News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Oktober 2021 (Gelesen 20346 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

*Xela* » Antwort #150 am:

Rosenfee hat geschrieben: 22. Okt 2021, 16:51
hat geschrieben: 21. Okt 2021, 17:30
Apfelblechkuchen mit Kartoffelsuppe

Interessante Zusammenstellung ;D ;)


Das ißt man im Badischen so oder mit Apfelküchle ;D
l.G. Xela
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13845
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Roeschen1 » Antwort #151 am:

hat geschrieben: 22. Okt 2021, 19:39
Rosenfee hat geschrieben: 22. Okt 2021, 16:51
hat geschrieben: 21. Okt 2021, 17:30
Apfelblechkuchen mit Kartoffelsuppe

Interessante Zusammenstellung ;D ;)


Das ißt man im Badischen so oder mit Apfelküchle ;D

Kartoffelpuffer mit Apfelmus kennt doch jeder...:),
ich würde den Apfelkuchen nach der Suppe essen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Aella » Antwort #152 am:

hat geschrieben: 22. Okt 2021, 19:39
Rosenfee hat geschrieben: 22. Okt 2021, 16:51
hat geschrieben: 21. Okt 2021, 17:30
Apfelblechkuchen mit Kartoffelsuppe

Interessante Zusammenstellung ;D ;)


Das ißt man im Badischen so oder mit Apfelküchle ;D


Das gabs bei meiner Oma auch immer. Manchmal auch Zwetschgenkuchen statt Apfel. Die kam aber ausgemacht Pfälzischen :)

Hier gabs Rosenkohleintopf

Dateianhänge
CFD6ED03-404E-46D5-A209-51962164DD25.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

*Xela* » Antwort #153 am:

Aella hat geschrieben: 23. Okt 2021, 06:56
hat geschrieben: 22. Okt 2021, 19:39
Rosenfee hat geschrieben: 22. Okt 2021, 16:51
hat geschrieben: 21. Okt 2021, 17:30
Apfelblechkuchen mit Kartoffelsuppe

Interessante Zusammenstellung ;D ;)


Das ißt man im Badischen so oder mit Apfelküchle ;D



Das gabs bei meiner Oma auch immer. Manchmal auch Zwetschgenkuchen statt Apfel. Die kam aber ausgemacht Pfälzischen :)

Hier gabs Rosenkohleintopf


Sind das Dampfnudeln?

Mit Zwetschgenkuchen kenne ich das auch
l.G. Xela
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Rosenfee » Antwort #154 am:

Herbstgemüse unter einer Kartoffelhaube, mit Sahnesauce - aus dem Backofen. Das Fotografieren vergesse ich regelmäßig. ;)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

*Xela* » Antwort #155 am:

Das Hündchen hat heute ein frisches Freilandhuhn vom Markt bekommen und für die Menschen gab es aus der Brühe Kürbisrisotto mit Hühnerleber und Feldsalat mit Höribülle, Apfel und Träubchen
Dateianhänge
0291C32C-82AD-4AD6-9D1D-670EBF56ABF2.jpeg
l.G. Xela
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11261
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Kübelgarten » Antwort #156 am:

Wir waren auswärts ... Flammkuchen klassisch
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3987
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Mottischa » Antwort #157 am:

Heute gibt es Gulasch :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4613
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Lieschen » Antwort #158 am:

Gestern gab es gebratene Parasole mit Knoblauch, Chili, Zwiebeln und frischem Koriander, grüne Bohnen und Basmati, dazu Lollo verde
Dateianhänge
20211023_192737.jpg
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3987
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Mottischa » Antwort #159 am:

Lecker Lieschen, ich liebe Parasol 😊
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4613
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Lieschen » Antwort #160 am:

Heute hatten wir gebratenes Sauerkraut mit Champignons, Maccheroni und Bergkäse
Dateianhänge
20211024_185032.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4613
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Lieschen » Antwort #161 am:

Mottischa hat geschrieben: 24. Okt 2021, 18:57
Lecker Lieschen, ich liebe Parasol 😊

Ich auch :P
Und die wachsen bei uns gleich um die Ecke :D
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3987
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Mottischa » Antwort #162 am:

Hier hab ich die immer direkt an Hauptstraßen gesehen :-X
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11261
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Kübelgarten » Antwort #163 am:

Gestern und heute Blumenkohl-Kartoffel-Kochschinken-Käse-Auflauf
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5490
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #164 am:

Am Samstag gab's Spitzkohl-Hackfleisch-Kartoffelpfanne.

Gestern hatten wir Besuch, es gab Sauerbraten mit Semmelknödeln, Butterspätzle und Lauchgemüse. Als Nachtisch selbst eingelegte Rum-Rotweinzwetschgen mit Eis.

Heute nochmal Sauerbraten, es ist noch was übrig.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten