News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1178595 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #8010 am:

Jule69 hat geschrieben: 29. Okt 2021, 15:49
Endlich ist mal ein eigener Sämling aufgeblüht...so was Ähnliches hatte ich mir irgendwann im Sommer/Frühherbst mal zwischendurch gekauft, der ist aber schon lange Geschichte...
Mir gefällt er :D
Bild

Bild

sehr fröhlich und so schön schattiert mit der zungenspitzenfärbung :D
ich betrachte vergleiche mit namenssorten immer mit gemischten gefühlen, weil sie geeignet sein können, die originalität der sämlinge zu schmälern, wenn man sie als imitat einer züchterischen auslese betrachtet. dabei ist jeder von ihnen unvergleichlich 'in his own right' :D
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #8011 am:

Schön gesprochen! :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Nova Liz † » Antwort #8012 am:

'Karminsilber'leider sehr hoch und nicht standfest.
Bild
Dateianhänge
2021_1030OktoberEnde0056.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Nova Liz † » Antwort #8013 am:

'Gerlinde'ebenso.
Bild
Dateianhänge
2021_1030OktoberEnde0020.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #8014 am:

Aber beide haben wunderschöne Blüten!
Und Jules Sämling ist auch klasse!
Und alle anderen natürlich auch.... ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Jule69 » Antwort #8015 am:

enaira hat geschrieben: 30. Okt 2021, 10:03
Sämling mit interessanten Blütenbüscheln

Sehr hübsch!
Anke02:
Oh...das Kind taufen? Schöne Idee. Vorschläge? 'Hot Love' ist mir zu langweilig ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #8016 am:

'jule' :D
'hot jules' ;D
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #8017 am:

"Jule in Flammen", wenn es nicht international sein muss ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Alva » Antwort #8018 am:

Flammendes Julchen ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Jule69 » Antwort #8019 am:

Ihr seid unmöglich! ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #8020 am:

DU hattest gefragt ;D
ich finde alle vorschläge sehr annehmbar. nur zu julchen o.ä. solltest du den namen abgrenzen, weil es sonst wieder zu verwechslungen mit julia etcpp. kommen kann.
MadJohn
Beiträge: 226
Registriert: 13. Jul 2021, 09:23

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #8021 am:

kaieric hat geschrieben: 30. Okt 2021, 12:03
ich betrachte vergleiche mit namenssorten immer mit gemischten gefühlen, weil sie geeignet sein können, die originalität der sämlinge zu schmälern, wenn man sie als imitat einer züchterischen auslese betrachtet. dabei ist jeder von ihnen unvergleichlich 'in his own right' :D

Schon interessant zu lesen, zu welchen Gedanken drei Buchstaben und ein Punkt führen können.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #8022 am:

Das macht es abwechslungsreich, spannend, interessant und lustig!
Ohne deine 3 Buchstaben mit Punkt wären wir nicht bei der feurigen Jule gelandet ;) ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #8023 am:

enaira hat geschrieben: 30. Okt 2021, 10:03
Kind von Corinna


Wenn Du die rosa gefüllt blühende Pflanze meinst, ist das aber ein Volltreffer. Wunderschöne Blume. (Mich erinnert das an irgend eine der sehr guten Sorten und ich vergleiche trotz allem ;) wieder einmal. 'Elfenreigen' ist vom Typ her ähnlich, wirkt aber doch anders.)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #8024 am:

Die namenlose, großblumige "Blumenladen-Chrysantheme", von guten Freunden übernommen. Soll noch in DDR-Zeiten "aus dem Westen" gekommen sein und seitdem frei im Potsdamer Garten überdauert haben. Bisher wüchsig und blühfreudig. Bräuchte vielleicht ein paar Stützstäbe für gerade Vasen-Stiele.

Bild Bild
Antworten