News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Es wird Herbst (Gelesen 157815 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Es wird Herbst

Hausgeist » Antwort #840 am:

Das ist Amelanchier lamarckii, die färbt hier jedes Jahr rot.
Waldschrat

Re: Es wird Herbst

Waldschrat » Antwort #841 am:

toll :D
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Es wird Herbst

Weidenkatz » Antwort #842 am:

So schöne Herbstfarben bei Euch :D!
Er ist meine liebste Jahreszeit, daher hoffe ich sehr, dass der Sturm noch wenigstens bisschen was an Blätterrausch übrig lässt ::) .

Im Vordergrund ein Teil der Blaubeeren...
Dateianhänge
20211020_081506.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Es wird Herbst

Weidenkatz » Antwort #843 am:

...Japanischer Fächerahorn Nicholsonii im Zentrum wird eigentlich noch feuerröter :D
Dateianhänge
20211020_105905.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Es wird Herbst

Weidenkatz » Antwort #844 am:

Zierapfel Coccinella ist auch mit von der Partie :)
Dateianhänge
20211020_105947.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Waldschrat

Re: Es wird Herbst

Waldschrat » Antwort #845 am:

Diese herrlichen Farben sind das einzige, das mir, wenn auch nur kurz, den Herbst und die nächsten Monate verschönt.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3261
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Es wird Herbst

Gersemi » Antwort #846 am:

In den Dürresommern verlor sie jedesmal recht früh ihr Laub, sodaß es zu keiner Herbstfärbung kommen konnte - dieses Jahr ist das anders, Amelanchir lamarckii :

Bild


Euonymus alatus c. mit Knallerfarbe :

Bild



LG
Gersemi
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Es wird Herbst

Gartenlady » Antwort #847 am:

Was hat der Sturm bei Euren Herbsbunten gemacht?

Meine Tochter ist gerade ganz traurig, weil der knallrote Acer dissectum 'Garnet' (eine Fehllieferung vom letzten Jahr) über Nacht alle schönen roten Blätter verloren hat.
Hier liegt ziemlich viel buntes Laub herum, während die Bäume "wieder" grün geworden sind. Der Sturm hat das herbstbunte Laub abgerissen, das grüne Laub drangelassen.
Waldschrat

Re: Es wird Herbst

Waldschrat » Antwort #848 am:

Hier war es zurückhaltend windig, also ist das meiste Laub noch ran.

Ich beneide alle, die so herrlich knallrote E. a. c. ihr eigen nennen können. Meiner ist renitent, bleibt grün und ärgert mich jedes Jahr. :( Irgendwann fliegt er raus:



Dateianhänge
IMG_5631.jpeg
Waldschrat

Re: Es wird Herbst

Waldschrat » Antwort #849 am:

Nox hat geschrieben: 20. Okt 2021, 20:22
...
Wie sehen denn die Früchte der Stuartia monadelpha aus ? Ich frage mich noch, ob meine Fehllieferung eine St. monadelpha oder eine St. rostrata ist.
...


Samenstände Stewartia monadelpha:

Bild

Bild

die von Stewartia rostrata sehen für mich nicht anders aus:

Bild
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Es wird Herbst

Anke02 » Antwort #850 am:

Denke, meine Esstischdeko passt auch zum Thema Herbst :)
Dateianhänge
IMG_20211021_122100374~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Waldschrat

Re: Es wird Herbst

Waldschrat » Antwort #851 am:

unbedingt :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Es wird Herbst

Gartenlady » Antwort #852 am:

Waldschrat hat geschrieben: 21. Okt 2021, 15:01
Hier war es zurückhaltend windig, also ist das meiste Laub noch ran.

Ich beneide alle, die so herrlich knallrote E. a. c. ihr eigen nennen können. Meiner ist renitent, bleibt grün und ärgert mich jedes Jahr. :( Irgendwann fliegt er raus:


zu wenig Sonne? Bei mir färben alle auch recht zurückhaltend wegen zu wenig Sonne. Der Acer 'Micawa Yatsubusa' den Jule vor einigen Tagen knallbunt gezeigt hat, ist hier total grün.

@Anke, sehr schöne Tischdeko.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Es wird Herbst

Quendula » Antwort #853 am:

Anke02 hat geschrieben: 21. Okt 2021, 15:40
Esstischdeko

Toll :D.

Links oben kommt mir bekannt vor :) ... sowas Hübsches bekam ich auch mal geschenkt 8).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Es wird Herbst

enaira » Antwort #854 am:

Gartenlady hat geschrieben: 21. Okt 2021, 14:47
Was hat der Sturm bei Euren Herbsbunten gemacht?

.
Die Hamamelis ist leer... :'(
Dateianhänge
DSC_2839.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten