
l.G. Xela
Re: Kompostlagerung
Sorry wenn ich nochmal auf die ursprünglich Frage zurückkomme:
Die Tipps mit den Regentonnen oder den Wannen sind leider kaum realisierbar. Die drei Kompostmieten sind im Frühjahr nach dem Sieben voll bis Oberkante. Jeweils 130 x 140 x 120 cm - macht etwa 2 m³ pro Miete - alles zusammen gute 6 m³. Der Rat von Natternkopf mit dem Verhindern des seitlichen Eindringens werd ich beherzigen - hinten ist unter dem Zaum schon eine einbetonierte Rasenkante (ursprünglich wegen den Wildschweinen) das werd ich auch an den Seiten machen - danke dafür.
Ähh? Was würde passieren, wenn ich die Wurzelschutz- durch eine Teichfolie ersetzen würde - da kommen die Wurzeln sicher nicht durch aber wenns dann draufregnet hab ich vermutlich den gesammelten Batz, oder ???
Die Tipps mit den Regentonnen oder den Wannen sind leider kaum realisierbar. Die drei Kompostmieten sind im Frühjahr nach dem Sieben voll bis Oberkante. Jeweils 130 x 140 x 120 cm - macht etwa 2 m³ pro Miete - alles zusammen gute 6 m³. Der Rat von Natternkopf mit dem Verhindern des seitlichen Eindringens werd ich beherzigen - hinten ist unter dem Zaum schon eine einbetonierte Rasenkante (ursprünglich wegen den Wildschweinen) das werd ich auch an den Seiten machen - danke dafür.
Ähh? Was würde passieren, wenn ich die Wurzelschutz- durch eine Teichfolie ersetzen würde - da kommen die Wurzeln sicher nicht durch aber wenns dann draufregnet hab ich vermutlich den gesammelten Batz, oder ???
Schöne Grüße aus dem sandigen Havelland
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Kompostlagerung
Teichfolie mit etwas Gefälle auf der Fläche für den Wasserablauf verlegen?
Ständig zu erneuernde Lösung: Bretter oder mehrlagig Pappe drunter. Das sollte dann etwa ein halbes bis ganzes Jahr als Sperre ausreichen. Dann sollte die Erde verbraucht sein und die Miete leergeräumt werden.
Ja nee is' klar. Du machst sowas ja schon aus Prinzip jeden Monat. Ich glaube, Walt möchte eine Lösung, bei der der Kompost auch mal längere Zeit liegen kann.
Ständig zu erneuernde Lösung: Bretter oder mehrlagig Pappe drunter. Das sollte dann etwa ein halbes bis ganzes Jahr als Sperre ausreichen. Dann sollte die Erde verbraucht sein und die Miete leergeräumt werden.
Ja nee is' klar. Du machst sowas ja schon aus Prinzip jeden Monat. Ich glaube, Walt möchte eine Lösung, bei der der Kompost auch mal längere Zeit liegen kann.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kompostlagerung
Aspidistra hat geschrieben: ↑19. Okt 2021, 09:49
Der wohnt SKANDAL!! unter einem wilden Holzhaufen neben der Garage.
Gegen den soll ich auch etwas unternehmen, zB. mein Grundstück aufräumen.
Zu solchen Nachbarn würde ich einen möglichst hohen Sichtschutz installieren.
Dann können sie euer Grundstück nicht so gut kontrollieren.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Kompostlagerung
*Einspruch euer Ehren.
Nee, nee wird komplett ausgeräumt im Zeitrahmen von 12 -18 Monaten.
Hat ja schliesslich Stroh, Laub oder Häcksel unten drin. :)
Nee, nee wird komplett ausgeräumt im Zeitrahmen von 12 -18 Monaten.
Hat ja schliesslich Stroh, Laub oder Häcksel unten drin. :)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Kompostlagerung
Walt hat geschrieben: ↑19. Okt 2021, 14:35
Ähh? Was würde passieren, wenn ich die Wurzelschutz- durch eine A) Teichfolie ersetzen würde - da kommen die Wurzeln sicher nicht durch aber wenns dann B) draufregnet hab ich vermutlich den gesammelten Batz, oder ???
[/quote]
A)
Wurzeln kommen kaum durch, jedoch wird die Schaufel das locker durchdringen und dann kommen die Wurzeln durch diese Öffnungen.
B)
Ja
[quote author=Walt link=topic=69766.msg3765053#msg3765053 date=1634646936]
... mit dem Verhindern des seitlichen Eindringens werd ich beherzigen - hinten ist unter dem Zaum schon eine einbetonierte Rasenkante (ursprünglich wegen den Wildschweinen) das werd ich auch an den Seiten machen - danke dafür. Bitte gerne geschehen.
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Kompostlagerung
Wunderbar!
Da die Mieten im Frühjahr eh immer komplett neu beschickt werden, werde ich die Wurzelfolie drunter liegen lassen, die Seiten abdichten und auf den Boden eine oder mehrere Lagen Pappe und dann mal eine Saison schauen.
Nochmals Danke an Quendula und Natternkopf.
Gruß aus dem heute ziemlich stürmischen HVL
Da die Mieten im Frühjahr eh immer komplett neu beschickt werden, werde ich die Wurzelfolie drunter liegen lassen, die Seiten abdichten und auf den Boden eine oder mehrere Lagen Pappe und dann mal eine Saison schauen.
Nochmals Danke an Quendula und Natternkopf.
Gruß aus dem heute ziemlich stürmischen HVL
Schöne Grüße aus dem sandigen Havelland
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Kompostlagerung
Frage nach 14532
Ist das weit weg vom Dickicht hin nach HVL. ???
Vielleicht gibt es dort 🍷 für uns.
Eventuell Plan 2022 ;D
🎯 Gutes Gelingen Walt.
Ist das weit weg vom Dickicht hin nach HVL. ???
Vielleicht gibt es dort 🍷 für uns.
Eventuell Plan 2022 ;D
🎯 Gutes Gelingen Walt.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Kompostlagerung
Weiss jetzt zwar nicht welches Dickicht gemeint ist - aber 🍷 wartet auf alle Purler die hier mal reinschneien wollen.
Und mit dem Regionalexpress nach Falkensee gehts noch schneller - vor allem wenn man dann noch abgeholt wird.
Denn nach den vielen 🍷🍷🍷🍷🍷 will doch keiner mehr noch 2 Stunden nach Hause veloieren!
Walt
Plan!
Und mit dem Regionalexpress nach Falkensee gehts noch schneller - vor allem wenn man dann noch abgeholt wird.
Denn nach den vielen 🍷🍷🍷🍷🍷 will doch keiner mehr noch 2 Stunden nach Hause veloieren!
Walt
Plan!
Schöne Grüße aus dem sandigen Havelland
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Kompostlagerung
Walt hat geschrieben: ↑21. Okt 2021, 20:57
Weiss jetzt zwar nicht welches Dickicht gemeint ist - aber 🍷 wartet auf alle Purler die hier mal reinschneien wollen.
Plan!
Salü Walt
Klicke mal auf die 🌎 bei Quendula. ;)
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