News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2021 (Gelesen 118108 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #1140 am:

;D

Ist aus meiner Erfahrung echt so, bei einer neuen Katze wurde diese genau aufs Korn genommen. Bei Zweien war das schwieriger und die Verwirrung groß. Oftmals endete das eher in Resignation ; „wenn sie nun mal hier sind..“ lief immer sehr unproblematisch ab.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9288
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #1141 am:

außerdem werden dann die alten Herrschaften nicht durch einen nicht ausgelasteten Jungspund drangsaliert ;D. Die brauchen ihre Ruhe.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Schnefrin » Antwort #1142 am:

Danke, ihr Lieben. Sita geht es schon wieder recht gut, sie kehrt immer mehr zum gewohnten Verhalten zurück - "Empfangskomitee" an der Wohnungstür, wenn wir nach Hause kommen, Quietschen und Mauzen, gestern kam sie zum ersten Mal wieder auf meinen Schoß. Die OP war vor einer Woche, Freitag gehts zum Fäden ziehen. Die OP-Wunde interessiert sie anscheinend nicht, sie leckt viel mehr dort, wo das Fell neben dem Schnitt nachwächst. Bis gestern hatte sie noch Antibiose zur Abschirmung. Der Urin ist nicht mehr blutig und allmählich werden die Klümpchen in der Raschelkiste auch wieder größer, es klappt also zunehmend besser.

Dicentra, das wird lustig bei Euch mit Doppelnachwuchs...
Bis dahin gute Besserung allen Miezen, die es brauchen!
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

lonicera 66 » Antwort #1143 am:

Tach auch...und gute Besserung allen kranken und alten...

Hier geht es super, Anton und Ignatz sind mit dem Zahnwechsel fast durch, nur noch ein- oder zwei backenzähnchen müssen noch.
Ignatz war heute beim TA, eine Imfung mußte nachgeholt werden und Frau TA war sehr erstaunt, wie er gewachsen ist. Er bringt jetzt, mit vier Monaten schon drei Kilo auf die Waage.
Nur seine Beine sind zu kurz, ich hoffe, das wächst sich noch aus, momentan erinnert er mich an einen Corgi...

Anton ist sogar noch größer und vor allem kräftiger, sehr feste Muskelpakete unter dem Fell, der wird groooß... ;D

Die beiden Alten, Poldi und Oskar kommen gut klar, Oskar wird nachts bekuschelt von Ignatz und Poldi ist der Spielkamerad beider. Nur abnehmen tut er trotz mehr Bewegung leider nicht.


Und in der TA Praxis sind wieder Kleinchen abgegeben worden. Wohl aus selber Quelle, diesmal 4 Wochen alt und soo krank, daß Frau Doktor seit ein paar Tagen mit der Futterspritze ernähren muß.
Ich hab sie mir angesehen, der kleine Kater krabbelte gleich zu meiner Hand und maunzte...

Er hat mich angestuppst...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Schnefrin » Antwort #1144 am:

Hör auf Dein Herz, Loni, der Kopp hat doch keine Ahnung...
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

lonicera 66 » Antwort #1145 am:

Achjott, wo vier Platz haben und satt werden, da kann auch noch ein fünfter sein ;)

Wir haben ein 8 Zimmer Haus, überall Kratzbäume, Hängekörbchen, Catwalk über den Türstürzen und vier Katzenkols...Platz ist ja genug da.

Der Kleine ist sehr krank und Frau Doktor weiß noch nicht, ob er durchkommt :-\

Wenn ich hier durchs Haus gehe, trete ich überall auf Spielzeug ;) ;D
Denen geht es Gold hier. :D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Schnefrin » Antwort #1146 am:

:D

Und dein GG ist ja sowieso der Katzenflüsterer ;)
Ich drücke den Kleinen die Daumen!
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9288
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #1147 am:

wie schön, dass es den Rackern so gut geht :-*
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1100
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Luckymom » Antwort #1148 am:

lonicera hat geschrieben: 1. Nov 2021, 19:17
Achjott, wo vier Platz haben und satt werden, da kann auch noch ein fünfter sein ;)


Ja, so war es hier auch, nun sind es wesentlich mehr als vier ;)...

Ich brauche dringend Eure Hilfe. Mein Gandhi hat ja chronischen Schnupfen, steht fast ständig unter AB und bekommt täglich Hexasolfon. Allmählich spitzt es sich aber zu, zwei TÄ haben mir gesagt, er sei austherapiert (konventionelle Therapien). Einen Tierheilpraktiker kenne ich nicht in der Nähe, dazu kommt, dass Autofahren für ihn ja eine Katastrophe ist, allerdings würd ich darauf dann leider keine Rücksicht nehmen, wenn ich jemanden finde. Ich weiß, dass hier mal jemand gepostet hat, dass sein Kater auch chronisch ist, aber mit einem Mittel.. ja was war es.. gut klar kommt. Kann sich jemand erinnern oder derjenige sich bitte melden? Danke. Er ist soweit munter, frisst auch, aber er röchelt dolle und hat auch deutlich sichtbare Atmung.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #1149 am:

Hm.. Möhre hat chronischen Katzenschnupfen und bekommt bei einem starken Anfall Antibiotika gespritzt, das hilft dann ne Weile. Aber mir wurde mal von einer Bekannten, die beim TA arbeitet gesagt ich soll ihm etwas spritzen lassen, das Rinder bekommen und das würde besser helfen... aber ich weiß nicht mehr was es war - ich frag mal nach.

