News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Makro-Bilder 2016 (Gelesen 145072 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2746
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Makro-Bilder 2016

Aramisz78 » Antwort #480 am:

Toll! Gut gemacht. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Makro-Bilder 2016

Hortus » Antwort #481 am:

Sächsische Wespe am Nesteingang:
Dateianhänge
Wespen Vogelkasten_RIMG0125.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Makro-Bilder 2016

polluxverde » Antwort #482 am:

Bild.

Schöne Parade der Insekten, gartenlady, pele78, hortus ! Insbesondere der Distelfalter ist in dieser Nähe aeußerst beeindruckend !

Von hier etwas vergleichsweise profanes : Gartenchrysantheme " Nebelrose " ( oder auch " Empörung aus China " )
Dateianhänge
20211020_180627.jpg
Rus amato silvasque
pele78
Beiträge: 22
Registriert: 1. Mai 2020, 21:05
Kontaktdaten:

Re: Makro-Bilder 2016

pele78 » Antwort #483 am:

polluxverde, danke und dito - schöner Kontrast der Nebelkerze mit dem dunklen Hintergrund!

Ich hänge noch ein Schwalbenschwänzchen aus dem Juli an, bevor es viel zu spät dafür ist. Dem bin ich durch den halben Garten gefolgt, leider nur mit 60 mm.


Dateianhänge
_DSC9017-800.jpg
pele78
Beiträge: 22
Registriert: 1. Mai 2020, 21:05
Kontaktdaten:

Re: Makro-Bilder 2016

pele78 » Antwort #484 am:

Es schaute ganz abenteuerlich.
Dateianhänge
_DSC9017-2-800.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Makro-Bilder 2016

Jule69 » Antwort #485 am:

Klasse!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Makro-Bilder 2016

lerchenzorn » Antwort #486 am:

Toll getroffen.
(Ein Taubenschwänzchen. ;) )
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 788
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Makro-Bilder 2016

BHappy » Antwort #487 am:

Ich hab mich heute mal an ein paar Gräser-Markos probiert.
Dateianhänge
211028_092500-2.jpg
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 788
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Makro-Bilder 2016

BHappy » Antwort #488 am:

Bilder sind nur beschnitten und verkleinert.
Dateianhänge
211028_092515-2.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Makro-Bilder 2016

Gartenlady » Antwort #489 am:

Schön mit den Tautropfen :D
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Makro-Bilder 2016

Ulrich » Antwort #490 am:

Ich hab auch mal wieder gespielt. Blütenboden einer Gartenchrysantheme.
Dateianhänge
Unbenannt_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2746
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Makro-Bilder 2016

Aramisz78 » Antwort #491 am:

Toll! :D

Makroobjektiv plus Zwischenring?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Makro-Bilder 2016

Ulrich » Antwort #492 am:

Nö, ein 105 er Macro + 55 Einzelbilder ;)
Leider ist das Foto hier im Forum nicht so scharf, keine Ahnung warum.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Makro-Bilder 2016

Gartenlady » Antwort #493 am:

Es sieht toll aus.

Hast Du es selber auf die Forumsgröße verkleinert? Es ist anscheinend 144 Bytes groß, das ist nicht viel, aber auch nicht ganz wenig, Photoshop würde es größer abspeichern bei voller Qualität. Daher kommt vermutlich die geringere Schärfe, obwohl die eigentlich recht gut ist. Dein Original ist ja viel größer, bei der Verkleinerung muss halt etwas eingespart werden.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2746
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Makro-Bilder 2016

Aramisz78 » Antwort #494 am:

Och ein Stack. Da bin ich raus. Aber ich beneide diejenigen wer das können. ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Antworten