News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Suppen (Gelesen 74671 mal)
Moderator: Nina
Re:Suppen Parmesansuppe
@ Hermann. herzliche Dank fürs Kompliment, hier gleich noch eine köstliche Suppe:für 6 Personen8 dl Milch2 dl trockener Weisswein1 mehlig kochende Kartoffel in etwa nussgrossen Würfeln1 Zwiebel fein gehackt150 g Parmesan gerieben OlivenölSalz und Pfeffer aus der MühleDie Kartoffel und Zwiebel im Olivenöl kurz dünsten, mit der Milch und dem Wein ablöschen. Den Parmesan in die Masse geben und alles zusammen kochen lassen, bis die Kartoffen weich ist, durch ein Sieb streichen, nochmals kurz aufkochen, abschmecken
Re:Suppen
Hier eine Indische Curry-Linsensuppe Purpoo mulligatawany150g Linsen1 l Hühnerbrühe100g Hühnerfleisch2 Zweibeln in Scheiben geschnitten50g magere Speck in Würfel2 Stangen geschnittenen Porree4 Stengel Petersilie gehackt1 rote Paprikaschote in Streifen1 Knoblauchzehe 30g Butterschmalz1/2 Eßlöffel CurrySaft einer halben ZitroneSalzPfefferLinsen waschen, verlesen und einige Stunden mit Wasser bedeckt stehen lassen.In einem Topf die Zwiebelscheiben mit dem Speck glasig werden lassen, den geschnittenen Porree hinzugeben, andünsten. Danach mit Bouillon ablöschen und die Linsen hinzugeben. 40 - 50 min kochen. In einer Pfanne erhitzt man Butterschmalz und setzt die Paprika, Knoblauchzehen, gehackte Petersilie und das Curry hinzu und dünstet etwa 2 - 3 min. und gibt die Mischung in die Linsensuppe. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer abschmecken und sofort servieren. Eine schöne Suppe für die kalte Jahreszeit.LG Anna"indisch" ist immer gut![]()
![]()
Re:Suppen - Standardgemüsesuppe
Alles, was es dazu braucht, ist irgendwelches Gemüse, Wasser, Salz, ev. Kräuter und einen guten Mixer.Gemüse in Würfel, Streifen oder was auch immer schneiden und in Schnellkochtopf füllen. Wasser beigeben, sodass es zwei cm höher steht als das Gemüse. Salz, Kräuter. Weichkochen. Abkühlen lassen und im Mixer fein pürieren.Nun anrichten. Zum Verfeinern eignen sich alle kaltgepressten Öle, Chilli, Kerne der Sonnenblume oder vom Sesam etc., Tomatenkonzentrat, Olivenpaste, Pesto, usw.Was ich sagen will: So eine Gemüsecrème ist wirklich sehr vielseitig einsetzbar. Ich mache daher grössere Portionen und friere sie ein.
Re:Suppen - Standardgemüsesuppe
So wie Gart beschreibt, nicht viel Geschichten machen mit einer köstlichen Suppe.Wasser, Salz, Gewürzkräuter und schon aus.Der Rest dazu findet sich frisch im Garten oder als EigenAnbauSommerTiefgekühltes im Tiefkühlschrank.Externe Zugaben (nicht Bedingung) ein Stück EiweisPur in Form von Fleisch - Rind, Geflügel, aber auch Fisch- Knochenmark ganz gut, aber teuer.Oder noch besser Fritaten (Palatschinken) Ei-Mehl-Mixtur 50:50 mit etwas Milch - dünn in heisser Ölpfanne bei einmaligen wenden beidseitig braun werden lassen. Dauer.: 1 Min. auf der ersten Seite, 1/2 Min. auf der anderen. Und genau deshalb haben wir einen Garten in dem von alleine alles von Gott dirigiert fast von alleine wächst. Schätzen, ehren und lieben diesen ! ! ! Suppe ist das dankbarste kulinarische Gericht auf gottes Erdboden, weil alles hinein darf bevor es in privaten HaushaltsEiskästen verschimmelt, oder in Supermarktketten entsorgt wird und so nicht mehr der VitaminNahrungsaufnahme des Menschen/Menschheit dienlich ist.Darf auch eine kleine Menge (Mengenlehre) Apfel oder Weintraube oder sonstiges übergebliebenes Zeug in eine 1 A Suppe ? Na klar, bereichert höchstens GeschmacksSinne.Die Gemüsehauptzutat wird den Namen der Suppe bezeichnen.Kartoffel- Kartoffelsuppe, Tomate -Tomatensuppe, Paprika- PaprikaSuppe u.s.w.Der Geschmack wird vom BabyAlter gesteuer, wobei eine BonbonSuppe den ersten Preis machen würde.Spinat und Spinatsuppe will anerzogenerweise niemand. (Hinweis Spinatwerbung der Amis in den 60er )Mein SuppenFavorit ist immer haargenau jener, welches im Schweiße meines Angesichtes (noch trocken) SELBSTGEERNTNET auf meinen eigenen Gemüsebeeten wächst. MaggiKraut jetzt noch frostsicher
in Konkurrenz zu MaggiSuppenwürfeln. ;DGrußmensa