Allerdings hat Möhre irgendwie dauerhaft ne Rotznase und ich sauge ihm die Nase regelmäßig mit einem Babysauger für Schnupfen ab.

Aber sonst geht es Ghandi gut? Möhre hat ja keine Einschränkungen, bis auf die gelegentlichen Atemprobleme und wie gesagt, ich sauge das ab und wenn der Reiz genug ist, niest er oft ganze Klumpen raus, dann geht es wieder.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1100
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Luckymom » Antwort #1150 am:

AB bekommt Gandhi ja auch, bis vor kurzem reichte das alle paar Monate. Inzwischen nicht mehr, wobei er derzeit keinen eitrigen Ausfluss hat, aber er röchelt, also sind die Atemwege verschleimt. Absaugen hab ich versucht als die Nase lief, das hat er sich nicht gefallen lassen. Er ist ein Draußenkater, den wir durchfüttern und halt medizinisch versorgen lassen, wenn er es braucht. Und nein, es geht ihm nicht so gut, er sitzt recht zusammengeduckt da und wie gesagt, die heftige Atmung. Wenns allerdings um Futter geht, oder in die Küche zu gehen, da dürfen die "Streuner" rein, ist er der Erste und er frisst wie gesagt auch gut. Aber man sieht halt, dass er sich nicht wohlfühlt. Ich ringe schon mit mir, ob ich trotzdem zur TÄ fahre, aber die Antwort kenn ich schon...
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Gänselieschen » Antwort #1151 am:

Gute Besserung der Miez!

Am WE war meine Tochter hier, wir haben mit allen drei Miezen viel Zeit verbracht. Es hat sich heraus gestellt, dass die zarte Resi, es besonders lange und ausgedehnt auf dem Schoß aushält und bekuschelt werden will. Wenn sie sich wohlfühlt, ist sie schon genauso, wie wir die Miezen haben wollen. Lieb und Kuschelig.... der Bruder ist zwar eher zutraulich gewesen, ist aber auch lebhafter und selbstständiger ... ich glaube er triezt sie auch etwas. Jacko unverändert ausgeglichen.

Ich hatte sein Blut testen lassen. Alles soweit prima. Die Nierenwerte sind hoch, aber auch normal. Ich soll auf Senior-Futter umstellen. Er ist jetzt 9, da wäre das im Normbereich. Ich war schon froh über die Ergebnisse.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #1152 am:

Lucky du kannst das versuchen lassen, Draxxin - das hat mir die Bekannte ans Herz gelegt, ich werde meinen TA jetzt danach fragen.

https://www.vetpharm.uzh.ch/tak/05000000/00057173.01
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1100
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Luckymom » Antwort #1153 am:

Vielen Dank Mottischa, da werd ich morgen mal anfragen. Allerdings macht sie nur Kleintiere, k. A. ob sie an Medikamente für Großtiere kommt. Ansonsten muss ich mir noch einen anderen TA suchen, der das hat.

Danke auch Gänselieschen für die guten Wünsche, die können wir gut gebrauchen. Wie schön, dass Jackos Blutbild so gut ist, da freu ich mich mit Dir. Das ist so ein tolles Gefühl, wenn man weiß, dass alles ok ist :-).
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

lonicera 66 » Antwort #1154 am:

@ Lucky

es ist auch gängig, das Antibiotikum nach langer Gabe mal gegen ein anderes auszutauschen, da ein Gewöhnungseffekt eintritt und das Medikament dann nicht mehr wirkt. Mal den TA danach fragen.

Auch kann der Magen-Darm-Trakt durch die Medikamente angegriffen sein, dann wird es nicht mehr richtig aufgenommen=keine richtige Wirkung mehr.

Bei längerer Antibiose kann sich daher Durchfall einstellen. Dagegen hilft PERENTEROL, das bekommt man in der Apotheke rezeptfrei.
Eine kleine Kapsel pro Tag für 3-7 Tage ins Futter (aufmachen und einstreuen, durchmischen) bis der Durchfall weg ist.
Perenterol saniert die Darmflora, aber aufpassen, daß es keine Verstopfung gibt.




Ich berichtete gestern von zwei kleinen Findlingen

Ich habe gerade bei unserer TAin angerufen, die Kleinen haben es nicht geschafft.
Wahrscheinlich eine Mischung aus Unterkühlung und Katzenschnupfen...
Frau Doktor ist ganz geknickt...wir auch. :-[
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten