News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Baumstämme jetzt weißen - wer macht es? (Gelesen 19543 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 929
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Baumstämme jetzt weißen - wer macht es?

Artessa »

ich gehe in mich und tue Buße....seit Jahren steht auf meiner to-do-Liste für den November: "Baumstämme weißen". ...und ich habe es nicht erledigt.
Der vor 8 Jahren von mir gepflanzte Purpurroter Cousinot ist hin. Über den letzten Sommer hat sich die fast gesamte Baumrinde rundherum abgelöst.

Nun ist er abgesägt, und der Rest vom Baumstamm mit den Wurzeln wird noch in den nächsten Tagen ausgebuddelt.

Das muß wohl der Frostschaden vom letzten Winter / Februar sein.
Mein Plan ist, Wasser und Branntkalk und etwas Tapetenkleister (ohne Zusätze) zusammenrühren und mit einem Quast auf die Stämme streichen.

Wie schützt Ihr Eure Bäume?

Gruss,
artessa



Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Baumstämme jetzt weißen - wer macht es?

Natternkopf » Antwort #1 am:

Salü Artessa

Meine Felsenbirne habe ich die ersten drei Jahre mit Juteband umwickelt gehabt auf Empfehlung der Fachgärtnerei wo ich die Felsenbirne gekauft habe.

https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,29141.msg2751365.html#msg2751365

https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,29141.msg2847451.html#msg2847451

Oder sonstigen Stammdeko als Schattenspender. ;)

Grüsse Natternkopf

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4437
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Baumstämme jetzt weißen - wer macht es?

Lady Gaga » Antwort #2 am:

Ich streiche die Stämme von Bäumen, die auch im Winter Sonne abkriegen, mit fertigem Weissanstrich. Aber erst ab Dezember, jetzt gibt es ja noch keinen Dauerfrost.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11593
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Baumstämme jetzt weißen - wer macht es?

Starking007 » Antwort #3 am:

Brett vorbinden ginge auch.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11701
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Baumstämme jetzt weißen - wer macht es?

Quendula » Antwort #4 am:

... oder verdünnten Lehm ranbatschen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21645
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Baumstämme jetzt weißen - wer macht es?

thuja thujon » Antwort #5 am:

Ich habe schon Anfang Oktober geweisselt, aber nur die kleinen Bäume/Spindeln.

Nicht wegen Frost, der spielt hier nicht so die Rolle, sondern wegen der jetzt nasskalten Jahreszeit und eventuelle Baumausfälle.
Wegen letzterem bin ich tatsächlich auch am überlegen, ob es zum Laubfall sogar noch eine Kupferbehandlung gibt. Die Niederschlagsprognosen werden es letztendlich entscheiden.

Die milden Winter sind eine Plage.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 929
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re: Baumstämme jetzt weißen - wer macht es?

Artessa » Antwort #6 am:

Dekomaterial, oder Brett vorbinden ist nicht so geeignet für die Anzahl der Bäume auf der Streuobstwiese.

Die Lehmmischung ist eine echte Alternative zu dem Kalkanstrich. Welche Art von beiden ist effektiver?
Die Lehmmischung ist erweiterbar mit Zusätzen für weiteren Schutz außer der Sonneneinstrahlung. Der Kalkanstrich bedeutet ausschließlich Sonnenschutz.
Sehe ich das richtig?
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 929
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re: Baumstämme jetzt weißen - wer macht es?

Artessa » Antwort #7 am:

@ huja thujon, dem Profi für alle Probleme.
Halte uns bitte auf dem Laufenden bei der Umsetzung Deiner Pläne in dieser Sache,....will dazu lernen...danke

Gruß
artessa
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21645
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Baumstämme jetzt weißen - wer macht es?

thuja thujon » Antwort #8 am:

Lehm ist am besten mit frischer Kuhkacke drin. Das genug Bakterien usw dort leben das Baumschädigende Mikroorganismen weniger zu lachen haben. Lehm puffert auch die Oberflächentemperatur auf der Rinde wenn er dick genug aufgetragen ist.

Kalkanstrich wirkt auch nur so ein bissschen, vergleichbar. Bei ihm ists der stark alkalische pH-Wert, zumindest wenn man was mit Löschkalk nimmt und nicht nur Kreide, Wandfarbe usw.

Kupfersulfatlösung in den Weißanstrich mischen hat sich nicht bewährt, wird zu schnell ausgewaschen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Berat
Beiträge: 156
Registriert: 24. Sep 2019, 06:21
Kontaktdaten:

Bayern, Zone 6b, 375 m

Re: Baumstämme jetzt weißen - wer macht es?

Berat » Antwort #9 am:

Neu gepflanzte Bäume bekommen bei mir in den ersten Jahren einen Winterschutz aus Strohmatten, die die Temperaturschwankungen meiner Meinung nach besser ausgleichen. Weißanstrich gibt's erst, wenn der Baum schon eine dickere Borke hat.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21645
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Baumstämme jetzt weißen - wer macht es?

thuja thujon » Antwort #10 am:

Gerade bei Steinobst lauten alle Empfehlungen auch junge Bäume zu schützen, gerade wegen des noch virulenten Wachstums was in potentiell eher mehr Eintrittspforten für Schaderreger resultiert.

Bei Strassenpflanzungen von Ahorn zB sollte mittlerweile sogar die Ausrichtung in der Baumschule auch bei der späteren Pflanzung berücksichtigt werden. Sprich, die Seite, die in der Baumschule gegen Süden gezeigt hat, sollte das auch nach der Pflanzung tun. Größere Abstände in der Baumschule um die Gehölze besser abzuhärten und weniger auf den `Waldeffekt´ zu setzen, das wird sich so schnell nicht ändern lassen. Deshalb Schilfmatte drumrum oder pinseln, das ist zwingender Bestandteil einer sachgerechten Pflanzung, so wie das anbinden an einen Pfosten oder mehrere.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21645
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Baumstämme jetzt weißen - wer macht es?

thuja thujon » Antwort #11 am:

Artessa hat geschrieben: 26. Okt 2021, 22:35
@ huja thujon, dem Profi für alle Probleme.
Halte uns bitte auf dem Laufenden bei der Umsetzung Deiner Pläne in dieser Sache,....will dazu lernen...danke
Mir ist am Wochenende ein anderer Vorteil aufgefallen. Im vorbeigehen einen braunen Punkt entdeckt, mit Holzwurmkot der aus einem Loch hing. Wäre ohne Weißanstrich nicht aufgefallen.
Dateianhänge
Holzwurm Loch.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21645
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Baumstämme jetzt weißen - wer macht es?

thuja thujon » Antwort #12 am:

Ein bisschen mit einem Draht in diesem Luftwurzelfeld gespielt, Raupe ein paar cm weiter aufwärts gefunden und erlegt. Hoffe es ist kein Ambrosiapilz im Fraßgang sondern nur ein Weidenbohrer gewesen.
Ich habe schonmal Bäume durch diese Untermieter verloren.
Dateianhänge
Holzwurm freigelegt.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2706
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Baumstämme jetzt weißen - wer macht es?

555Nase » Antwort #13 am:

So eine verhohnepiepelte Unterlage habe ich auch an einem 3 jährigen Bäumchen. Ohne Pfahl fällt der Krüppel gleich um. Eine längere Lebenserwartung gebe ich dem nicht. :-\
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21645
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Baumstämme jetzt weißen - wer macht es?

thuja thujon » Antwort #14 am:

555Nase hat geschrieben: 5. Nov 2021, 02:13verhohnepiepelte Unterlage
Schönes Wort.

Ja, Pfahl brauchts bei den M9ern wenn 8kg auf keinen 2m hohen Bäumchen hängen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten