News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Oktober 2021 (Gelesen 20349 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20987
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

zwerggarten » Antwort #165 am:

wir hatten köstlichste mitternachtsgans. 8)
Dateianhänge
F6A6E905-54A0-4BC4-86E0-11725F6C5797.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4613
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Lieschen » Antwort #166 am:

Mottischa hat geschrieben: 24. Okt 2021, 19:15
Hier hab ich die immer direkt an Hauptstraßen gesehen :-X

Da würde ich sie auch nicht nehmen :-X
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3990
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Mottischa » Antwort #167 am:

Lieschen hat geschrieben: 25. Okt 2021, 15:38
Mottischa hat geschrieben: 24. Okt 2021, 19:15
Hier hab ich die immer direkt an Hauptstraßen gesehen :-X

Da würde ich sie auch nicht nehmen :-X


Mit Abgasen zudröhnen :P
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11656
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Quendula » Antwort #168 am:

Couscous mit Zwiebel-Käse-Creme
Essen 2: Couscous mit Zucchini/Paprika
Dateianhänge
IMG_5289.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

*Xela* » Antwort #169 am:

zwerggarten hat geschrieben: 25. Okt 2021, 14:07
wir hatten köstlichste mitternachtsgans. 8)


Bei uns gibt es erst im November frische Gänse
l.G. Xela
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20987
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

zwerggarten » Antwort #170 am:

die war sowas von frisch, fast hat sie noch gedampft, als wir sie abholten – allerdings schon am samstag. außerdem ist das wetter jetzt gerade schon wie november, insofern eine win-win-situation. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5491
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #171 am:

zwerggarten hat geschrieben: 25. Okt 2021, 22:15
außerdem ist das wetter jetzt gerade schon wie november, insofern eine win-win-situation. ;)


Definitiv, und deine Mitternachtsgans ;D sah zum Niederknien aus!!!

Ich hab noch einen halben Spitzkohl, davon gibt es heute Krautstrudel.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3990
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Mottischa » Antwort #172 am:

Gans ist total lecker :)

Hier gibt es heute Linsensuppe
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2804
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

borragine » Antwort #173 am:

:)
zwerggarten hat geschrieben: 22. Okt 2021, 11:38
borragine hat geschrieben: 22. Okt 2021, 06:09… wie bereitest du deine Variante zu …


etwa drei stunden wechselseitig im ofen gebacken in einer marinade aus entfetteter fleischbrühe, mirin, sojasauce mit etwas ingwer und frischer chili – leider schafft mein gasbackofen keine kruste und ich hatte etwas zu tief eingeschnitten, deswegen löste sich die geröstete speckschicht zu sehr, mal ganz abgesehen vom panischen und anrichtefeindlichen versuch, das einigermaßen heiß auf den tisch zu bringen… ;)

edit: ggs teller sah etwas "ordentlicher" aus, aber auch nicht ganz so, wie eigentlich beabsichtigt:


Danke :D - klingt absolut gut, das werde ich auf jeden Fall auch mal so versuchen.
Und von deiner Mitternachtsgans hätte ich auch gerne probiert !
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2804
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

borragine » Antwort #174 am:

Hier gab es in den letzten Tagen (leider alles ohne Photo):

Gebratenen Lachs mit Ofenkartoffeln und Endiviensalat.
Spaghetti mit Pfifferlingen, roter Zwiebel, Chili, Südtiroler Schinken und Parmesan.
Ofengemüse (Fenchel, Kohlrabi, Lauch und Chili) mit Röstbrot.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
martina 2
Beiträge: 13794
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

martina 2 » Antwort #175 am:

Das klingt auch ohne Foto sehr gut, borragine, und alles andere hier ebenso :D Der zwerggarten ist ein ausgefuchster Fleischbrater, Gans (wenn mir hier auch der Knödl fehlt 8) ) und Schweinebauch sehen perfekt aus. Lieschens Maccheroni mit Sauerkraut, Champignons und Bergkäse (!), *Xela*s Risotto mit interessanten Beilagen; Quendula erinnert daran, wieder mal Couscous zu kochen, Apfelbäuerin macht - burgenländischen? - Krautstrudl :D Parasole hätt ich auch gern mal wieder, hier werden sie wie Schnitzl paniert und gebacken.

Der Umzug vom Land hat offenbar meine organisatorischen Kräfte insofern überfordert, als ich übersehen hatte, daß heute Staatsfeiertag ist. Das fiel mir grade noch rechtzeitig auf, um ein Stück Reh aus dem TK zu holen. Also gab es Rehragout in Wurzelrahmsauce (Wacholder, Thymian, Lorbeer, Pfeffer, Piment, Ztronenschale, Orangensaft) mit Preiselbeeren und Waldviertler Erdäpflknödl. Brot war knapp und kein Sauerrahm da, beides hatte zum Glück der Luxusbäcker ums Eck vorrätig. Rahm aus der Nordoststeiermark, cremige 24 % Fett, der beste, den ich je hatte :o


Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11262
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Kübelgarten » Antwort #176 am:

Liest sich alles gut, hier gab es Pizza vom Pizzabäcker
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11656
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Quendula » Antwort #177 am:

borragine, Ofengemüse ist ein guter Tipp :). Muss ich auch mal wieder machen.

Martina, dann gab es ja passend zum Staatsfeiertag das feierliche Essen 8). Deine Saucengewürze klingen sehr gut.

Hier gab es Spirelli mit den fast letzten Tomaten, Zucchini und Grillfleischstücken. Aktuell wundere ich mich über die Portionen, die die Takis verputzen können.
Dateianhänge
IMG_5295.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17833
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

RosaRot » Antwort #178 am:

Denen schmeckt es offensichtlich! ;D
Viele Grüße von
RosaRot
martina 2
Beiträge: 13794
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

martina 2 » Antwort #179 am:

Das dachte ich auch grade :D Quendula, die Gewürze sind sozusagen klassisch für Wild :) Und ja, daß zum Feiertag Fleisch gehört, ist irgendwie nicht wegzubekommen ;D
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten