News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten IV (Gelesen 97732 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #195 am:

Thore. Mit ihm eine 20er Zuchtgruppe
Dateianhänge
IMG_20211028_073155_830.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #196 am:

Der Solling, wie ich ihn liebe. Diese Weite!
Dateianhänge
20211029_134409.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #197 am:

Das alles in einer Vollzeitvertretungswoche zu stemmen...geht nur mit viel Disziplin und Töchterchen
Wahrscheinlich wir Pauline von uns gehen. Die Greisin ist verunfallt. Sie ist schmerzfrei und aktuell fit. Aber das kann zügig ändern. 3 Tage danach ist sie vom Verhalten her noch unverändert. Abwarten ::)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Schafe halten IV

Secret Garden » Antwort #198 am:

Thore ist wunderschön. Auf dem anderen Bild soll der Solling sein? Sieht aus wie das sagenhafte Arkadien. :D
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #199 am:

;D Ja. Gestern hatte ich einen feedback über meinen Blog. Ein ehemals Einheimischer hat sich gefreut. Ich auch. Das trägt all die Arbeit ja ein Stück weit mit. 2022 wird es ja noch mal richtig interessant, wenn wir am Riepenbach "loslegen". Allein den ganzen Stacheldraht entfernen :-X Gut. Im Nobember kommt unsere erste Wwooferin. 2022 möchte ich da gerne ein Projekt starten.

Heute ist ein Tag Zwangspause. Es ist Treibjagd. Alle "betroffenen" Gruppen sind eng gezäunt und haben heute Heu bekommen. Je kleiner, desto weniger Wild rennt durch..

Sachstand bei Pauline: Madame steht unverdossen fröhlich in der Gruppe. Devise: Augen zu und durch. Wenn sie das überlebt, hat sie aber auch wirklich ein weiteres Jahr verdient. Es müssten ja so langsam Ausfallerscheinungen oder eine Beule sichtbar werden?! Nüscht. Holt sich begeistert ihr Zubrot, mümmelt friedlich das frische Gras... wir würden es ihr so gönnen. Nach den ersten schwierigen Jahren mit ihr, ist sie im Alter so ein Zugewinn. Die Schafe kennen sie als aufmerksames und eher misstrauisches Leittier. So steht sie prompt in der letzten Gruppe der abzuholenden Schafe. Um dann mit Vollgas in den Hänger zu rennen und so alle anderen mitzuziehen. Sie würde fehlen!
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Waldschrat

Re: Schafe halten IV

Waldschrat » Antwort #200 am:

Ich drücke der Seniorin alle verfügbaren Daumen :D
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #201 am:

Vielen Dank. Wir haben das extern und intern rauf und runter diskutiert. Es gibt wohl einen seltenen Prozentsatz von Schafen, die das überwinden. Auf den hoffen wir. Da sie ja sichtlich nicht leidet, können wir abwarten. Falls Leid auftritt, lassen wir sie selbstredend einschläfern.

Zur Frage: Was hat sie angestellt? Es hat keiner was angestellt. Sie hat sich beim Transport ein Horn abgerammelt. Das reichte aber nicht. Hier verweise ich darauf, dass sie eine Greisin ist. Wer Omas pflegt, der weiß, dass die Knochen poröse sind. So hat sie eben nicht nur das Horn verloren. Das wäre völlig unkritisch gewesen. Der Hornzapfen ist aber mal eben mit abgegangen. Wenn man sich jetzt mit der Schafanatomie auskennt... :-X Ich übersetze das mal so: Loch im Schädel.

An dem verlorenen Teil sah man, dass die Sollbruchstelle schon länger bestand. Theoretisch müsste ich sie jetzt rausfangen und nachsehen. Das ging an dem Tag nicht zu beurteilen, weil da einiges an Blut floss und die Schadstelle so nicht beurteilbar war. Da fangen aber gleichbedeutend mit Stress ist, warten wir ab. Ich sag mal so... hole ich den Tierarzt, zieht der die finale Spritze auf. Da sie aber nicht leidet, hat sie mindestens noch ein paar schöne Tage in der Herde, die sie so liebt und deren wichtiger Bestandteil sie ist. Beim nächsten umstellen (ca. in einer Woche) riskiere ich mal einen Blick. In seltenen Fällen soll das Haut drüber wachsen. Ich gönne ihr doch wenigstens die Zeit das zu probieren. Ich muss nicht zwingend das Fleisch einer 13 jährigen verwerten. Kann ich und haben wir auch schon. Aber nicht deswegen. Der Zustand des Schafes ist sonst gut.

Zum Hinweis des Aufstallens: Pauline kann völlig (!) problemlos über Hürden springen. Ergo... müstte ich wenn gleich mehrere aufstallen, denen sie im blödesten Fall das Springen beibringt. Für sie wäre das auch mit Beisitzerinnen Stress. Und tief in mir drinnen sagt es mir, dass sie jetzt genau das nicht braucht. Entweder friedlich entschlafen oder aber stressfrei die Heilungschance nutzen. Ich hatte die Wunde desinfizert. Fliegen fliegen nicht mehr rum. Nun heißt es warten.

Hatte ich schon mal erwähnt, dass ich viele Stärken habe? Nur Geduld.... :-X Egal. Die Wartezeit wird versüßt durch nette Tage mit ihr. Jetzt wo ich frei habe, kann ich den täglichen Besuch und die tägliche Leckerei, die sie sich holt, genießen. Heute morgen vor der Jagd war sie gewohnt unauffällig, womit schon bald eine Woche gewonnene gute Lebenszeit zu verbuchen ist. Wie gesagt... mir fehlt der Glaube, dass ein Tierarzt überhaupt noch behandeln würde. "Lohnen" tut das nicht und im Nutztiersektor ist Sentimentalität doch eher selten :-X Er ist bei uns ja schon Kurioses gewohnt. Nera hatte ja die verunfallte Geburt. Da hätte auch manch einer den Schlussstrich gezogen. Nera bekam stattdessen die Behandlung und ist jetzt gerade zu den Rentnerinnen gewechselt. Die ist wie Mina 9 und will ihre Rente verdient genießen. Dem steht jetzt nichts mehr entgegen. Sie hat ihr letztes Lamm prima großgezogen und darf mit ihr noch ein ganzes Jahr verbringen. Danach darf sie ihre Enkel und Urenkel und Ururenkel erziehen ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #202 am:

Zumal... wie sollte eine Behandlung hier aussehen?! Kannst ja nicht mit Silikon verfüllen. Infiziert hat sich ganz offensichtlich nichts. "Kopfverband"... fehlt mir der Glaube, dass sie den toleriert. Und wenn sie nach Möglichkeiten sucht den loszuwerden.... kann sie im blödesten Fall im Stall unbemerkt irgendwo festhängen und den Schaden vergrößern. Draußen derzeit unmöglich, weil sie gerade auf einer drahthosengeschützten Sreuobstwiese steht.

Alles murks. Man merkt am langen Text... wir sind gedanklich so sehr bei ihr, dass sie uns als Schatten vermutlich sehen könnte ;) Wie sagte doch mein Mann: Über die Jahre bin auch ich zum Paulinefan geworden.

Die Abgeklärteste ist mein Töchterchen. Für mich ist das aber ein Lebensabschnittsschaf. Das ist vergleichbar mit Mietzekatze oder Hund. Das ist was ganz anderes als wenn eine Verwertungsrunde von Lämmern ansteht. Die haben auch ein tolles Leben bis zum Tag X gehabt. Pauline hat aber mit ich weiß gar nicht akut wievielen, aber gefühlt unzähligen Lämmern Leistung erbracht. Alle Lämmer waren qualitätsvoll. Alle hat sie allein aufgezogen. Das ist dann eben doch im Herzen etwas anderes. Wenn sie jetzt eine Tendenz zeigen würde, würde der Schlussstrich gezogen. Aber das tut sie ja nicht. ::)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re: Schafe halten IV

Euphrasia » Antwort #203 am:

Wenn Wunder geschehen sollen muss man sie auch zulassen.
Hut ab, dass Du abwartest und beobachtest.
Auch ich drücke alle Daumen.
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schafe halten IV

