News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mispelrezepte (Gelesen 4265 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Mispelrezepte

Crispa † »

Mispel-Kompott1 Kg Mispeln, 250 g Zucker, 0,5 l Wasser, 0,5 l Apfelsaft.Feste Mispeln schälen und halbieren, bei teigigen Früchten nur die Blüte ausstechen. Früchte in Wasser halb gar dünsten und dann nach Zugabe von Zucker und Apfelsaft fertig kochen.Dickzuckerfrüchte aus MispelnFrüchte mit wenig Wasser blanchieren, Zuckerlösung kochen und über die vorher mit einer Nadel angestochenen Früchte gießen. Nach einem Tag die Zuckerlösung abgießen, eindicken und mit den Früchten sterilisieren. (Rezept ohne Mengenangabe)NS.: Die Mispeln lassen sich gut schälen bin sehr erstaunt darüber.Die Rezepte wurden von mir bisher nicht erprobt! Ich würde mich freuen, wenn ihr diesen Threads erweitern würdet
Liebe Grüsse Crispa
Irisfool

Re:Mispelrezepte

Irisfool » Antwort #1 am:

Danke Crispa, werde es ausprobieren, wenn's nicht schmeckt freuen sich vielleicht die Amseln..... ;D ;)
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Mispelrezepte

michaela » Antwort #2 am:

Mispel-Apfel-Gelee1Kg Mispeln (ergibt ca.400 ml Saft)350 ml Apfelsaft500 g Gelierzucker 2:11 Msp. ZimtMispeln waschen, halbieren und knapp mit Wasser bedeckt leise kochen lassen, ca.20 Min. Über Nacht durch ein feines Sieb den Saft ablaufen lassen. Alles zusammen in einem grossen Topf zu Gelee verkochen.
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Mispelrezepte

michaela » Antwort #3 am:

Mispelkompott mit Rotwein400g Mispeln1Tl Butter 300 ml RotweinVanillemark einer halben Schote2 Eßl. Zucker1 Msp. Zimt1 Tl. StärkeDie gut abgelagerten Mispeln waschen, halbieren und von Blüte und Kern befreien. In Butter kurz andünsten. den Rotwein, V.-mark. Zucker und Zimt dazugebenund aufkochen. Ca.15 Min köcheln lassen, ab und zu rühren, mit der angerührten Stärke abbinden. Als Nachtisch, passt aber auch gut zu Geflügel.
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Antworten