News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger und ihr Personal 2021 (Gelesen 118900 mal)
Moderator: Nina
- rocambole
- Beiträge: 9289
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Fütterst Du sie aus der Hand? Wenn ich Fleisch vorbereite, fällt da ja meist was ab mit Sehnen, oder ein loser Fitzel. Da sperrt Pips gleich sein Maul weit auf und macht ggf. auch Männchen, damit ich das auch richtig mache. Funktioniert sicher auch mit allem anderen, was von oben kommt.
Sonnige Grüße, Irene
- Mottischa
- Beiträge: 4030
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Funktioniert hier auch, meine sind so trainiert, dass sie gleich parat stehen, wenn ich nur anfange Gemüse auf dem Holzbrett zu schneiden ::)
Püppi sabbert wieder und gestern meinte ich, dass das Zahnfleisch um den verbliebenen unteren Eckzahn und die unteren Schneidezähne rot ist... ich werde das beobachten, aber etwas verärgert bin ich gerade schon.
Püppi sabbert wieder und gestern meinte ich, dass das Zahnfleisch um den verbliebenen unteren Eckzahn und die unteren Schneidezähne rot ist... ich werde das beobachten, aber etwas verärgert bin ich gerade schon.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Bei meinen früheren 2 Katern kein Problem, Männchen machen, Hand wurde sanft festgehalten und dann rein ins Mäulchen.
Lottchen denkt irgendwie,Mensch sei ein "freundlicher Baum". Sie nahm bei einem Versuch gleich die Krallen zu Hilfe :o und setzte tatsächlich auch schonmal dazu an,selbige an Dosis Bein zu wetzen. Dabei ist sie ja eine komplett freundliche, berechenbare, nicht irgendwie hinterlistige Miez. Sie hat da nur "keinen Plan ".
Lottchen denkt irgendwie,Mensch sei ein "freundlicher Baum". Sie nahm bei einem Versuch gleich die Krallen zu Hilfe :o und setzte tatsächlich auch schonmal dazu an,selbige an Dosis Bein zu wetzen. Dabei ist sie ja eine komplett freundliche, berechenbare, nicht irgendwie hinterlistige Miez. Sie hat da nur "keinen Plan ".
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Mottischa hat geschrieben: ↑21. Okt 2021, 10:30
Püppi sabbert wieder und gestern meinte ich, dass das Zahnfleisch um den verbliebenen unteren Eckzahn und die unteren Schneidezähne rot ist... ich werde das beobachten, aber etwas verärgert bin ich gerade schon.
Ich bin ja nur Hundebesitzerin, aber was alles passieren kann: Dana bekam einen Eckzahn gezogen, weil eine entzündete Zahnfleischtasche bis zur Wurzel reichte. Welche Schmerzen muss sie gehabt haben und der zweite obere Eckzahn fängt auch schon an. Sie hat nicht gesabbert, aber sich auffällig lang und ausgiebig die Schnauze geleckt.
- rocambole
- Beiträge: 9289
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Dann bloß raus mit dem Rest, mit einem Eckzahn können sie eh nicht viel (an)fangen.
Gute Besserung für Püppi!
Ich habe gerade Glück, gebe Pips jetzt Futter mit Vollkornreis, geht ja nun wieder und das ohne frisst er momentan nicht. So bekomme ich täglich ca. 220g in ihn rein, ohne Mirataz, das ist absolut ok. Er geht wieder öfter/länger raus ;D.
Gute Besserung für Püppi!
Ich habe gerade Glück, gebe Pips jetzt Futter mit Vollkornreis, geht ja nun wieder und das ohne frisst er momentan nicht. So bekomme ich täglich ca. 220g in ihn rein, ohne Mirataz, das ist absolut ok. Er geht wieder öfter/länger raus ;D.
Sonnige Grüße, Irene
- Mottischa
- Beiträge: 4030
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Ich bringe Püppi zu unserem normalen Tierarzt, die Zähne kann er auch ohne Röntgen ziehen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Wir haben sehr unterschiedliche Erfahrungen mit Tierärzten gemacht! Aber auch wenn ich den am wenigsten zufriedenstellenden als Maßstab nehme... :-\
Würde ich selbst lieber zum Veterinär gehen als wieder in die menschliche Notaufnahme!!!
Punkt und Unterschrift!
PS: Das soll ein ganz großes Danke sein an alle Tierärzte!
Würde ich selbst lieber zum Veterinär gehen als wieder in die menschliche Notaufnahme!!!
Punkt und Unterschrift!
PS: Das soll ein ganz großes Danke sein an alle Tierärzte!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Mottischa
- Beiträge: 4030
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Dmks, da hast du nicht unrecht. Mein Haustierarzt ist super, aber sein Röntgengerät geht nicht, daher Besuch bei einer anderen, sehr guten, Tä. Trotzdem gehe ich immer lieber zum Alten.. leider steht der kurz vor der Rente :-[
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Morgen wird unsere Sita operiert. Ich vertraue unseren Tierärzten (es sind mehrere in der Praxis) voll und ganz.
Trotzdem dürft ihr Daumen und Pfötchen drücken, vielleicht hilft es...
Trotzdem dürft ihr Daumen und Pfötchen drücken, vielleicht hilft es...
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Luckymom
- Beiträge: 1105
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Hier werden alle Daumen und Pfötchen gedrückt, und das sind nicht wenige! ;) Für Sita, Püppi und alle, die es außerdem brauchen.
Lucky gehts grad gut, er futtert wie ein Berserker und ist putzmunter :D.
Lucky gehts grad gut, er futtert wie ein Berserker und ist putzmunter :D.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Wird gemacht,alles Liebe für Euch :-*!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Mottischa
- Beiträge: 4030
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Hier drücken wir auch Daumen und 28 Pfoten 🐾
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Wir danken Euch ... Sita muss morgen nüchtern sein, also sammle ich jetzt alle Futternäpfe ein. Das wird ein Gejammer geben ...
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Daumen sind gedrückt...für alle Patienten.
Grün ist die Hoffnung