News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Storchschnabel - Geranium (Gelesen 257976 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
sarastro

Re:Storchschnabel - Geranium

sarastro » Antwort #375 am:

Splish Splash ist nichts weiteres als Geranium pratense 'Striatum', eine alte Gartenform, die es schon vor mehr als 100 Jahren gab. Aber manche Kollegen meinen, ein englischer Name sei verkaufsfördernder. Dabei darf man gar nicht umbenennen, es sei denn, man verklont einen besonders schönen Typ. Ich fand es immer viel origineller, wenn man guten Neuheiten einen Namen ihrer Heimat verpasst, so etwa wie 'Czakor', 'Pindus', 'Mytikas', 'Artvin', 'Tcschelda', 'Sumela'. Aber damit können anscheinend die in Amerika nichts mit anfangen, so meint offenbar die "findige" Pflanzenmafia (Läster, läster!!).
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Storchschnabel - Geranium

Caracol » Antwort #376 am:

Yippee! Seit ein paar Tagen blueht die neuerworbene Geranium nodosum. Ist sie eigentlich etwas Besonderes oder betrachtet ihr Storchschnabelfans sie als etwas Stinknormales? :-[
Dateianhänge
C_Geranium_nodosum.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Storchschnabel - Geranium

Katrin » Antwort #377 am:

Hallo Caracol,jeder Storchschnabel ist etwas Besonderes!!!!Heute war gutes Fotowetter, die Farben wurden nicht ganz so arg wie sonst verfälscht...
Dateianhänge
sue_crug.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Storchschnabel - Geranium

Katrin » Antwort #378 am:

:)
Dateianhänge
phaeum_all_saints.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Storchschnabel - Geranium

Katrin » Antwort #379 am:

;)
Dateianhänge
phaeum_lilly_lovell.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Storchschnabel - Geranium

Katrin » Antwort #380 am:

Und der Schönste aller Storchschnäbel :D
Dateianhänge
versicolor_fuenfter_juni.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Storchschnabel - Geranium

mara » Antwort #381 am:

Bei mir wächst dieser Versicolor-Sämling. Die Farbe ist fast weiß mit einem rosa Hauch, und die Aderung ist sehr fein. Dabei habe ich sonst nur die Art im Garten und nirgends etwa 'Snow White'.Oder soll das etwa kein versicolor sein???Das Photo ist leider nicht gut.
Dateianhänge
versi.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Storchschnabel - Geranium

Katrin » Antwort #382 am:

Was ist an dem Bild nicht gut? Es ist geradezu perfekt! Wird wahrscheinlich ein versicolor oder oxonianum-Sämling sein. Wenn du ihn mal teilen willst, nehm ich gerne was, der ist wunderschön :D VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Storchschnabel - Geranium

mara » Antwort #383 am:

Katrin, mache ich gern. Die Pflanze ist nämlich recht wüchsig, wird sich also gut teilen lassen. Was wäre dafür der beste Zeitpunkt? Wohl der Herbst? (Bitte erinnere mich rechtzeitig daran, falls ich vergesse.)Übrigens glaube ich nicht, dass ein oxonianum daran beteiligt ist, denn meine einzigen oxon. sind kräftig rosa ('Claridge Druce' und, falls als oxon. einzustufen, 'Wargrave Pink')Eine richtig ärgerliche Geschichte: In einem Schattenbeet wachsen seit langem mehrere Geranium sylvaticum 'Mayflower'. Vor ein paar Jahren tauchte am Rande ein Exemplar mit rein rosa Blüten auf. Die Farbe entsprach ziemlich genau dem Rosa von G. sanguineum striatum - d.h. die Blüte war eigentlich eher weiß, aber die rötliche Aderung verlieh der gesamten Blüte eine scheinbar gleichmäßige rosa Färbung. Und ich Trottel habe die Pflanze abgemäht (versehentlich, natürlich).Inzwischen habe ich G. syl. 'Baker's Pink' - aber es ist recht blass und nicht so schön wie mein Zufalls-Sämling.Ich könnte mir ganz viele Tritte geben :-X Hier ist noch ein Photo mit dem weißen versicolor, ein wenig Unkraut (G. robertianum) und Rosa glauca.
Dateianhänge
gemisch.jpg
sarastro

Re:Storchschnabel - Geranium

sarastro » Antwort #384 am:

Bei mir entstehen so langsam aber stetig lauter Sämlinge aus allerlei verschiedenster Arten, besonders Hybriden zwischen G.clarkei und G.'Brookside'. Man ist am Zaudern, ob nun wieder eine neue Sorte entstehen soll oder nicht. Fest steht, man kann das Thema Geranium noch lange auslutschen!
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Storchschnabel - Geranium

mara » Antwort #385 am:

Wäre eine Hybride zwischen G. clarkei und G. versicolor denkbar? Ich frage deshalb, weil das weißliche versicolor (wenn es eins ist) ganz in der Nähe sowohl von G. clarkei 'Kashmir White' wie auch von anderen "normalen" versicolor wächst.
cimicifuga

Re:Storchschnabel - Geranium

cimicifuga » Antwort #386 am:

Und ich Trottel habe die Pflanze abgemäht (versehentlich, natürlich).
Aber durch abmähen wird geranium doch nicht kaputt? ??? Es müsste doch wieder austreiben...überhaupt ein sylvaticum... ::)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Storchschnabel - Geranium

Katrin » Antwort #387 am:

Hallo Mara,das freut mich aber! Ich denke auch, dass Herbst besser ist und werde mich dann gegebenenfalls melden :D Schade um dein sylvaticum, aber ich glaube das Selbe wie Cimi: Kommt das nicht wieder?Wegen deinen Kreuzungsfrage: Ich weiß es nicht und hätte auch noch nie davon gehört...?Sarastro, ich weiß ja nicht, wie du das hältst, aber ich schaff' es nicht, auch nur einen Geraniumsämling auszureißen. Zumindest nicht bevor ich nicht weiß, wie er blüht ;) VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Storchschnabel - Geranium

mara » Antwort #388 am:

... nicht, wenn man es mehrmals abmäht (weil ich den Austrieb nicht erkannt und vergessen hatte, was da stand). Du hast natürlich recht, Cimi. Ich hatte gehofft, keiner würde drauf kommen. Ich habe die Pflanze tatsächlich ein paar Mal abgemäht. Erst später fiel mir ein, dass der Sämling dort gestanden hatte. Die Pflanze ist dann aber wirklich nicht mehr erschienen - das Ganze liegt schon ein paar Jahre zurück.
Matthias

Re:Storchschnabel - Geranium

Matthias » Antwort #389 am:

Hallo Katrin,ich habe 2 für mich neue Storchschnäbel, zum ersten Geranium x magnificum und zum zweiten Geranium ? 'Johnson Blue'.Wie wüchsig sind beide Arten neben Rosen? Kann man sie aussamen lassen, und fallen sie einigermaßen sortenecht, oder sind sie Sämlinge gänzlich etwas anderes als die Elternsorten?Bei Geranium kenne ich mich bisher noch nicht so aus.
Dateianhänge
20040606_geran_johnson_blue.jpg
Antworten