News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger und ihr Personal 2021 (Gelesen 118637 mal)
Moderator: Nina
- rocambole
- Beiträge: 9289
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Ich drücke mit!
Freut mich für Lucky. Pips hat auch guten Appetit, heute im Garten hat er sogar zweimal einen "Anfall" gekriegt und ist in einem Mordstempo über den Rasen gesaust. Kein anderer in Sicht, also wohl einfach nur pure Lebensfreude.
Freut mich für Lucky. Pips hat auch guten Appetit, heute im Garten hat er sogar zweimal einen "Anfall" gekriegt und ist in einem Mordstempo über den Rasen gesaust. Kein anderer in Sicht, also wohl einfach nur pure Lebensfreude.
Sonnige Grüße, Irene
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Mottischa
- Beiträge: 4015
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
:D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- rocambole
- Beiträge: 9289
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Heute wieder ein wohlgeformter Haufen auf dem Treppenabsatz ??? :P. Dabei waren wir seit ein paar Tagen wieder bei einem Klo mit viel Streu, also dem Normalzustand. Mal gucken, was so die nächsten Tage ist ...
Sonnige Grüße, Irene
- Mottischa
- Beiträge: 4015
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Bei Caspar ist das unvorhersehbar :-X
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Auch von mir mal alle guten Wünsche für diejenigen, die es brauchen... Katzen und Menschen. Der Mensch leidet ja immer mit....
Hier gab es richtig Stress.
Im Sturm fiel ein Baum draußen im Nachbargrundstück mit viel Getöse um, bzw. splitterte in der Mitte durch. Mein Freund riss die Küchentür sperrangelweit auf, um zu gucken. Zu lange und die Miezen vergessen. Als ich runter kam stand er im Garten mitten im Sturm, in der Hoffnung, er könnte zwei noch nicht zahme Katzen, die im Sturm das erste Mal durch Zufall rausgehuscht sind, wieder rein bekommen. Natürlich Fehlanzeige.
Seppi war aber noch zu sehen und hatte sich offenbar gemerkt, dass er zur Tür raus kam..... ich ließ die Tür weit auf... er kam sofort durchgerannt. Aber Resi war verschwunden. Wir liefen alles ab, unser Grundstück, die Nachbargrundstücke. Ich ging alle paar Minuten mit Flötenstimme rufen. Aber gegen den Sturm kam man kaum an. Ich befürchtete schon, sie wäre extrem weit geflitzt. Das hätte es gewesen sein können. War es zum Glück nicht.
Irgendwann sah ich sie dann unter dem Buchs sitzen. Mauzte auf Zuruf... aber wie zu erwarten, ließ sie sich nicht greifen, sondern haute noch weiter ab... Aber ich wusste erstmal, dass sie noch da ist. Leichte Entspannung. Also immer wieder raus, locken, rufen, meist ohne Reaktion. Dann sperrte ich Seppi in die Transportbox und stellte ihn dort in die Nähe, wo sie sich aufhielt. Der arme Seppi, mitten im heulenden Sturm in einer Kiste. Er hat schön laut gemauzt.... Resi zeigte sich kurz, kam aber nicht ran. Keine Chance. Also habe ich ihn wieder reingeholt.
Es ging gegen Abend, sie kam sogar zur Terrasse vor, saß unterm Tisch und mauzte. Aber sie erkannte nicht, dass sie durch die Tür ins Haus könnte.... diese Flucht nach draußen ging einfach zu schnell, komplette Verwirrung...
Da habe ich meine Waschbärenfalle aufgestellt und mit Katzenfutter gefüllt. Nun ja - die Falle ist gut - die Miez hatte Hunger - alles ging ganz schnell. Da hat sie dann anders gemauzt, habe sofort gewusst, dass sie drin ist, bevor ich sah, dass die Falle zu war. Die Falle ins Bad geschleppt, aufgemacht. Und dann ist Resi komplett ausgerastet und wie eine Furie kreuz und quer durchs Bad gehetzt mit angelegten Ohren. ließ sich nicht anfassen, garnichts. Also erstmal die Falle raus, Seppi mit rein ins Bad und schon nach 5 min alles war o.k. Ich konnte sie in Ruhe auf dem Schoß halten und bekuscheln. Beide gefüttert und die Katzenwelt war wieder in Ordnung.
So ein verdammter Stress. Jetzt ist sie wieder so wie vorher, kommt auch mal auf Zuruf zum Streicheln... aber bis ich diese beiden mit ruhigem Gewissen nach draußen lassen kann, wird noch sehr viel, also richtig sehr viel, Zeit vergehen. Seppi wäre sicher eher soweit, er hat einfach mehr Vertrauen, aber es eilt ja nicht, das Haus ist als Spielplatz groß genug....
Hier gab es richtig Stress.
Im Sturm fiel ein Baum draußen im Nachbargrundstück mit viel Getöse um, bzw. splitterte in der Mitte durch. Mein Freund riss die Küchentür sperrangelweit auf, um zu gucken. Zu lange und die Miezen vergessen. Als ich runter kam stand er im Garten mitten im Sturm, in der Hoffnung, er könnte zwei noch nicht zahme Katzen, die im Sturm das erste Mal durch Zufall rausgehuscht sind, wieder rein bekommen. Natürlich Fehlanzeige.
Seppi war aber noch zu sehen und hatte sich offenbar gemerkt, dass er zur Tür raus kam..... ich ließ die Tür weit auf... er kam sofort durchgerannt. Aber Resi war verschwunden. Wir liefen alles ab, unser Grundstück, die Nachbargrundstücke. Ich ging alle paar Minuten mit Flötenstimme rufen. Aber gegen den Sturm kam man kaum an. Ich befürchtete schon, sie wäre extrem weit geflitzt. Das hätte es gewesen sein können. War es zum Glück nicht.
Irgendwann sah ich sie dann unter dem Buchs sitzen. Mauzte auf Zuruf... aber wie zu erwarten, ließ sie sich nicht greifen, sondern haute noch weiter ab... Aber ich wusste erstmal, dass sie noch da ist. Leichte Entspannung. Also immer wieder raus, locken, rufen, meist ohne Reaktion. Dann sperrte ich Seppi in die Transportbox und stellte ihn dort in die Nähe, wo sie sich aufhielt. Der arme Seppi, mitten im heulenden Sturm in einer Kiste. Er hat schön laut gemauzt.... Resi zeigte sich kurz, kam aber nicht ran. Keine Chance. Also habe ich ihn wieder reingeholt.
Es ging gegen Abend, sie kam sogar zur Terrasse vor, saß unterm Tisch und mauzte. Aber sie erkannte nicht, dass sie durch die Tür ins Haus könnte.... diese Flucht nach draußen ging einfach zu schnell, komplette Verwirrung...
Da habe ich meine Waschbärenfalle aufgestellt und mit Katzenfutter gefüllt. Nun ja - die Falle ist gut - die Miez hatte Hunger - alles ging ganz schnell. Da hat sie dann anders gemauzt, habe sofort gewusst, dass sie drin ist, bevor ich sah, dass die Falle zu war. Die Falle ins Bad geschleppt, aufgemacht. Und dann ist Resi komplett ausgerastet und wie eine Furie kreuz und quer durchs Bad gehetzt mit angelegten Ohren. ließ sich nicht anfassen, garnichts. Also erstmal die Falle raus, Seppi mit rein ins Bad und schon nach 5 min alles war o.k. Ich konnte sie in Ruhe auf dem Schoß halten und bekuscheln. Beide gefüttert und die Katzenwelt war wieder in Ordnung.
So ein verdammter Stress. Jetzt ist sie wieder so wie vorher, kommt auch mal auf Zuruf zum Streicheln... aber bis ich diese beiden mit ruhigem Gewissen nach draußen lassen kann, wird noch sehr viel, also richtig sehr viel, Zeit vergehen. Seppi wäre sicher eher soweit, er hat einfach mehr Vertrauen, aber es eilt ja nicht, das Haus ist als Spielplatz groß genug....
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Wir haben eben Sita abgeholt, sie taumelt jetzt hier herum, mit Halskrause und noch völlig neben sich ... die OP ist gut verlaufen, wir haben den Stein gesehen, war ziemlich groß (für so eine kleine Katzenblase), nun muss sie sich erst mal berappeln ...
Gänsel, was für eine Aufregung, zum Glück ist alles gut gegangen!
Gänsel, was für eine Aufregung, zum Glück ist alles gut gegangen!
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Auch bei euch Entwarnung, das ist gut :D
- Mottischa
- Beiträge: 4015
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Puh, was für ein Stress ::) das braucht die Welt nicht.
Wir hatten eine ähnliche Nummer im vorherigen Haus. Umgezogen, Katzen drin, am 2. Tag Balkontür auf zum Lüften - es hat im Leben niemand daran gedacht, dass Möhre, Püppi und Kuno vom Balkon im 1. Stock springen :-X Haben sie gemacht und waren weg.. allerdings im Laufe des Tages unten vor der Terassentür und haben gemauzt. Da ging alles gut, von da an durften sie raus - sie sind offenbar Personengebunden. War übrigens hier auch so, 3. Tag, Tür auf, Katzen haben sich umgesehen, alles für gut befunden und das neue Haus ging klar.