Irm » Antwort #204 am:

Ich auch ☺️
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1083
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten IV

Luckymom » Antwort #205 am:

Wir drücken auch alle Daumen und Pfötchen :)
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #206 am:

Danke, wir lernen mit der Situation laufen. Eine Woche ist um. Pauline ist fröhlich wie immer. Also haue ich mir auf die Finger: Eh, bei so alten Schafen muss man eh damit rechnen sie morgens friedlich etschlafen vorzufinden. Also strahle deine Greisin an und freu Dich an ihrer Lebensfreude.

Ansonsten muss ich wirklich sagen: Zur Zeit läuft es!

Ausnahmsweise bin ich mal belohnt worden, weil ich so eine aufwändige Gruppenhaltung habe. Wir haben Nachhütefläche angeboten bekommen. Das erinnerte mich daran, dass ich auch noch ein Telefonat mit der Wasserbehörde führen musste. Ich fasse mal zusammen: Wer so wenige Schafe in den einzelnen Gruppen hat, der wird weniger bedrohlich empfunden als eine Horde Rinder, die wohlmöglich auch noch längere Zeit wo stehen sollen. Wir hetzen ja sofort weiter wenn die Grasnarbe auch nur annähernd Schaden nimmt. Erstens ist das nicht gut für Klauen. Zweitens... würde uns keiner mehr nachhüten lassen, wenn wir die Flächen ruinieren würden. Und Bäche oder Gräben zäunen wir peinlichst aus. Da könnte ich nicht "wolfssicher" zäunen. Ergo: Im Moment wissen wir gar nicht wohin als Erstes, so viel Fläche wurde angeboten.

In gut einer Woche kommt unsere erste Wwooferin. Nur kurz - aber das ist als Einstieg gerade richtig. :D

Die gute Tat des Tages war mal wieder Stacheldraht entfernen. Ich wäre für die Einführung von Strafzöllen auf dieses Teufelszeug!

Der erste Baum der Saison ist auch gekippt. Und im Handumdrehen aufgearbeitet worden. Läuft. Morgen grätscht mir wieder ein Unitermin dazwischen ::) Wie gut, dass die Zuchtgruppen stehen! Jetzt ist normale Zäunungsarbeit zu verrichten. Plus Stacheldraht und Heckenpflege. Und demnächst mal Nistkästenreinigung. :-X Ob man das Hornissennest noch besser in Ruhe lässt? Außen rum ist zwar schon alles abgefallen...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #207 am:

Schnucken gelassen im Regen. So gute Wetterfunktionskleidung habe selbst ich nicht ;D
Dateianhänge
schnuckenzuchtbü21.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #208 am:

Während ich täglich verbissen am Heckenschnitt arbeite, deckt Thore in aller Gemütsruhe mindestens täglich eine Schnucke. Er lässt sich Zeit mit den Damen - was aber wirklich nicht "untätig" meint.

Nach einer Stunde mache ich mindestens Pause. Im Alter muss man nicht Berge versetzen. Zumindest nicht im eigenen Betrieb. Da kann man sich alles munter einteilen. Fortschritte sieht man schon stark. Das motiviert stets aufs Neue. Nun kam ich also zum Frühstück heim... steht schon ein Auti vor der Einfahrt. Die Schafe sind draußen. Aha wo?

;D Sind nicht unsere. Dann sieht man das ja gleich gelassener. Gott sei Dank wissen wir wer wo Schafe liegen hat, so dass wir auch gleich den Notruf an korrekter Stelle abesetzen konnten. Das wird aber noch etwas dauern, bis der Eigentümer entfernungsbedingt aufschlägt. Mein Mann wirft derwei ein oder besser zwei Augen auf die Richtungstendenz und ob des anderen Schafhalters Tiere nebenan vorort bleiben. Das wäre für beide viel ärgerlicher, als wenn eine Herde sich mal abseits des Straßenverkehrs die Beine vertritt :-X
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #209 am:

Viele Grüße von Pauline
Dateianhänge
20211106_120744.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten