News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1178930 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Dornrose » Antwort #7965 am:

Mir auch! Wie gerne hätte ich diese Farbe ...
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8315
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #7966 am:

Dieser Sämling (7957) wird nächstes Jahr in einen anderen schönen Garten umziehen, wenn er gut über den Winter kommt...
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Nova Liz † » Antwort #7967 am:

Jule69 hat geschrieben: 24. Okt 2021, 12:27
Echt klasse Deine Bilder, mir gefällt besonders 7957 :D
Mir gefällt das Foto und der Sämling auch sehr. :D :D :D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #7968 am:

Immer wieder unglaublich, was bei Dir keimt, Anke. Und toll, was Ihr alle davon zur "kleinen Sichtung" aufpflanzt.

Hier rollt die nächsten Welle. Und ein paar Nachbarn.

Bild Bild Bild
'Herbstfeuer' (Schleipfer; Dank an Irm!) - 'Goldmarianne' - Aconitum carmichaelii

Bild Bild Bild
'Emperor of China' - Sport von ?'Julia'? (falsche 'Anastasia') - 'Vreneli'


Bild Bild Bild
'Ouri' ('Uri'?) - Symphyotrichum 'Nyx' - 'Schloßtaverne'
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #7969 am:

[center]Bild Bild Bild
Lonicera periclymenum 'Serotinum' - 'Granatschopf' - Ocimum basilicum cv.

Bild Bild Bild
Chrysanthemum zawadzkii ('Clara Curtis'?) - 'Camilla' (zarter Anfang) - 'Anastasia' (die echte)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #7970 am:

Schön ! :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3132
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Ingeborg » Antwort #7971 am:

Spitzname 'Don Camillo' aber wirklich schön ist er nicht,
Chrysanthemum AS-06
kleine Blüte, kaum Blütenblätter
Dateianhänge
Chrysanthemum_AS_06_20211022_153800_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3132
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Ingeborg » Antwort #7972 am:

Chrysanthemum AS-06 'Don Camillo'
Gute Substanz aber das hilft auch nix und das Laub ist auch nicht doll.
Dateianhänge
Chrysanthemum_AS_06_20211022_153751_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8315
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #7973 am:

Uiuiui, was haben wir denn da? Anzeichen von Löffelchen sind ja da. Vielleicht geben wir dem Bengelchen noch eine Chance sich zu beweisen? ::)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8315
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #7974 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 25. Okt 2021, 19:37
Immer wieder unglaublich, was bei Dir keimt, Anke. Und toll, was Ihr alle davon zur "kleinen Sichtung" aufpflanzt.


Dankeschön! Du zeigst auch wieder jede Menge herbstliche Freude! :D

Um Missverständnisse zu vermeiden. Zu Ingeborg sind auf meine Anfrage und Bitte hin einige Chrysanthemen in den Garten gewandert, für die ich keinen Platz im
eigenen Garten hatte. Ingeborgs Garten ist in meiner Nähe, herrlich groß und ich bin ab und zu dort zu Besuch.
Sie hat dann ein tolles "Sichtungsprojekt" gestartet! :D

Andere Chrysanthemenkinder sind als Geschenke bzw. kleiner Dank für erhaltene Pflanzen an andere Gartenbegeisterte gegangen. Sie haben hoffentlich Freude daran.
Über Fotos freue ich mich zwar sehr, da ich die Sämlinge oft vor der Erstblüte abgebeben habe, aber niemand solch sich bitte zur "Sichtung" oder einem "Bericht" genötigt fühlen ;)
Habt Spaß mit den Pflänzlein und seid nicht traurig, wenn eines mal nicht so will! :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #7975 am:

So hatte ich das auch durchaus verstanden. Deshalb: "kleine Sichtung". 8)

'Feuerzauber' startet und zeigt sich bisher als gesunde, blühfreudige und auch noch wüchsige Sorte. Die Blumenform finde ich ganz wunderbar.

Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #7976 am:

Die falsche Anastasia, die vielleicht aber doch auch nicht dasselbe wie 'Mei Kyo' ist. Aber sie könnte die gleiche Herkunft haben wie letztere und wie vermutlich eine ganze Reihe von Sports, die aus 'Julia' oder aus 'Herbstbrokat' entstanden sein dürften. In diesem Jahr ist die Färbung sehr kräftig und erinnert an das, was oft als 'Rotes Julchen' gezeigt wird.

Bild Bild
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8315
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #7977 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 27. Okt 2021, 16:03
So hatte ich das auch durchaus verstanden. Deshalb: "kleine Sichtung". 8)



Wollte nur vermeiden, dass jemand der lieben Empfänger sich beim Lesen nun zu "Sichtungsaufgaben" aufgefordert fühlt ;)

Feuerzauber hat sowohl Feuer als auch Zauber :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #7978 am:

Im Kindheitsgarten hatte sich wohl mehr als 20 Jahre niemand um die einzige Winteraster mehr gekümmert, die ich nur noch als silbrig-rosa schimmernde, ziemlich edel geformte Blume in Erinnerung hatte. Irgendwann haben wir die letzten hageren Triebe aus dem hohen Gras gefischt. In kurzer Zeit war die gute alte 'Nebelrose', die ein 'Emperor of China' ist, zum großen Stock herangewachsen, den ich nun seit Jahren kräftig reduzieren muss, damit die Nachbarn nicht überrannt werden. - Ein paar Studien:

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild


Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Jule69 » Antwort #7979 am:

lerchenzorn:
Unglaubliche schöne Bilder!

Kleiner Sichtungsbericht (mache ich gerne) ;)

Sämling gelb
Bild

Sämling mit im Topf
Bild

Bild

Topf 2
Bild

Topf 3 dauert noch
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten