News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Leben im Meer (Gelesen 2857 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Leben im Meer

oile »

Ich glaube, das Thema hatten wir noch nicht.
Hier ein paar schöne Beispiele über Plankton . Die Aufnahmen sind ein Genuss.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Leben im Meer

oile » Antwort #1 am:

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Waldschrat
Beiträge: 1636
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Leben im Meer

Waldschrat » Antwort #2 am:

Der Dumbo-Octopus :D Ich liebe Tiefsee-TV-Sendungen. :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Leben im Meer

Rüttelplatte » Antwort #3 am:

Fuckin twitter, was soll das? ohne Account geht da nix, also was soll das?
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Leben im Meer

oile » Antwort #4 am:

???
Geht es vielleicht auch etwas höflicher?
.
Besser?
.
Und hier gibt es noch mehr.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Hausgeist

Re: Leben im Meer

Hausgeist » Antwort #5 am:

Bei mir geht's auch ohne Twitter-Account...
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Leben im Meer

Albizia » Antwort #6 am:

Bei mir klappt es leider auch nicht. Aber dann guck ich halt die anderen Filme, die oile verlinkt hat.
.
Schöne Idee mit dem Thread. :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Leben im Meer

thuja thujon » Antwort #7 am:

Ja, schöne Idee. Und der Gartenbezug ist welcher? Gibts auch etwas über Unterwassersteingärten? Oktopus als Unkrautzupfer?

Nun ja, das Meer gibt einiges her, nicht nur halogenierte Naturstoffe. Braunalgen werden bereits seit längerem als Biostimulanz eingesetzt:
https://www.iva.de/sites/default/files/pdfs/symposium_2020_stern.pdf
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten