News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wespenplage im November (Gelesen 2395 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Wespenplage im November

skorpion »

Klingt vielleicht lustig ;D aber wir haben seit gestern eine Wespenplage.Irgendwo im Dachstuhl muss ein riesiges Nest sein. Der ganze Dachboden ist voller Wespen, die jetzt durch alle Ritzen auch den Weg in unsere Wohnräume finden.Das Nest muss irgendwo in der Dachisolierung sein. Zum Nachschauen sind uns die Biester noch zu aggresiv.Gestern Abend waren es ca. 20 zum teil noch wildumherfliegende Wespen im Zimmer meines Sohnes.Weiss jemand Rat, was wir dagegen tun können?*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Wespenplage im November

skorpion » Antwort #1 am:

Dieses Nest hatten wir vor 2 Jahren unter unserem Dach.Anscheinend schmeckt unsere Isolierung :-\
Dateianhänge
Wespennest.JPG
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Wespenplage im November

Ismene » Antwort #2 am:

Das ist ja sehr ungewöhnlich um diese Zeit! :oWende dich doch an einen Berater/Umsiedler.Kennst du die Seite http://www.hymenoptera.de?Dort kann man auch Fachleute vor Ort suchen in A/CH/D, sogar NL http://www.hymenoptera.de/db/suche.phpDas wird sicherlich so einige Wespenexperten interessieren.Viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden!Wohnst du in Nord/Westdeutschland, wo es noch relativ warm ist?LG Ismene
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
frangge
Beiträge: 161
Registriert: 7. Aug 2006, 19:28

Re:Wespenplage im November

frangge » Antwort #3 am:

Wir hatten das Problem vor zwei Jahren in unserer Küche. Vermutlich haben sich die Wespen von der Wärme angezogen gefühlt. Die Tiere waren total kraftlos und benommen und liesen sich sehr leicht "erlösen". Nach drei Tagen war Schluss.Da aber ein Schlafzimmer betroffen ist, würde ich auch einen "Kammerjäger" zu Rate ziehen.
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Wespenplage im November

skorpion » Antwort #4 am:

Hallo IsmeneDanke für die Links, werd mich mal schlau machen.Ich wohne in Süddeutschland - Bayern und wir hatten heute auch wieder sehr warme Temperaturen.Die Wespen sind noch sehr aktiv im Dachboden, alles ist voll.Die Einflugschneiße konnten wir inzwischen ermitteln - genau am Dachfirst wo wir sowieso nicht hinkommen. Wo genau das Nest ist, wissen wir nicht.Wir müssen die Holzdecke entfernen, um das Nest zu suchenDas wollen wir aber erst machen, wenn es kälter ist.Sobald wir weiter gekommen sind werd ich berichten.*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Wespenplage im November

skorpion » Antwort #5 am:

Da aber ein Schlafzimmer betroffen ist, würde ich auch einen "Kammerjäger" zu Rate ziehen.
Wir haben jetzt die ganzen Holzdecken die unter dem Dachboden sind abgeklebt. Sieht aus als wollten wir renovieren- schrecklichNa wenigsten bleiben die Biester jetzt oben.*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Wespenplage im November

löwenmäulchen » Antwort #6 am:

Bei uns kümmert sich die Feuerwehr um Wespennester im Haus, da würde ich es als erstes mal probieren.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Wespenplage im November

skorpion » Antwort #7 am:

Da hab ich auch schon gefragt, aber das Nest ist leider irgendwo unter der Holzverkleidung im Dach.Wäre es sichtbar, wärs kein Problem ich kenn jemand von der Feuerwehr.*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Antworten