Mit Caspar war das im alten Haus anders, der Opa war da ja schon 14 und zischte irgendwie durch die Haustür raus und kam nicht wieder. 2 Wochen haben wir den Kater überall gesucht, gerufen, Zettel ausgehängt, zum vorherigen Wohnort gefahren - nix. Nach zwei Wochen stand er vor der Haustür, laut heulend, abgemagert, im Sturzregen, wir waren echt froh, wirklich. Das war übrigens der Auftakt zu seiner Haustreue - der bleibt nur noch im Garten, in Sichtweite vom Haus. Hätte auch schiefgehen können...
Sehr gut, dass Sita die OP gut überstanden hat, die Maus wird sich erholen. Hauptsache das Ding ist raus und kann keinen Schaden anrichten.
Wir hatten eine ähnliche Nummer im vorherigen Haus. Umgezogen, Katzen drin, am 2. Tag Balkontür auf zum Lüften - es hat im Leben niemand daran gedacht, dass Möhre, Püppi und Kuno vom Balkon im 1. Stock springen :-X Haben sie gemacht und waren weg.. allerdings im Laufe des Tages unten vor der Terassentür und haben gemauzt. Da ging alles gut, von da an durften sie raus - sie sind offenbar Personengebunden. War übrigens hier auch so, 3. Tag, Tür auf, Katzen haben sich umgesehen, alles für gut befunden und das neue Haus ging klar.
Mit Caspar war das im alten Haus anders, der Opa war da ja schon 14 und zischte irgendwie durch die Haustür raus und kam nicht wieder. 2 Wochen haben wir den Kater überall gesucht, gerufen, Zettel ausgehängt, zum vorherigen Wohnort gefahren - nix. Nach zwei Wochen stand er vor der Haustür, laut heulend, abgemagert, im Sturzregen, wir waren echt froh, wirklich. Das war übrigens der Auftakt zu seiner Haustreue - der bleibt nur noch im Garten, in Sichtweite vom Haus. Hätte auch schiefgehen können...
Sehr gut, dass Sita die OP gut überstanden hat, die Maus wird sich erholen. Hauptsache das Ding ist raus und kann keinen Schaden anrichten.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Brezel
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Oje oje Gänselieschen, da hat Resi wohl aufgrund der geöffneten Tür das eigene Zuhause nicht mehr als sicher empfunden, ist deshalb rausgerannt und wollte nicht wieder rein. :-\
Gut, dass das mit der Falle wenigstens geklappt hat. Da muss jetzt zum Ausgleich aber extra viel geschmust werden! ;)
.
Toitoitoi für die arme Sita. Daumen sind gedrückt, dass der erste auch der letzte Blasenstein war.
Gut, dass das mit der Falle wenigstens geklappt hat. Da muss jetzt zum Ausgleich aber extra viel geschmust werden! ;)
.
Toitoitoi für die arme Sita. Daumen sind gedrückt, dass der erste auch der letzte Blasenstein war.
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Wie halte ich die Maus davon ab, sie versucht überall hoch zu springen :-\?
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- rocambole
- Beiträge: 9289
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
oh je, habt ihr einen Raum, wo alles eher flach ist, Schlafzimmer? Gute Besserung für die Kleine!
Gänselieschen, da wird einem ja schon beim Lesen ganz anders :-X. Gut, dass das gut ausgegangen ist. Eventuell haben die beiden so einen Schreck bekommen, dass sie erstmal gar nicht mehr raus wollen.
Gänselieschen, da wird einem ja schon beim Lesen ganz anders :-X. Gut, dass das gut ausgegangen ist. Eventuell haben die beiden so einen Schreck bekommen, dass sie erstmal gar nicht mehr raus wollen.
Sonnige Grüße, Irene
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Jetzt hat sie sich erst mal schlafen gelegt, ich hoffe, sie bleibt bis morgen erstmal liegen... dann dürften ja die Narkosenachwirkungen endgültig vorbei sein.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Schnefrin hat geschrieben: ↑25. Okt 2021, 21:50
Jetzt hat sie sich erst mal schlafen gelegt, ich hoffe, sie bleibt bis morgen erstmal liegen... dann dürften ja die Narkosenachwirkungen endgültig vorbei sein.
Deswegen werden sie in ein Käfig beim Tierarzt zur Überwachung gesperrt.
Mein Kater wollte auch unbedingt die Wendeltreppe runter, obwohl er taumelte. Ich hab ihn dann in einen Schlafkarton gelegt, wo er dann unter Beobachtung schlief. Am nächsten Tag war alles wieder gut.
Grün ist die Hoffnung