News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1179212 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Danke für die Bilder vom goldenen Erstblüher! :D
Gelbtöne kommen hier bei den Kindern nicht so häufig vor. Hatte seinen Ursprung wohl in einer Topfchrysantheme, die ich 2 Jahre überwintert hatte.
Seither gibt es auch immer mal wieder Gelbtöne bei den Sämlingen.
Gelbtöne kommen hier bei den Kindern nicht so häufig vor. Hatte seinen Ursprung wohl in einer Topfchrysantheme, die ich 2 Jahre überwintert hatte.
Seither gibt es auch immer mal wieder Gelbtöne bei den Sämlingen.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
:D Er ist etwas über kniehoch und darf ins neue Beet ganz nach hinten ziehen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Jule69 hat geschrieben: ↑23. Okt 2021, 17:52
:D Er ist etwas über kniehoch und darf ins neue Beet ganz nach hinten ziehen.
Muss er sich denn ganz hinten verstecken? :o
;D ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Nein nein...er wird schon eine gute Stelle bekommen :D
Was ich vorhin noch vergessen habe zu schreiben, er hat sehr schönes Laub.
Ich hab hier zwei Chrysanthemen im Hang stehen, die lernen morgen leider fliegen...Seit August ist das Laub vertrocknet, es sieht einfach nur schrecklich aus, nun hatte ich zumindest noch auf eine hübsche Blüte gehofft...hm...Es handelt sich bei den beiden um 'Innocence' und 'Hebe'. Sehr schade, die Jahre vorher haben die immer toll geblüht.
Was ich vorhin noch vergessen habe zu schreiben, er hat sehr schönes Laub.
Ich hab hier zwei Chrysanthemen im Hang stehen, die lernen morgen leider fliegen...Seit August ist das Laub vertrocknet, es sieht einfach nur schrecklich aus, nun hatte ich zumindest noch auf eine hübsche Blüte gehofft...hm...Es handelt sich bei den beiden um 'Innocence' und 'Hebe'. Sehr schade, die Jahre vorher haben die immer toll geblüht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Jule69 hat geschrieben: ↑23. Okt 2021, 18:03 Sehr schade, die Jahre vorher haben die immer toll geblüht.
Hast Du eventuell mal an Dünger und Wasser gedacht?
Gib den beiden eine Chance und lasse sie im Topf landen.
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Klar haben sie wie jedes Jahr Dünger bekommen und Du weißt, ich bin Gießerin. Zudem war es weiß Gott nicht so trocken und heiß wie die Jahre zuvor und da haben sie ja toll geblüht. Hm...ich buddel sie morgen erst mal aus und dann überlege ich noch mal. Vielleicht sind sie ja auch zu stark von den doofen Herbstanemonen bedrängt worden...Die müssen auf jeden Fall radikal raus aus dem Hangbeet.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
`Halloween` und `Schneesturm` vereint . :)
LG Borker
LG Borker
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Heute leuchtete es so schön mit den Tröpfchen in der Morgensonne :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Der original Farbton ist leider weder zu beschreiben noch zu fotografieren. Hat aufgeblüht einen Ton in Richtung "Terracotta-matt".
Aber auch so ein Sämling, der gefällt :)
Aber auch so ein Sämling, der gefällt :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Kamillenarten kleine Blüten bei diesem Sämling. Blüten noch kleiner als die vom letztlich gezeigten Sämling. :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ebenfalls kleine Blüten in schönem "Altrosa" :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Und hier stehen die meisten Sämlinge 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Echt klasse Deine Bilder, mir gefällt besonders 7957 :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.