News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
rocambole
Beiträge: 9276 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #840 am: 25. Okt 2021, 20:56
Waldschrat hat geschrieben: ↑ 25. Okt 2021, 10:19 Ja und 827 auch
da passe ich, es ist absolut toll, aber Cyclamenblätter mit rosa sind nicht meins.
Wenigstens etwas, was ich nicht unbedingt brauche ;D
Sonnige Grüße, Irene
Waldschrat
Waldschrat »
Antwort #841 am: 25. Okt 2021, 21:15
Prima - ein(e) Konkurrent(in) weniger ;D
rocambole
Beiträge: 9276 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #842 am: 25. Okt 2021, 21:21
;D
Sonnige Grüße, Irene
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087 Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
partisanengärtner »
Antwort #843 am: 25. Okt 2021, 21:43
Ab und an tauchen die rosa Töne bei manchen anderen Formen ganz spontan auf. Wenn es einem nicht gefällt gibt es sicher dankbare Abnehmer. Bei mir passiewrt das ab und an, aber obwohl ich zwar nicht ganz so scharf drauf bin, lass ich sie gewähren.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung. Axel
APO-Jörg
Beiträge: 5596 Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:
APO-Jörg »
Antwort #844 am: 25. Okt 2021, 21:45
Bestimmt ;D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Gartenplaner
Beiträge: 20998 Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Gartenplaner »
Antwort #845 am: 25. Okt 2021, 21:47
Stammt das aus der "Purple Center"-Richtung ab? Da zeigt sich ja allerdings die (Dunkel)rosafärbung erst im Laufe des Winters und verschwindet wieder im Frühjahr.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken! Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber “Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
RosaRot
Beiträge: 17849 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #846 am: 25. Okt 2021, 22:15
Ich mag all die weißen oder zart butterfarbenen Spitzentüchleinblätter. :)
Und davon "brauche" ich unbedingt noch mehr. ;D
In der Zwischenzeit erfreue ich mich weiter an den unermüdlich blühenden Cyclamen cilicium, (an denen sich andere laben):
Motto: Und dann zieh'n wir mit Gesang...
Viele Grüße von RosaRot
rocambole
Beiträge: 9276 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #847 am: 26. Okt 2021, 10:01
partisaneng hat geschrieben: ↑ 25. Okt 2021, 21:43 Ab und an tauchen die rosa Töne bei manchen anderen Formen ganz spontan auf.
Wenn es einem nicht gefällt gibt es sicher dankbare Abnehmer.
Bei mir passiewrt das ab und an, aber obwohl ich zwar nicht ganz so scharf drauf bin, lass ich sie gewähren.
Eines habe ich auch, mit silber Zentrum. Ein rosa Rand darum ist nur angedeutet und verschwindet schnell.
Sonnige Grüße, Irene
Anke02
Beiträge: 8316 Registriert: 13. Jul 2011, 11:19
Anke02 »
Antwort #848 am: 26. Okt 2021, 18:19
APO hat geschrieben: ↑ 25. Okt 2021, 21:45 Bestimmt ;D
Aber gaaanz sicher ;D ;D
Sonnigliebe Grüße Anke
Eckhard
Beiträge: 3472 Registriert: 22. Sep 2010, 13:13
Garten in Göttingen, Klimazone 7a
Eckhard »
Antwort #849 am: 26. Okt 2021, 22:46
Die purpurascens sind überwiegend verblüht, nur eins hält noch durch:
Dateianhänge
Gartenekstase!
foxy
Beiträge: 2808 Registriert: 14. Dez 2018, 10:03
foxy »
Antwort #850 am: 27. Okt 2021, 14:46
Das hält sich aber noch sehr tapfer
fructus
Beiträge: 1029 Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:
fructus »
Antwort #851 am: 28. Okt 2021, 12:28
Noch Herbstalpenveilchen, oder schon Cyclamen coum? Oder etwa ein Hepatica? ;)
Dateianhänge
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #852 am: 28. Okt 2021, 16:10
coum ☺️
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
fructus
Beiträge: 1029 Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:
fructus »
Antwort #853 am: 28. Okt 2021, 17:15
Sieh erst einmal nicht so aus (Bild getauscht)
Dateianhänge
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #854 am: 28. Okt 2021, 19:33
diese zeichnung gibts bei coum nicht, wird wohl ein efeublättriges sein
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter